Zwischen den Parteien , nennen wir Sie mal Interessenten und bestehenden Aktionaeren wird gerade ein Deal laufen, der in kleineren Stuecken ueber die Boerse abgewickelt wird. Der Kaeufer wird schon wissen warum :-) Es kann auch sein , dass der ehemalige Leerverkaeufer seine Anteile zurueck kauft. Ich denke, dass Ihm die Politik ggf Salz in die Suppe gespuckt hat . Da das damals um den Kurs von 1,50 verhandelt wurde, moechte dieser jemand ohne Verluste wieder raus. Dafuer gab es bestimmt auch widerum eine Nebenabsprache etc. . Baumot brauch frisches Geld, also sind Sie gewissermassen erpressbar von Investoren. Das Spiel geht solange, bis alle zufrieden sind, wenn der Kurs massiv steigt. Man nennt das auch Umverteilung der Aktienpakete. Der Leerverkaufer hat ggf auf dem Weg nach unten den einen oder anderen Euro verdient, so dass 1,55 Euro fuer Ihn ein Gewinngeschaeft ist. Baumot hat Geld und die Investoren Ihre Aktien fuer den Anstieg. |