Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 464 von 3495
neuester Beitrag: 05.08.25 15:27
eröffnet am: 18.06.12 14:39 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87355
neuester Beitrag: 05.08.25 15:27 von: Top-Aktien Leser gesamt: 18527415
davon Heute: 1675
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 462 | 463 |
| 465 | 466 | ... | 3495   

30.03.16 18:03

1397 Postings, 6751 Tage Chaser84@ Otternase

Nee irgendwie nicht. Wir starten ja erst am 01.04.


@gloryjacksonh
Dann fährst du also auch schon ein Elektroauto? Denn alle anderen können beim betanken abbrennen weil sie mit flüssigen Brennstoff betrieben werden.  

30.03.16 18:21

2035 Postings, 4725 Tage gloryjacksonholeNaja,

wenn Du beim Betanken deines Benziners die Tanköffnung als Ascher benutzt ist das Risiko eines Brandes nicht unerheblich.

Ich bin Technik-Muffel aus Überzeugung,daher keine E-Autoanlackmeierei mit mir.  

30.03.16 19:14

3663 Postings, 3594 Tage fränki1@gloryjacksonh

Das dir nix peinlich ist, wie du zu schreiben pflegst, glaube ich dir aufs Wort.
das du den Physikstoff der 7. Klasse beherrschst, eher weniger.
Das jeder Lithiumakku exotherm reagiert, ist Unsinn. das es einige Typen durchaus tuen können, ist allerdings richtig. Der derzeitige Preis für hohe Energiedichten bei Lithiumakkus ist eine Restbrandgefahr, siehe Tesla. Das ist aber bei Verbrennern derzeit nicht anders. Das gleiche gilt übrigens auch für Alukarossen.
Und in einem vollgetankten A380 sind mehr als 200 Tonnen Kerosin.


 

30.03.16 21:06

2035 Postings, 4725 Tage gloryjacksonhole@Fränk

"Das jeder Lithiumakku exotherm reagiert, ist Unsinn."

Jeder Li-Akku exoterminiert bei Überlastung auch wenn ich es nicht geschrieben habe.;-)



 

30.03.16 22:25

3663 Postings, 3594 Tage fränki1@gloryjacksonh

Da sie nicht mal wissen, wie exotherm geschrieben wird, gehe ich davon aus, dass sie auch nicht wissen, was es bedeutet. Benzin reagiert übrigens auch stark exotherm. LIFEPO4 Akkus tuen das aber z.B. nicht.
( Reaktion mit Sauerstoff unter Abgabe von Wärme)  

30.03.16 22:48

3663 Postings, 3594 Tage fränki1Viel gespannter

bin ich aber auf die nächsten Tage bei Tesla.
Die Zahlen waren nicht berauschend.
Der Tesla X kommt nicht in die Hufe, ist viel zu teuer und wohl eher der schlechtere "adipöse" Tesla S.
Auch die "Speicherrevolution" ist eher ausgeblieben. Der "Wochenspeicher" wurde sogar vor Markteinführung gestrichen. Da aber ausgerechnet dieser die Zellen der Fahrzeuge beinhaltet, wirft das kein gutes Licht.
Nun warten alle auf den Tesla III. Da bin ich echt gespannt, zumal er in Europa wohl nicht vor 2018 erhältlich sein wird.  

31.03.16 08:19
2

27774 Postings, 4909 Tage OtternaseErster Blick - verhüllt

31.03.16 08:27

27774 Postings, 4909 Tage OtternaseUnd hier die Antwort

Wie tom77 schon schrieb:
"vorallem für die Short Schreier :

Die Veranstaltung startet um 8:30 PM PDT, das ist nach MEZ :
5:30 Uhr am 1.April !
Zu dieser Zeit hat selbst die New Yorker Börse schon zu."


Und im vorherigen Link:
"Die Enthüllung des Model 3 wird am Freitagmorgen ab 5:30 Uhr unserer Zeit auf der Tesla-Website live gestreamt"

https://www.teslamotors.com
https://www.wired.de/collection/design/...interview-ueber-das-model-3
 

31.03.16 09:45

1397 Postings, 6751 Tage Chaser84ATH

Die Investitionen sinken.
Die Verschuldung ebenfalls.
Das Model X läuft endlich nach Plan.
Und morgen wird das Model 3 vorgestellt.
Der Aktienkurs liegt in Lauerstellung.

Ich sehe daher keinen Grund warum es morgen abwärts gehen sollte. Ich rechne eher mit einem Kurssprung. Man sollte sich Fragen warum dann überhaupt der Kurs die letzten Wochen gestiegen ist.  

31.03.16 09:54
1

27774 Postings, 4909 Tage Otternase@Chaser84


Siehste Mal: ich frage mich, warum er überhaupt zum Jahresanfang gefallen ist. :-D  

31.03.16 11:25

316 Postings, 3497 Tage Wittgensteins Neff.Tesla ein Wagnis?

Tesla fällt für mich unter die Kategorie: schon seit jeher beobachtet, aber nie den Einstieg gewagt, da grundsätzlich zu teuer.

Die wichtigste Frage, die sich für mich stellt: Kann sich Tesla in mittel- langfristiger Zukunft gegen die arrivierten Autobauer - welche natürlich auch immer mehr E-Autos produzieren werden - nachhaltig durchsetzen oder zumindest mithalten (Margen). Das neue Modell ist ein großes Wagnis, aber auch eine große Chance - sowohl für Tesla, als auch für den Tesla-Aktionär.

Ich wage heute den Einstieg, allerdings nur mit einer kleineren Position. Ein bisschen erinnert mich die Situation mit Tesla an Amazon in früheren Jahren. Damals war Amazon vorwiegend auf den Buchhandel konzentriert, ebenfalls sehr teuer und immer in der Verlustzone.

Das Wesentliche sind bei diesen Unternehmen, deren Gründer und Visionäre. Und da traue ich Tesla grundsätzlich jenseits der Autobranche einiges zu.  

31.03.16 11:51

1397 Postings, 6751 Tage Chaser84@Otternase

Glaube das war allgemeine Marktpanik und Technologieaktien Angst.


@ Wittgensteins

Es ist so das ein Automobilhersteller ca. 4 Jahre braucht um ein Auto in den Markt zu bekommen, bei E-Autos vll etwas schneller. Das bedeutet wenn VW heute beschließen würde ein richtiges E-Auto zu bauen dann käme das nicht vor Ende 2019 Anfang 2020. Die anderen Hersteller außer Toyota sind da nicht besser.

Bis dahin läuft es für Tesla schon ziemlich gut. Man kann es mit dem Model S vergleichen was in seiner Klasse ja der Marktführer ist und A8, Panamera und 7er dominiert. Trotzdem hat z.B. VW gerade angekündigt den neuen Phaeton nicht als E-Version zu bringen. Daran kannst du sehen das vor 2020 wenig bis garnichts an deutschen E-Autos kommen wird. Der Markt bleibt also riesengroß. Tesla wird nur das Problem haben das sie die Produktion nicht schnell genug hochfahren können um den Markt bedienen zu können.  

31.03.16 12:01

316 Postings, 3497 Tage Wittgensteins Neff.@Chaser84

Als mittelfristigen Hauptkonkurrenten von Tesla sehe ich viel eher GM - in Amerika mit Chevrolet und in Europa mit Opel, der ja angeblich noch dieses Jahr auf den Markt kommen soll und wohl ein besseres Vertriebsnetz hat. Ein Preiskampf wäre natürlich alles andere als wünschenswert.

Aber grundsätzlich gilt, dass man nicht der erste, sondern der nachhaltig beste (erfolgreichste) sein muss - siehe Apple.  

31.03.16 12:15

2751 Postings, 5888 Tage tom77Konkurrenz

Konkurrenz ist doch gut , nur so werden neue Dinge und Erfindungen voran getrieben ...

Ohne Konkurrenz herscht stillstand, egal um welches Produkt, oder Branche es geht.
 

31.03.16 12:24
1

1397 Postings, 6751 Tage Chaser84@Wittgensteins

Das sind 2 Autos, ich denke der 100 Millionen große Automarkt verkraftet das. Einen Preiskampf wird es sicher nicht geben. Und wer kauft sich schon freiwillig einen GM? Die haben ja das Elektroauto erst getötet. Und ob der so gut ist, wird sich erst noch zeigen.  

31.03.16 12:33
1

27774 Postings, 4909 Tage Otternase@Chaser84


(Ich habe auf die Saudis getippt, die für die Finanzierung ihres Haushalts, und die Fortsetzung des Ölkriegs/-dumpings klamme Kassen hatten. Und deswegen viel Geld aus Aktien abgezogen haben.)

Interessante Diskussion. M.E. ist dabei am bedeutendsten, dass VW und Konsorten ja gerade einmal zur Überzeugung kommen, dass sie im Premium Bereich ein E-Gefährt anbieten müssen, von der Model 3 Preisklasse kann noch keine Rede sein. Da könnte sich ebenfalls erst nach der Verfügbarkeit des Model 3 ein Meinungsumschwung erst entwickeln - das würde dann nicht 2019/2020 bedeuten, sondern deutlich später.

Ein Konkurrenzprodukt deutscher Autobauer für das Model 3 würde dann wohl erste 2022 und später bereitstehen. Und das könnte dann endgültig fatal sein: mit der Passat/BMW 3er machen sie einen nicht geringen Anteil ihres Gesamtumsatzes, und wenn Tesla da erfolgreich grasen könnte - dann mit drei Jahren Vorsprung, dann könnte das sehr schmerzlich sein.

Sie kündigen ja jetzt gerade Automodelle als Wettbewerbsprodukte für das Model S an, die in zwei bis drei Jahren ähnliche Werte haben werden - wo dann das Model S stehen wird, werden wir sehen.

Für mich sind das weiterhin frühe 'die Entwicklung UND den Bedarf verschlafen' Symptome.

Anm.: Der Bedarf kann sehr wohl geweckt werden, wie man am Tesla Model S sehen kann. Das Produkt muss nur stimmig und gut sein.  

31.03.16 12:41

426 Postings, 9063 Tage cadChaser84

Glaubst du wirklich an Tesla oder ist das ein Scherz.

Investitionen sinken. = Mal schauen
Verschuldung sinkt = sind jedes Jahr bislang gestiegen
Model X läuft endlich nach Plan = Ich hab noch keinen im Laden gesehen, bis 2018 kann noch viel passieren.
Morgen wird das Model X vorgestellt = Vorstellung bedeutet kein fertiges Auto.
Aktienkurs liegt in Lauerstellung = Worauf lauert er?

Bislang lohnt sich finanziell einfach kein E-Auto. Betrachtet man die hohen Anschaffungskosten, dann kann man es mit Benzinersparnis nicht wird reinholen. Dann kommen noch weitere Probleme wie lange Tanken usw. ...
Der angekündigte Preis gilt nur für Amerika, wobei dort die Steuerersparnis bis dahin auch auslaufen können/werden.

 

31.03.16 12:52
1

12559 Postings, 4516 Tage WernerGgLuxus?

Ein Artikel aus "Die Welt":

Tesla Model X

Peinlich, wenn die Flügeltüren nicht funktionieren
http://www.welt.de/motor/fahrberichte-tests/...cht-funktionieren.html

"Tesla baut mit dem Model X sein Portfolio aus. Ein einzigartiges E-Auto, allerdings mit Schwächen in der Verarbeitung. Und sogar die Falcon Wings genannten Türen machten bei unserem Test Probleme."

 

31.03.16 12:56

12559 Postings, 4516 Tage WernerGgModel 3 Präsentation

Musk tweetete vor 12 Stunden: "Tomorrow is Part 1 of the Model 3 unveil. Part 2, which takes things to another Level, will be closer to production."



Rudert er vor der Präsentation bereits zurück?

 

31.03.16 13:13

27774 Postings, 4909 Tage OtternaseWarteschlangen für die Bestellung?

31.03.16 14:38

54 Postings, 4126 Tage LUNZ87@cad

"Bislang lohnt sich finanziell einfach kein E-Auto. Betrachtet man die hohen Anschaffungskosten, dann kann man es mit Benzinersparnis nicht wird reinholen."

Wenn man die hohen Anschaffungskosten eines iPhones betrachtet, dann kann es durch die verschleißarme Touchbedienung nie den Mehrpreis reinholen was 2-3 Sony Ericsson Handys o.ä. kosten (da nach spätestens 2 Jahren die Tasten ausgeleihert sind). Und man kann nichtmal einfach ne MP3 als Klingelton oder Weckerton nutzen usw.
Obwohl die ersten iPhones gegenüber klassischen Handys einige Nachteile hatten und viel mehr kosteten wurden sie gekauft, einfach weil man ein iPhone haben wollte.

Ähnlich wird es mit Elektroautos sein. Ich bin schon einen i3 und ein Model S gefahren. der i3 ist einfach hässlich und als Alltagsauto zu klein. Das Model S ist "sau geil" aber zu teuer. Ich denke das Model 3 wird wie eine Bombe einschlagen. Nicht weil es gegenüber eines Verbrenners günstiger ist, sondern weil es die Leute einfach wollen! Heute kauft sich doch kaum einer ein neues Auto, weil ein gebrauchter deutlich günstiger ist. Allerdings werden die Model S bisher kaum günstiger bei Mobile o.ä. angeboten. So ist man also gezwungen einen Neuwagen zu kaufen, wenn man einen Tesla fahren möchte. Und Preislich kostet ein Audi A4 mit etwas Ausstattung, wie es im Model 3 erwartet werden kann auch 54.000 €  

31.03.16 17:21

909 Postings, 4298 Tage harryhammerModell 3

Das Modell 3 wird sich gut verkaufen.
Insgesamt sollen 2020  ca. 500.000 Autos produziert werden.

Die Fabrik dafür kostet 2,4 Milliarden.

Wer finanziert die Fabrik ??  

31.03.16 17:26

909 Postings, 4298 Tage harryhammer500.000 Autos ? Wie denn ??

Über so läppische Sachen, wie dass erst eine teure Fabrik gebaut werden muss
und das Geld dafür fehlt,
macht sich der echte Tesla Fan keine Gedanken.

Tesla is'n Hammer, das genügt.  

31.03.16 17:34
1

909 Postings, 4298 Tage harryhammerwir haben Elon !!

In einem anderen Thread steht, für Musk wär das kein Problem.
Wer Tesla Fan ist, denkt nicht über Fabriken nach.
Musk wird die Autos einfach von den Bäumen pflücken.

Nur Deppen wie BMW müssen um Milliarden teure Fabriken bauen...

 

31.03.16 17:39

2035 Postings, 4725 Tage gloryjacksonholeWarren Buffett

wird wahrscheinllich nicht investieren, soweit geht sein Patriotismus dann doch nicht.  

Seite: 1 | ... | 462 | 463 |
| 465 | 466 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben