Gute Frage. Bezogen auf Tesla hieß es gestern Abend, dass auf allen Märkten die Verkaufszahlen gestiegen sind. Und da tut dann jedes weniger verkaufte Premium Modell weh.
Klar ist Daimler einige Nummern größer, aber es ist zumindest eine erste Warunung, dass nichts in Stein gemeißelt ist. Und Das scheint ja auch der Grund zu sein, warum sie nun plötzlich im Premium Segment E-Autos planen. Aber eben erst in einigen Jahren dürfte es soweit sein, und bis dahin könnte Tesla Daimler auch hier in Europa Schmerzen bereiten.
Man wird sehen.
Im Moment ist der Kurs bei etwa +11,5% ... ich bin nicht sicher, ob man einen Tag als Trendwende ansehen kann, aber zumindest dürfte dieser Anstieg über die nächsten Zeit einen größeren Widerstand gegen niedrigere Kurse signalisieren. Ich wiederhole mich: mit Shorts wäre ich jetzt vorsichtig.
Yellen braucht nur ein weiteres Zinssignal zu geben, oder der Ölpreis verteuert sich, und die durchs Dorf getriebene 'Öl ist zu billig' Sau sucht das Weite, und schon sieht die Situation nicht mehr so düster aus.
Sprich: Tesla wurde mit minus 40% doch weit stärker als der Durchschnitt gebeutelt, nun könnte es wieder in Richtung Durchschnitt (etwa 15-25%) gehen.
Denke ich. |