Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1004 von 1732
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22
eröffnet am: 20.06.13 10:12 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 43283
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22 von: Wind29 Leser gesamt: 16007539
davon Heute: 4469
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1002 | 1003 |
| 1005 | 1006 | ... | 1732   

13.07.17 19:44
1

5709 Postings, 3428 Tage köln64quartalszahlen....

da müsste nordex jetzt ordentlich raufpacken, mindestens 700 bis 800 millionen. sollte das angestrebte ziel von 3 millarden 2017 nicht erreicht werden wird es eng.
dann lässt wahrscheinlich eine gewinnwahrnung im herbst nicht lange auf sich warten.
sollte es doch noch anziehen, was sicherlich schwierig zur zeit erscheint könnte man einen kurs von 14 bis 15 euro wieder sehen.
wenn nicht wird es wohl noch weiter runter gehen.  

13.07.17 19:48
1

17855 Postings, 4700 Tage H731400@köln64

niemand zweifelt an den 3,1-3,3 Mrd Umsatz für 2017 ! Wie kommst Du darauf ? Wichtig ist das Nordex 2018 nicht schrumpft und dafür benötigt Nordex AE.  

13.07.17 20:05

5709 Postings, 3428 Tage köln64@ H731400

die zahlen werden es zeigen, aber viel wichtiger sind die auftragseingänge die dann auch bekannt gegeben werden. erst dann kann man ca. schlüsse auf das gesamtvolumen 2017 ziehen. sollte trotz allen problemen, nordex eine umsatzsteigerung durch massive auftragseingänge vermelden wird der kurs sicherlich auch wieder ansteigen.
bei einer stagnation wird es eher schwierig.  

13.07.17 21:14
19

17012 Postings, 6183 Tage ulm000Q2 Umsatz deutlich höher wie in Q1

Nordex wird einen deutlichen höheren Umsatz in Q2 erzielen wie in Q1. Erstens haben in Q2 die Installationszahlen in Deutschland sehr deutlich zugelegt gg. Q1 (nach meinen Listen um über 50% gg. Q1) und zweitens hat Nordex in Q1 lediglich 415 MW an Windleistung installiert (147 MW Dtschl./Rest Europa 128 MW/Indien 75 MW/Brasilien 51 MW), aber 704 MW produziert.
Ein Q2 Umsatz um die 750 Mio. € sollten gut drin sein. Also etwas über 15% gg. Q1. Der höchste Umsatz in diesem Jahr wird aber in Q4 erst kommen mit wohl um die 1 Mrd. €.
Vom Auftragseingang erwarte ich aber nach wie vor nicht den ganz großen Befreiungsschlag. Dazu waren die gemeldeten Auftragseingänge bis jetzt einfach zu schwach. Aber deutlich höher wie in Q1. Jedoch waren es in Q1 ja lediglich 333 Mio. €. So zwischen 560 bis 580 Mio. an Auftragseingang dürfte in Q2 nach den gemeldeten Auftragseingängen raus kommen (ca. 60% Nordex-Mühlen/ca. 40% Acciona-Mühlen).

Die guten Zahlen, vor allem beim Umsatz, Gewinn und Auftragseingang, werden erwartungsgemäß erst im 2. Halbjahr kommen. Jedenfalls stehen in meiner Projektpipeline große Aufträge an so z.B. aus den USA, Brasilien, Chile oder Schweden. Da die wichtigen Nordex Kernmärkte wie Finnland, Frankreich, Irland oder die Türkei bis dato gut laufen gehe ich mal davon aus, dass aus diesen Märkten auch noch einiges im 2. Hj. kommen wird. Eigentlich muss da auch was kommen in einer Größenordnung von über 400 MW.

Spätestens im September dürfte man dann wohl auch erfahren mit welchen Personalabbau in der Rostocker Produktion zu rechnen ist. Dann kann man auch Nordex wieder einigermaßen gut einschätzen. Aktuell ist das ein Ding der Unmöglichkeit, denn zum einen kann die Rostocker Produktion trotz der hervorragenden Installationen in Deutschland aktuell nicht voll ausgelastet sein (im außereuropäischen Markt geht kaum was bei den Nordex-Mühlen und der britische Markt ist bei Nordex zur Zeit so gut wie nicht mehr existent - alle andere Kernmärkte für Nordex-Mühlen laufen sehr gut bis gut) und zum anderen sind die bis jetzt in diesem Jahr eingegangenen Aufträge für Nordex-Mühlen alles andere als gut, obwohl in den letzten Wochen ohne Frage schöne Auslandsaufträge eingegangen sind. Bei Acciona sieht es genau andersherum aus. Da werden ja bekanntermaßen in Indien die Fertigungskapaziäten kräftig nach oben geschraubt um so den US-Markt und den indischen Markt bedienen zu können.

Ob nun Nordex im kommenden Jahr wachsen wird oder nicht ist angesichts der lächerlichen Bewertung mit dem 4,5fachen des EBITAs und einem KUV von 0,35 nicht wichtig für höhere Kurse meiner Einschätzung nach. Viel billiger geht ja fast nicht mehr wie eine Bewertung mit dem 4,5fachen des EBITAs. Vestas wird z.B. mit dem 10fachen des EBITAs bewertet und einem sau hohen KUV von 1,7. Selbst eine Senvion wird mit dem 5,5fachen des EBITAs bewertet. Also über 20% höher wie Nordex. Wobei man bei Senvion berücksichtigen muss, dass dort ein zum Handelsvolumina großes Aktienrückkaufprogramm läuft.
An dieser sau niedrigen EBITA-Bewertung sieht man ganz klar die riesen Unsicherheit in der Nordex-Aktie und dass man Nordex aktuell ab 2018 so gut wie nicht einzuschätzen kann. Somit weiß man natürlich auch nicht ob Nordex die 2017er Zahlen in 2018 mindestens halten kann. Aber genau das ist das Entscheidende bei der Bewertung.

Nach meinen Listen und nach dem ich mir die Listen der Bundesnetzagentur angeschaut habe hat Nordex in Q2 in Deutschland ihren Installationsrekord auf Quartalsbasis übertroffen. Der war in Q3 2016 bei etwas über 200 MW. Nach meiner Liste werden es in Q2 245 MW werden. Aber auch im 2.Hj. sieht es für Nordex in Deutschland weiter bestens aus, denn das 2. Hj. wird mindestens so stark werden wie das 1. Hj. mit knapp 400 MW. Jedenfalls nach meinen Projektlisten. Eines ist aber heute schon absehbar, dass Nordex dieses sehr hohe Installationsniveau in Deutschland in 2018 nicht halten kann. Auch hier steckt verdammt viel Unsicherheit drin, denn in diesem Jahr wird Deutschland für Nordex rd. 50% der Installationen von Nordex-Mühlen ausmachen. Ist dann schon ganz schön viel. In 2016 waren es rd. 35%.

Hier die deutschen Nordex-Projekte, die in Q2 nach meinen Infos ans Netz gingen:

36,6 MW - "Raitenbucher Forst" (Bayern) für Ostwind mit 11 N131/3300. Baustart war Mitte März 2016 mit den Rodungen für den größten bayrischen Waldwindpark. Der Windpark ist seit Ende Mai am Stromnetz.  https://www.ostwind.de/projekte/aktuelle-projekte/reichertshuell/

27,4 MW - "Hengeler-Wendfeld/Stadtlohn" (Nordrhein-Westfalen) für die Hengeler-Wendfeld Bürgerwindpark mit 8 N131/3300. Mitte November wurde mit dem Fundamentbau begonnen. Anfang April wurde mit dem Turmbau und der Montage der Maschinenhäuser begonnen. Die ersten Mühlen gingen Ende Mai in Betrieb. http://www.hewe-buergerwindpark.de/?page_id=68

19,2 MW - "Heinsberg-Randerath" (Nordrhein-Westfalen) für die BMR Windenergie mit 8 N117/2400. Erste Mühle ging Anfang Mai ans Stromnetz.

18 MW - "Markwald/Felsberg" (Hessen) für vortex energy mit 6 N131/3000.  Im November wurde mit dem Fundamentbau begonnen, im Januar wurde mit dem Turmbau begonnen und ab März war der Start mit der Montage der Maschinenhäuser und Rotoren. Seit Ende Mai ist der Windpark in Betrieb. https://www.pressebox.de/pressemitteilung/...rg-Markwald/boxid/857161

14,4 MW - "Krumme Fohre - Creußen" (Bayern) für die Stadtwerke-Kooperation Trianel mit 6 N117/2400. Baustart war Ende August 2016 und seit Juni ist der Windpark am Stromnetz. http://renews.biz/107411/trianel-toasts-backyard-double/

12,6 MW - "Curslack" (Hamburg) für die ReTec Zweite Betriebs UG & Co. KG in der Zusammenarbeit mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg mit 4 N117/2400 und 1 N117/3000. Baubeginn war Ende September 2016. Erste Mühle war Anfang April in Betrieb und der kompl. Windpark war Mitte Juni fertig. Jedoch darf der Windpark nicht ans Stromnetz, da offenbar bei der Umweltverträglichkeitsprüfung geschlampt wurde. https://www.bergedorfer-zeitung.de/bergedorf/...produziert-Strom.html

Rest 12 MW - "Vogelherd" (Bayern) für die Stadtwerke-Kooperation Trianel mit 5 N117/2400. Die ersten 4 N117 gingen noch in Q1 ans Netz und der Rest im Mai. http://renews.biz/107411/trianel-toasts-backyard-double/

9,9 MW - "Rosendahl/Coesfeld" (Nordrhein-Westfalen) für die Windenergie Midlich GmbH & Co. KG mit 3 N131/3300. Baubeginn war in 2016 und Mitte Februar waren alle drei Türme errichtet.  http://www.azonline.de/Rosendahl/...rgkamp-Tuerme-wachsen-im-Eiltempo

9,9 MW - "Verenafohren" (Baden-Württemberg) für die Genossenschaft Bürgerenergie Bodensee mit 3 N131/3300. Baubeginn mit dem Wegebau war Anfang Juli 2016. Der Windpark ging wie geplant im Mai in Betrieb. http://www.buergerenergiebodensee.de/news/...t-verenafohren-komplett/

9,6 MW - "Bürgerwald" (Bayern) für Green City Energy mit 4 N117/2400. Baubeginn war März 2016. Seit Mitte April ist der Windpark in Betrieb.  http://www.np-coburg.de/region/coburg/...drehen-sich;art83420,5600990

9,6 MW - "Escheberg" (Hessen) für innoVent mit 4 N117/2400. Baubeginn war Oktober 2016 mit den Rodungen für die Kranstellflächen. Anfang Mai ging die erste Mühle ans Netz. http://www.innovent.eu/...&cHash=c79fdf27eb458b82da8c34a4aa20c1c5

9 MW - "Ettingerhof" (NRW) für Maximilian Untiedt mit 3 N117/3000. Mit den Fundamentarbeiten wurde im Oktober 2016 begonnen.

Rest 7,2 MW - "Graurück/Gemünden" (Hessen) für die Verbands-Energie-Werk (VEW) mit 3 N117/2400. Das Maschinenhaus wurde auf Ventur-Türme montiert. Die ersten 4 Windmühlen des 16,8 MW großen Windpark gingen schon in Q1 in Betrieb. Die restlichen 3 im Mai. http://www.vew-korbach.de/windpark-gemuenden.html

Rest 7,2 MW - "Wipperdorf" (Thüringen) für die WSB Neue Energien mit 3 N117/2400. Baustart mit dem Wegbau war April 2016 und die Türme wurden alle noch Ende 2016 errichtet. Die ersten 3 Mühlen des 14,4 MW großen Windparks gingen noch in Q1 ans Stromnetz. Die restlichen 3 sind seit Ende April am Netz. https://www.vsb.energy/de/de/projekte/...ft-alle-rotoren-drehen-sich/

7,2 MW - "Steigerwald" (Bayern) für MVV Energie mit 3 N117/2400. Baubeginn war August 2016. Der kleine Windpark soll im 1. Hj. 2017 in Betrieb gehen.

7,2 MW - "Bermaringen” (Baden-Württemberg) für die Solarinvest AG mit 3 N117/2400. Baubeginn mit dem Gießen der Fundamente war im Dezember 2016. Im April waren die 3 Türme errichtet. Die Montage der Rotoren hat Ende April begonnen. Im Juni gingen die Anlagen in Betrieb. http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/...energiewende-15378706.html

6 MW - Repower "Altenbruch" (Niedersachsen) für PNE Wind mit 2 N117/3000. 9 der 11 Windmühlen des Repowerwindparks gingen schon in 2016 in Betrieb. Inbetriebnahme der restlichen beiden N117 ist in Q2 geplant.

4,8 MW - Erweiterung "Werder-Zinndorf" (Brandenburg) für die Genossenschaft Rehfelde EigenEnergie. Mit den Bauarbeiten (Wegebau, Baugrube) wurde Anfang Dezember begonnen, das Betonieren der Fundamenten began im Februar. Seit Mitte April sind auch beide Türme errichtet und seit Mitte Juni auch die Rotorblätter. http://rehfelde-eigenenergie.de/

4,8 MW - "Barsen" (NRW) für die Stadtwerke Hamm mit 2 N117/2400. Startbeginn des Windparks war Mitte Dezember mit dem Bau der Zuwegung und der Mühlenaufstellflächen. Ende April waren alle Türme errichtet und im Juni gingen  beide Mühlen in Betrieb. https://hamm.sparkasseblog.de/2017/06/02/...nbriefes-windpark-barsen/

3,3 MW - Erweiterung "Ahorn-Schillingstadt" (Baden Württemberg) für ABO Wind mit 1 N131/3300. Anlage ging im April in Betrieb. https://www.abo-wind.com/de/leistungen/windkraft/...indenergie-ahorn/

Rest 2,4 MW "Karstädt" für Denker & Wulff mit 1 N117/2400. http://www.denkerwulf.de/aktuelles/...8b787055191ffc6c472e30b0628047/

2,4 MW "Hambuch" (Rheinland-Pfalz) für die InvestInvent mit 1 N117/2400. Anlage seit Ende April fertig.

2,4 MW - "Brogen" (Baden Württemberg) für DG Wind mit 1 N117/2400. http://www.suedkurier.de/region/...ad-energieautark;art372523,9300112

2,4 MW - "Möhler" (NRW) mit 1 N117/2400. Anlage seit Mai am Stromnetz.



 

13.07.17 21:32

9118 Postings, 3108 Tage gelberbaronein

Analyst hat ja geschrieben dass HF z.B. Aktien halten von Gamesa und Vestas die
fest gehalten werden, und zur gleichen Zeit wettet man auf Nordex - Verfall um
zu hedgen.

Da müssen Interessen gegen Nordex sein und hoch pushen der Platzhirsche die
ja hoch bewertet sind.

So gelesen irgendwo mit dem Titel LV  warum gibt es den?  

13.07.17 22:41

5709 Postings, 3428 Tage köln64@ ulm000

gute sachliche Interpretation der lage. allerdings schreibst du auch selber das sich unsicherheiten bei nordex eingeschlichen haben. und wie jeder weiss mag die börse keine unsicherheiten.
deshalb ist hier eine anlage strategie schwierig.  

13.07.17 23:49

5306 Postings, 7708 Tage naivusUlm guter Beitrag

auf Auftragseingänge im 2.Quartal von knapp 600 MW komme ich auch. dazu noch Service und die Modernisierung der 66 Turbinen in Italien.

Könten 700 mio bis 750 mio rausspringen, je nachdem was Service bringt.

Letztes Quartal 1GW müsste machbar sein siehe letztes Quartal 2016 wo wir sogar 1,2GW eingesammelt haben
:-)
 

14.07.17 01:45

784 Postings, 3471 Tage Chris BurgNochmal runter vor den q2

Danke @ulm. Schön das du das du den nordex Thread weiterhin mit deinen Listen und Zahlen bereicherst. :-)

Persönlich denke ich, dass morgen/kommende Woche es noch einmal runter geht unter die 11 und vor den Zahlen der Abwärtsdruck erhöht wird.....hoffen das der Boden bei 10,60 schön fest ist.

Kaufinteresse/Umsätze werden gering bleiben bis zu den q2, somit theoretisch leichtes Spiel den Kurs runter zu drücken erneut.

Also, weiter ruhig durchatmen, Anteile halten und nachkaufen bei 10,xx. Wer kann...schönes woen euch allen  :)  

14.07.17 05:04
1

9118 Postings, 3108 Tage gelberbaronbitte nicht mehr runter

hier wird man noch zum Alkoholiker! Ist nicht zu ertragen!

Kurs wie an der Schnur gezogen, wie mit dem Lineal waagerecht.
Aber nun schräg nach Süden bitte nein!  

14.07.17 06:28

17855 Postings, 4700 Tage H731400AE Q2

wenn es laut ulm000 deutlich unter 600 Mio ist wird es der Kurs wohl weiterhin schwer haben. Ist halt die Frage ob wirklich fast alles gemeldet wurde oder ob der Spanier überraschen wird ! Die 177 MW aus Indien wurden ja z.b. nicht offiziell gemeldet.

ZB:  66 MW Australien
   195 MW Brasilien
     63 Anlagen zur Modernisierung Italien
36 MW Frankreich
177 MW Indien
81 MW Deustchland
72 MW Türkei
42 MW Norwegen

Fehlt etwas ? Über 600 Mio wäre nett !

 

14.07.17 06:47

17855 Postings, 4700 Tage H731400168 MW Mexiko

14.07.17 09:20
1

387 Postings, 5747 Tage marc3012AE Q2

Türkei 39 MW fehlt m.E. noch, nehme ich die gemeldeten Aufträge für Q2 komme ich aktuell auf ca. 700 MW (ohne Italien Modernisierung), d.h. ohne Chile, Mexiko, evtl. Holland usw. usw. und die Belebung des AE soll ja erst ab Sommer (Juli/August 2017 ???) kommen; nach Q1 hatte ich in Q2 ehrlich gesagt mit deutlich weniger gerechnet, insofern bin ich eher positiv überrascht; aber nur meine persönliche Meinung!

Und wie immer: wen es nicht interessiert, einfach überlesen!  

14.07.17 09:21
1

56 Postings, 3702 Tage Check22Ausblick??

Wenn man sich den Jahreskurs der Aktie so anschaut, könnte man schon von einem Totalversagen der Firmenleitung ausgehen. Obwohl das Umfeld für umweltfreundliche Energie sehr gut ist, fällt der Kurs von Nordex immer weiter. Hier scheint also etwas oberfaul zu sein? Meine Meinung!  

14.07.17 10:08

4142 Postings, 3270 Tage 2much4uMeldungen werden besser

Die Meldungen zu Nordex werden langsam wieder besser, auch glaub ich, dass mittlerweile sämtliche schlechte Nachrichten im Kurs eingepreist sind.

Nachdem ich heute einen Teilverkauf bei Morphosys gemacht habe, ist ein Teil des Geldes in eine kleine erste Position in Nordex geflossen. Mein erstes Kursziel sind Kurse von über 12 Euro (aber nur, damit ich in der Gewinnzone bin und ruhiger werde *lach*)  

14.07.17 10:40
6

10260 Postings, 3810 Tage MissCashWie wird man am schnellsten

bei Ariva gesperrt?

Positiv über Nordex schreiben.

- I love Nordex -  sollte für eine Tagessperre reichen :)  Bin sowieso unterwegs. Tschüssslli

 

14.07.17 10:56
2

70 Postings, 2970 Tage Charly_RayongNicht zu viel schwarz malen.

Ganz so triste sieht es ja seit Ende Juni nicht aus
siehe Chart  
Angehängte Grafik:
nordex-juni-juli.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
nordex-juni-juli.jpg

14.07.17 14:24
1

69 Postings, 3102 Tage HumbertiLVs

GSA verabschiedet sich unterhalb der 0,5% Meldepflichtgrenze (0,49%) und Marshal Wace baut wieder auf (2,81%)  

14.07.17 14:36
3

6025 Postings, 8195 Tage KleiNordex AG - antizyklisch?

Ich möchte mal eine etwas andere - zuversichtliche - Sichtweise auf Nordex darstellen:

(davon ausgehend, dass man nun nich auch schon für positive Sichtweisen gesperrt wird!!)

Nordex hat zu einem Zeitpunkt Acconia Windpower übernommen, zu dem Nordex sehr hoch bewertet war. Zum damaligen Zeitpunkt war Nordex ca. dreimal soviel Wert, wie Acconia Windpower bzw. hat es zu einem Drittel des eigenen Börsenwertes - quasi als "Schnäppchen" erworben!! .... und genau dieses "Schnäppchen" wird nun dzum Zugpferd, da es bei Acconia im Gegensatz zu bei Nordex wirklich gut läuft .... da kann man ja echt nichts sagen!!

Die Definition Schnäppchen bezieht sich an dieser Stelle auf Das Verhältnis eigener Unternehmenswert zu Unternehmenswert des zu übernehmenden Unternehmens!

Optimaler Weise ist auch die Verschuldung von Nordex durch die Übernahme nicht entsprechend gestiegen. Die Eckdaten:

Kaufpreis von Acciona Windpower € 785 Mio (was ich günstig finde!!)

Barzahlungskomponente € 366,4 Mio

Ferner Zahlung in Aktien.

Acciona "Mutterkonzern" wird Hauptaktionär von Nordex mit 29,9% darf aber erstmal KEIN Übernahmeangebot machen!

Zum aktuellen Zeitpunkt wäre eine solche Übernahme durch Nordex völlig undenkbar! Wieso? Weil Nordex ja selber nur noch einen Wert hat von ca. € 1,13 Mrd. !!!

Hier wird die Sache interessant. Nordex wird nun inkl. Acciona mit nur € 345 Mio MEHR bewertet, als der Preis, den man zu "optimaleren" Zeiten für Acconit gezahlt hat. (1,13 Mrd - 785 Mio = 345 Mio).

Nun könnte man noch die Verschuldung hinzurechnen mit 366 Mio, da diese ja diese ja der Vermögensmehrung Acciona Windpower gegenüber steht.... also 366 + 345 = € 711 Mio.

In jedem Fall muss man sich vor Augen führen, dass man nicht nur günstig einkauft, wenn man günstig einkauft, sondern auch dann wenn die eigene Währung in Form eigener Aktien zu einem Zeitpunkt eingesetzt wird, wo der Kurs günstig steht!!!

Nordex war ja zum Zeitpunkt der Übernahme deutlich höher bewertet als aktuell und somit ist aus heutiger Sicht die zahlweise in Aktien ein großes Glück, welches widerspiegelt, dass die aktuelle Bewertung von Nordex völlig unlogisch ist und es mag nun überheblich oder arrogant klingen aber meiner Meinung nach Irren sich all jene, die derzeit noch "short" denken, was Nordex anbelangt ganz gewaltig.

Zumindest, was die fundamentale und logische Bewertung anbelangt. Mag sein, dass man durch künstliches drücken auch noch mehr Unternehmenswert "zerstören" könnte aber ich spekuliere lieber aus Sichtweise von fundamentalen Daten in Verbindung mit logischem Denken!

Sicherlich könnte man auch mit einem Einstieg noch warten bis ein Kaufsignal bei 12,90 oder 14,50 oder wer weiß wo entsteht!

Man muss es aber nicht, da man ja auch schon jetzt zu dem günstigeren Kurs - aktuell sogar unter 12 Euro - kaufen könnte.

Ich finde daher, dass man als langfristig denkender Invester, der direkt in die Aktie investiert aktuell einen besseren Zeitpunkt zum einstieg hat, als wenn man erst wartet, bis die aktie bei 14 oder 15 Euro steht!

Da es völlig unlogisch wäre, dass der Kurs (ohne "künstliche" gedrücke) weiter fällt, habe ich heute erneut aufgestockt.

Dies alles ist nur meine Sichtweise, meine Meinung und KEIN Kaufempfehlung! Ich hoffe das Posting bleibt stehen und wird nicht gelöscht, weil es positiv klingt! Wäre schade um die Grundrechte der freien Meinungsäußerung!

P.S.: zur Erinnerung hier nochmal der Konferenz Call:

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...51005_1200_Nordex.mp3  

14.07.17 14:52

21 Postings, 2968 Tage Rotzloeffel69Nächste Woche über 12,00 für Nordex?

Was meint ihr dazu? In der letzten Zeit gab es doch viele positive Nachrichten, gerade was das Neugeschäft fürs Jahr betrifft. Auch gehe ich davon aus, dass die ein oder andere positive Analystenmeldung kommen wird.
Also ich hoffe mal, dass es demnächst nordisch bei Nordex läuft!


 

14.07.17 15:39

6025 Postings, 8195 Tage Klei@Rotzlöffel69

Mit großen Umsätzen in der Aktie ist zwar nicht zu rechnen, da diese sicherlich erst dann kommen, wenn auch große Meldungen kommen aber ich glaube, dass Situationsbedingt auch mit kleinen Börsenumsätzen mit steigenden Kursen zu rechnen ist.

Auch die Leerverkäufer werden ihr Glück nicht überstrapazieren und wenn nicht schon zurückziehen, dann zumindest nicht noch deutlich in Leerposition austocken ....

Es sit schliesslich auch zu spüren, dass der "sonstige Agbagbedruck" von NICHT in Leerverkäufen bestehenden aog. Normal Verkäufen nachlässt, so dass auch geringe Börsenumsätze sogar gut sind.... das sagte schon Warren Buffet und Kostolany .... mit kleinen Umätzen pö a pö steigende Kurse .... das ist optimal!

Bei großen Meldungen auch mal den ein oder anderen Kurssprung.

Meine persönliche Meinung liegt schon da, dass wir die 12 und 13 kommende woche nehmen dürften. ..... alller aller schlimmstens gäbe es tatsächlich nochmal kurzen Rücksetzer auf 10,80 oder so aber dafür nochmal raus gehen etc. finde ich blödsinn .... getreu dem Sprichtwort "hin und her macht Taschen leer ..." ;-)

Schönes Wochenende!  

14.07.17 16:02
1

5306 Postings, 7708 Tage naivusUSA Klima

...Der US-Präsident wiederum deutete an, mit Blick auf das Klimaabkommen "könnte etwas passieren". "Wir werden sehen, was passiert." ...

http://www.n-tv.de/politik/...The-Donald-knacken-article19935711.html  

14.07.17 16:03
1

17855 Postings, 4700 Tage H73140013-14 Euro nach den Zahlen

sollten hoffentlich erstmal drin sein !  

14.07.17 16:03
1

10 Postings, 3029 Tage Nordex Übernahmek.Nordex nicht unterbewertet

In diesem Jahr soll der Umsatz auf 3,1 bis 3,2 Milliarden Euro steigen und die Gewinnspanne zwischen 7,8 bis 8,2 Prozent liegen. Das muss bei Q2 Präsentation bekräftigt werden und eine gute Ausblick abgeben, ansonsten sehe ich die Aktien unter 10 für eine lange lange zeit.  

14.07.17 16:03
2

5306 Postings, 7708 Tage naivusMake Nordex

great again  

14.07.17 16:33

27 Postings, 3013 Tage YardynTrump

Auf Aussagen bei Staatsbesuchen würde ich kein gesteigerten Wert legen. Kaum sitzt er in der Maschine oder ist zurück in der USA, kommt wieder ein Tweet der das Gegenteil aussagt. Er fühlt sich seinen Wählern verpflichtet und will sich eigentlich nur die Taschen voll machen. nmM  

Seite: 1 | ... | 1002 | 1003 |
| 1005 | 1006 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben