Ist das denn nicht genug? Noch wächst Tesla ja, und sie wachsen im rasanten Tempo. Sie finden bei Bedarf neue Geldgeber, und das wird auch in Zukunft bei Bedarf kein Problem sein.
"Richtig ist, dass Musk mit seinen Fähigkeiten dankenswerterweise die gesamte Auto-Branche bzgl. E-Mobilität aufgemischt hat. Was einen Systembruch bei den Verbrennern bewirken wird. Richtig ist aber auch, dass Tesla seit 13 Jahren hoffnungslos viel und immer mehr Geld verbrennt und auch in den nächsten Jahren keine Mark verdienen wird."
Es ist halt so, wie Musk das gesagt hat: Tesla polarisiert - man mag es, oder man mag es nicht. Es gibt keine Grautöne.
Mein Eindruck ist, dass ihr euch zu sehr, und zu negativ, an Musk aufhängt, und dabei nicht auf das von Musk Erreichte konzentriert.
Er hat (!) die Versprechen gehalten - wenn auch teils später. Er hat (!) der Autoindustrie gezeigt, dass EV funktioniert. Er hat (!) ein komplettes Konzept realisiert. Und er ist (!) dabei stark zu expandieren.
Wir gesagt: ein Risiko ist noch immer vorhanden. Aber wenn er die Gigafactory und die Produktion des Model 3 auf Effektivität trimmen kann, dann wird (!) Tesla nicht nur zeitlich fünf Jahre voraus sein, sondern auch was die Effektivität betrifft.
Fränki1 findet das lustig, und lacht darüber. Ich bin sicher, dass die Dinos gerade in sich gehen und ernsthaft prüfen, wo sie gepennt haben könnten. Nokia, Ballmer/Microsoft und Co haben auch über das Konzept von Apple (keine eigene Produktion? Das geht doch nicht!) gelacht - bis sie daran erstickt sind, oder noch ersticken.
Volkswagen überschlägt sich ja mittlerweile mit EV-relevanten Ankündigungen für 2020 ff. Sie liegen dann mehr als sechs Jahre hinter Tesla zurück. Und haben kein Konzept, sondern bestenfalls 'nur' die Fahrzeuge. Ob das genügen wird?
Wenn man in den letzten zehn Jahren etwas über Musk gelernt haben sollte, dann eben ihn nicht zu unterschätzen.
"Wenn du von Tesla so begeistert bist, warum verkaufst du dann nicht ein Viertel deiner AAPLs und steigst groß bei TSLA ein? (Ach ja, du machst ja bekanntlich das Gegenteil)."
Ich habe von einem nahezu genialen "Vorbild" im Apple Short Thread gelernt, und handle dann, wenn der Zeitpunkt günstig ist. Ich bin ja, im Gegenteil zu meinen pre-2009 Aktien, mit meinem Zockerdepot nicht an Haltefristen und eine Steuerfreiheit gebunden. Im Moment verspreche ich mir mehr von Apple, aber vielleicht ergibt sich eine günstige Gelegenheit, und ich springe wieder auf.
Das ändert ja nix daran, dass meine Argumente schlüssig sind. Die Fakten sprechen für Tesla und Musk, ihr habt nur ein Problem mit euren Emotionen Musk gegenüber - und wettet deswegen gegen Tesla. Über die finanzielle Situation von Tesla kann man, jenseits der Sockenpuppen Argumentation, die alles nur negativ sieht und in Zweifel zieht, geteilter Meinung sein.
Mein Argument: wenn so ein absoluter Saftladen wie Uber Milliarden Dollar von Investoren, wie z.Zt. Saudi Arabien, kriegt, dann wird die finanzielle Komponente für Tesla sehr wahrscheinlich nie ein Problem werden - solange die Story stimmt, das Wachstum stetig ist, und solange die Ziele erreicht werden. Egal, ob früher oder später.
Bisher hat Musk geliefert. Ob das weiter so sein wird? Man wird sehen. Die Story stimmt jedenfalls noch immer.
Über kurz oder lang werde ich sehr wahrscheinlich wieder Tesla Aktionär. Damit ist Deine Frage beantwortet.
PS: Ansonsten bin ich nicht so eitel und verpeilt, als dass Du mein Anlageverhalten durch so eien 'freundlichen' Hinweis beeinflussen könntest. ;-) |