Nun wer hat aufgepasst von euch?
Im Januar hat Elon Musk seine Anteile an Tesla Inc. aufgestockt, in dem er über 50 Mill. US$ aus seinem Privatvermögen investierte.
Als einer der Hauptanteilseigner von Tesla (und auch von Solar City) besitzt er meinen Recherchen nach jetzt knapp 30% von Tesla was im Januar einem Wert von etwa 5,5 Mrd entsprach.
Nun kommt der entscheidende Punkt den es gilt bei dieser Transaktion zu betrachten:
1) Als "Insider" kann man annehmen wie die Q-Zahlen heute ausfallen werden. Kauft er mit diesem Wissen Anteile um von den Q-Zahlen zu profitieren? Darf er nicht, denn das würde die SEC aufs Parkett rufen wegen Insiderhandels. Ergo: 2) Aufgrund der genannten Transaktion im Januar könnte die Annahme getroffen werden das die Q-Zahlen eher flach bzw. enttäuschend ausfallen. So haben evtl. viele Marktteilnehmer das möglicherweise gedeutet und Ihre Anteile im Vorfeld der Q-Zahlen abgegeben....u.a. der Grund des Verfalls?
Die allgemeine Lage an den Finanzmärkten hat dann noch zusätzlich negativ mit eingewirkt...der flächendeckende Fall an den Märkten ist nicht zu übersehen, wer sich auf die Schulter klopft er hätte Teslas Fall schon vorhergesagt, nun der schaut zu wenig übern Tellerrand meiner Meinung nach.
Der Verfall des Ölpreises hat u.a. zur Folge das die Staatsfonds der Ölmultis Kasse machen und ihre Anteile an den Weltmärkten verkaufen um die Ölverluste wiederum auszugleichen. Wer sich mit diesem Thema befasst hat, weiß wieviele unbeschreibliche Milliarden die Ölmultis an den Weltmärkten investiert haben....so ein Abverkauf bringt das System schon mal ins Wanken.
Die Frage aber, warum stockt Elon seine Anteile dann auf? Eine mögliche Antwort darauf, welcher auch ich mich anschließe:
Er glaubt langfristig an die Story Tesla und eben auf diesem Horizont baut er auf.... |