Erstens habe ich Dir ziemlich deutlich signalisiert, dass ich von 'Chartanalyse' wenig halte.
Zweitens hat einer von uns beiden systematischen Fehler gemacht, dass er die Chartanalyse bei Tesla auf Basis eines Euro Kurses vorgenommen hat - undich war es nicht.
Drittens kannst Du gerne Striche und Linien in Charts einmalen, bis Du den Grad maximaler Befriedigung erreicht hast - es wird sehr wahrscheinlich den Kursverlauf wenig bis gar nicht beeinflussen. Wenn Du vom Gegenteil überzeugt bist, kannst Du mit ja mal erklären, wie 'chartanalytisch' die heute bekanntgegebene Rückrufaktion berücksichtigt wurde.
Und zu guter letzt: sei doch froh, wenn Dir jemand die Dinge erklärt, die Du systematisch falsch gemacht hast, denn nur so kannst Du diese Fehler in Zukunft vermeiden. Es erspart Dir vielleicht eine Menge Geld, wenn Du doch so sehr von Chartanalyse überzeugt bist. Nachher wettest Du auf einen Verlauf, und der geht in die Hose, weil Du die Währungsschwankungen nicht berücksichtigt hast?
Also: diskutiere Deine hübschen Linien, und ob man Zeiträume >3 Jahre auf Tagesbasis oder Wochenbasis 'analyaieren' sollte, mit jemandem, der ebenfalls davon überzeugt ist. Mir ist meine Zeit dafür zu schade.
Und in sechs Monaten sage ich Die gerne, ob es einen Aufwärtstrend gab, oder dann noch gibt. ;-)
Ende und over. Viel Spaß noch.
|