forsys neue Kursrakete ?

Seite 466 von 562
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15
eröffnet am: 26.03.06 12:18 von: Cincinnati Anzahl Beiträge: 14040
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 von: Katharinazbo. Leser gesamt: 2491523
davon Heute: 4555
bewertet mit 88 Sternen

Seite: 1 | ... | 464 | 465 |
| 467 | 468 | ... | 562   

04.01.08 14:22
1

5466 Postings, 6636 Tage bull2000So, habe eben mein Verkaufslimit eingegeben, damit

die shorties während meiner Abwesenheit keinen Unfug mit meinen Aktien treiben können. Bin die nächsten 2 Wochen in Urlaub. Passt mir gut auf forsys auf!  

04.01.08 14:24

5132 Postings, 6933 Tage enis21schönen urlaub bull

komm gesund wieder ;-)  

04.01.08 14:26

105 Postings, 6462 Tage sammler666ja

ist natürlich richtig ich will jetzt auch nicht sagen das forsys nen windei ist.
aber ist schon krass wenn man manche sachen liest.

wenn man dran denkt was der bäcker mit seinen 3 firmen da gezaubert hat.............

naja so, ich sag jetzt mal einfach heute geht es drüben up :-)))

mfg  

04.01.08 14:27

105 Postings, 6462 Tage sammler666@bull

jau wünsch ich dir auch..............
mfg  

04.01.08 14:45

5466 Postings, 6636 Tage bull2000Danke, gesund u n d reich wäre mir aber noch

lieber...;-)  

04.01.08 15:51
1

5132 Postings, 6933 Tage enis21ist ja geil in münchen bekommt man

welche für 2,29 €

einfach nur kopfschüttel !  

04.01.08 16:31

5132 Postings, 6933 Tage enis21Namibia: Roessing to Expand Mining

Namibia: Roessing to Expand Mining - Scramble for Uranium Increases


The Namibian (Windhoek)

4 January 2008
Posted to the web 4 January 2008

Brigitte Weidlich
Windhoek

The expected depletion of fossil fuels like oil and gas and resulting higher electricity prices is forcing the world's energy industry to look at nuclear power to meet future needs for electricity provision.

Namibia came under the spotlight last year with foreign investors from Canada, Russia, China, Japan and even South Korea arriving in droves to secure supplies or mining rights, expecting a boom in uranium mining. Even Roessing Uranium, Namibia's 30-year-old uranium mine, has extended its lifespan to 2026, despite being slated for closure barely two years ago.


Roessing intends to develop two newly discovered uranium deposits east of the existing mine, which requires the construction of an additional wastewater (tailings) dam and the construction of an on-site sulphuric acid production plant. Consultants are currently drafting an environmental impact assessment (EIA) for the new developments, after completing a preliminary scoping report towards the end of last year.

The acid plant is necessary to produce 'yellowcake' uranium from the ore.

According to the scoping report, the acid plant will require 1 000 cubic metres of water daily.

During recent public meetings, the experts were requested by environmentalists and concerned members of the public to look at the increased water resources required, possible impacts of the sulphuric acid plant, seepage of radioactive water from the planned new tailings dam and air pollution of radioactive materials expected from the two new open pits.

Looking at the map of issued exploration licences for uranium, it appears as if most parts of the Erongo Region are being prospected for the radioactive substance, which - once processed - fuels atomic reactors to generate electricity. Langer Heinrich Uranium (LHU) is the second uranium mine in Namibia after Roessing.

It is situated in the Namib-Naukluft Park east of Walvis Bay and became operational 13 months ago. It belongs to an Australian mining company, Paladin Energy, formerly Paladin Resources. It has a mining licence until 2030. DESERT SCRAMBLE Several foreign mining companies, dominated by Canadian firms, hold over 60 exploration licences (EPLs) for uranium, ranging from Tsumkwe to the Skeleton Coast, Kaokoveld, Rehoboth, Luederitz and even Warmbad.

The majority of EPLs issued are for the Erongo Region. Since the year 2000, the price of uranium has risen from a low of US$7 per pound to over US$100 per pound in November 2007. Most energy analysts are predicting a global uranium shortage of some 45 000 tonnes or 100 million pounds over the next decade, unless significantly more mines are brought into production.

Bannerman Resources from Australia holds exploration licences at Goanikontes in the Namib Desert.

A full feasibility study will be undertaken this year, with construction planned near Goanikontes in 2009 and production to start in 2010.

It found significant uranium ore deposits, as far as 300 metres deep, over the 2,3-km-long stretch during drilling in December 2007.

How the proposed uranium mine will affect tourism to Goanikontes in the Swakop River and the famous moon landscape nearby is still unknown.

Canadian company Uramin holds EPLs at Trekkopje and Klein Trekkopje in the Namib Desert east of Arandis.

It was bought by French government energy company Areva last year for US$2,5 billion (about N$17,5 billion).

Uramin wants to mine those "significant uranium deposits" for about 15 years should it receive the go-ahead from the Ministry of Mines and Energy.

Areva agreed in 2007 to supply 35 per cent of its uranium production - including from Africa - for at least the next 14 years to China.

Areva will also build, operate and supply two nuclear reactors in the Chinese province of Guangdong.

WATER WOES Areva's Namibian uranium mining near Trekkopje requires about 20 million cubic metres of water per year.

NamWater cannot supply sufficient amounts of water for the Trekkopje uranium mine project.



Therefore, Uramin plans to build a 15 million cubic metre per year desalination plant near Wlotzkasbaken at the coast.

The pipeline that will connect the proposed Trekkopje uranium mine to the desalination plant will traverse unique lichen fields only found in this area.

Prof Dr Norbert Juergens, head of the, BIOTA Africa Project with a regional office in Windhoek, raised concern about the future of the unique lichen fields.
 

04.01.08 16:32

5132 Postings, 6933 Tage enis21Seite 2 zu 11632.

Juergens demanded last month that Namibia's new environmental law rather must assure the sustainability of these lichen fields.

Environmentalists told Uramin at public hearings last year that at least parts of the pipeline should be underground, as it might prevent the migration of wild animals.


Environmental group Earthlife Namibia has called for greater public consultation between Government and the public before the Ministry of Mines and Energy approves the establishment of the Trekkopje uranium mine.

Earthlife Namibia Director Bertchen Kohrs told Nampa in a recent interview that her organisation is worried about the low level of transparency and an uncomfortable air of secrecy that has recently surrounded the establishment of uranium mines in Namibia.

"We want this new mine (Trekkopje) to be transparent and to have no secrecy about their plans and operations.

We do not want to see our government approving the mining licence with the same horrible speed that it did with the Langer-Heinrich mine," Kohrs said.

She recommended that the construction of a uranium mine anywhere in Namibia should be treated gingerly and any such mine must be seen "as a national issue" with consultative meetings held at all the major towns in the country.

Another Canadian outfit, Forsys Metal Corporation, plans to start an open-pit mine on the farm Valencia, almost the size of the nearby Roessing mine, by 2009.

To get at the ore, 122,4 million tonnes of waste rock have to be removed.

In November last year, Forsys Metals entered into an agreement with the South Korean company Korea Electric Power Corporation (Kepco).

The companies will discuss a possible joint venture for the future exploration and development of Valencia.

On December 12 2007, Forsys listed on the Namibian Stock Exchange (NSX).

Xemplar Energy Corporation from Canada holds EPLs at Warmbad, at Garus - where the famous feral horses of Namibia live - and along the coast close to Cape Cross.



Xemplar is also searching for uranium near the Engo Valley in the Kaokoveld.

It is also listed on the NSX.

A Chinese company, Namibia-China Mineral Investment & Development CC, holds five uranium EPLs in the Erongo Region.

 

04.01.08 17:10

5132 Postings, 6933 Tage enis21Auszug aus dem Kostenlosen Newsletter von RSR

Ansonsten wünschen wir uns für 2008, dass viele Investoren endlich erkennen, dass man Goldaktien und werthaltige Explorer nicht verkaufen muss, wenn in den USA irgendwelche Finanzkrisen die Runde machen. Dann wäre uns allen schon viel geholfen.


...wie wahr ..wie wahr !

schönes wochenende

stay strong

gruß
enis  

04.01.08 20:12

5132 Postings, 6933 Tage enis21Schriftverkehr mit Forsys ! aus dem WO-Forum

Nach einem kurzen Schriftverkehr mit Forsys stelle ich euch die e-Mail hier herein! Ich denke, dass wir mit Forsys noch sehr viel Freude haben werden!

Dear Mr. ...,

It is very good to hear from you and thank you for your inquiry.

Forsys Metals is moving forward and preparing to begin mining in late 2009. We are not experiencing any problems in obtaining our mining license and anticipate receiving our mining license in the near future.

Thank you for your continued support. Please contact me at anytime if you have any questions or concerns.



With kind regards
 

04.01.08 21:08
1

105 Postings, 6462 Tage sammler666na

ob das alles so stimmt !!!
ich glaube die dürfen garnicht so eine auskunft geben oder??

mfg  

05.01.08 11:42
1

123 Postings, 6588 Tage backpackerAnklage?

Was ist eigentlich aus der Anklage in Namibia geworden, die letzten Juni so viel Wind bzw. Dreck aufgewirbelt hat?  

05.01.08 11:53

5132 Postings, 6933 Tage enis21@backpacker,@sammler666

einfach mal selber eine mail an parnham oder den verantwortlichen schreiben !

kontakt unter www.forsysmetals.com !

ein bissel selber muss man sich um infos kümmern ist gar nicht so schwer ! ;-)

viel erfolg
 

05.01.08 12:55
3

437 Postings, 6425 Tage JilSunSchon etwas älter, aber es werden die Einzelheiten

genau erläutert!!

11.06.2007

Magna Mining - ein Fall für die Börsenaufsicht
Insiderhandel, Verbreitung falscher Informationen und Verstoß gegen Veröffentlichungspflichten – das ist die Geschichte von Magna Mining. Also von genau dieser Magna Mining, die heute von unbedarften Kleinanlegern (die wohl bald ein böses Erwachen erleben dürften) nach oben gezockt wird und die ein Ex-N-Tv-Moderator in seinen „Recherchen vor Ort" in Namibia am Freitag angepriesen hat. Es ist unserer Meinung nach geradezu ein unglaublicher Skandal, der sich hier anbahnt. Allerdings nicht bei Forsys (dazu kommen wir gleich), sondern wie die als Betrugsfirma bekannte australische Mini-Explorationsfirma Magna Mining von einigen Börsenbriefen und Autoren in einer anscheinend gezielten Aktion hochgejubelt wird. Um was geht es? Genau wie wir es Ihnen schon letzte Woche angekündigt hatten, hat sich das Gerücht bewahrheitet, dass eine groß angelegte Kampagne geplant sei, welche das Ziel hat, Forsys Metals zu verunglimpfen. Es wird nun immer mehr klar, dass die beteiligten Personen und Börsenbriefe nicht nur hinter den Leerverkäufen bei Forsys stehen könnten, sondern vor allem mit einem als Betrugsfirma bekannten, australischen Explorer auf Abzocke aus sind. Magna Mining heißt diese Gesellschaft, die in der Vergangenheit unter dem Namen Reefton Mining bereits falsche Ad Hoc Mitteilungen und Lügengeschichte verbreitete, um den Aktienkurs nach oben zu treiben. Schon damals wurde Magna Mining (damals noch als Reefton Mining gelistet, die Umbenennung erfolgte wohl rasch, um den bereits verbrannten Namen nicht mehr benutzen zu müssen) von der australischen Börsenaufsicht bestraft, da man gegen geltendes Recht verstoßen hat. Damals gab man eine neue „Uran-Discovery“ bekannt und der Aktienpreis schoss in die Hohe. Damals übten zwei angeklagte Vorstände rasch Ihre Optionen aus und verkauften die Aktien mit Gewinn. Ein klassischer Fall von Insiderhandel. Siehe News auf Englisch von damals unten! Kein geringerer als Ex-N-TV-Moderator Michael Mross hatte am Freitag eine „Aufdeckerstory“, nach der Magna Mining eigentlich der rechtmäßige Besitzer einiger Uran-Lizenzen sein soll, die jetzt Forsys besitzt, in die Welt gesetzt, die seit Monaten bekannt ist und die bereits in der letzten Woche ein anderer Börsenbrief angerissen hatte. Wir haben dazu am Wochenende einige Investoren, die derzeit (glücklicherweise) selbst in Namibia sind und mit Forsys CEO Duane Parnham die Valencia-Liegenschaft besucht haben, darauf angesetzt. Wir können nur so viel sagen: Glauben Sie diesen Börsenbriefen und vor allem Magna Mining kein Wort! Diese Gesellschaft ist als Betrugsfirma in Namibia bekannt und hat dort einen extrem zweifelhaften Ruf! Die Chancen, dass ein Namibisches Gericht Magna Mining diese Lizenzen zuspricht, sind geringer, als wie wenn Sie am Mittwoch den Lotto-Checkpot knacken! Wir fragen uns angesichts der Tatsache, dass wir aus gut unterrichteten Quellen erfahren haben, dass alleine eine Adresse über eine Shortposition von über 1 Mio. Aktien bei Forsys verfügen soll, folgendes: Hat sich der bislang von uns für seriös gehaltene Michael Mross, sowie der Tradersreport vor den Karren spannen lassen, um einen weiteren Kursverfall von Forsys anzuheizen? Oder haben diese beiden Adressen tatsächlich „unabhängig“ recherchiert? Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Michael Mross Letzteres glaubhaft versichern können. Mit Sicherheit wird keiner der beteiligten Adressen auch nichts davon gewusst haben, dass die angepriesene Magna Mining am 6. Juni schlappe 60 Millionen Optionen zum Erwerb von Magna Aktien zu 0,02 Cents ausgegeben hat. Diese Optionen wurden zu 0,005 AUD je Option, also zu 300.000 AUD verkauft. Das Geld floss in die Kassen von Magna Mining. Warum hat Michael Mross und auch der Tradersreport nicht auf diesen sehr zweifelhaften Umstand der Optionsgewährung zwei Tage vor dem Artikel hingewiesen? Und warum wird die Betrugsfirma Magna Mining (alias Reefton Mining) als so sauber und aussichtsreich angepriesen? Zwei Tage nach der Optionsausgabe kommt der negative Artikel zu Forsys und der „Pusch“ der dubiosen und als Betrugsfirma bekannten Magna Mining! Dass Magna Mining am Freitag um 50 % explodierte ist für die Bezieher der Optionen, die bei heutiger Einlösung einen Gewinn von über 1,6 Millionen AUD (1,1 Mio. Euro) in 2 Tagen erzielen würden, natürlich ein sehr glücklicher Begleitumstand! Das ganze ist natürlich „purer Zufall“? Dass man am Freitag nicht mehr in Australien handeln konnte und daher heute mit dem „Pusch“ nachlegen muss, scheint offensichtlich. Die Spekulation eines Börsenbriefes, dass Forsys eventuell sogar Magna Mining übernehmen könnte, um „Rechtsstreitigkeiten“ aus dem Weg zu gehen, sind unserer Meinung nach völlig aberwitzig! Warum sollte Forsys, die die kompletten Investitionen und Arbeiten in Namibia erledigten und die nach Aussage vom Freitag des Mining-Ministeriums der einzige rechtmäßige Besitzer der Lizenzen sind, auch nur 1 Euro dafür ausgeben, dass Betrüger wie Magna Mining auch noch für Ihre kriminellen Machenschaften belohnt werden? Zudem wiederholen wir unsere Fragen von Freitag: Warum hat sich Magna Mining nicht schon längst beschwert, wenn man so ungerecht von der namibischen Regierung behandelt wurde und warum benutzt man nun einen anderen Namen, der nichts mehr mit der in Namibia bekannten Vorgänger-Betrugsfirma Reefton Mining zu tun hat? Warum hat sich Magna Mining nicht schon gemeldet, bevor die Exploration von Forsys Erfolg hatte? An wen wurden die 60 Millionen Optionen VOR ZWEI TAGEN verkauft, BEVOR der Kurs von Magna Mining durch den Michael Mross-Artikel explodiert? Wer hat sich also unmittelbar vorher bereichert? Wer sind die Männer, die bereits am Donnerstag in Toronto und Vancouver von diesem Artikel wussten? Wem nütz diese gezielte Verunglimpfungsaktion einer fundamental "sauberen" Forsys und der "Push" einer wertlosen Betrugsfirma namens Magna Mining (ehemals Reefton Mining)? Fazit: Hier geht es nicht um Investments, sondern einfach darum, großen Schaden von unbedarften Anlegern abzuwenden! Mit freundlichen Grüßen Das Team von www.rohstoffraketen.de  

05.01.08 13:40
1

448 Postings, 6644 Tage mpietrohallo leuten.......

nichts für ungut, bin sowieso lange nicht mehr in forsys investiert, aber wenn ich kurz an dessen was vielen gesagt haben ( wir wollen den mist aus WO rauslassen ) dann sollte die akie seit lange eine ganz andere zahl vorne haben.....nur strange wir ticken immer noch bei 2,3xx

.....ob es noch lange sehr lange so bleiben wird ?
nur meine meinung, aber ich glaube an die 6 oder 11€ KZ was zB eine RSR noch im depot hat, nicht wirklich. Kann mich jemand überzeugen ? Enis zB ? als trader solltest du stark an die fakten halten? Wie siehst du den jahr 2008 für forsys ? was ist deine einschätzung ?

chears...
und ein gutes neues nachträglich  

05.01.08 14:33

437 Postings, 6425 Tage JilSunmpietro

dann sollte die akie seit lange eine ganz andere zahl vorne haben.....nur strange wir ticken immer noch bei 2,3xx

Erstmal ist dies durch den Preisfall des Urans zu begründen, weil damit wohl keiner gerechnet hat und ein weiterer Grund ist die News bzgl. Uranskandal in Namibia vom 08. Juni 2007. Insgesamt schaut die Situtation bei Forsys sehr gut aus, wobei viele an der Seitenlinie stehen und auf die News bzgl. der Minenlizenz warten werden.

Gruß  

05.01.08 16:11
2

123 Postings, 6588 Tage backpacker@enis

Ich dachte dies wäre ein Diskussionsforum und zum Austausch von Informationen. Wenn man aber  bei Fragen immer nur den Hinweis bekommt, dass amn doch bitte eine mail an Parnham schicken soll, dann hilft es nicht unbedingt weiter.

Im übrigen würde ich auch keine Mail an Parnham schicken. Informationen werden bei börsennotierten Unternehmen per ad-hoc news kommuniziert und auf Analystenkonferenzen, aber nicht per Mail an einzelne Aktionäre.

Ich muss auch sagen, wenn Parnham Zeit hat Emails zu beantworten, wie dies ja in einem vorherigen Post so aussah, dann muss man sich wirklich Gedanken um das Unternehmen machen. Sollte er sich nicht um die Lizenz kümmern und mit den Stakeholdern kommunizieren?  

05.01.08 17:54

5132 Postings, 6933 Tage enis21@backpacker

im forum steht alles die antwort hast du im posting 11639. bekommen, stand aber schon hier im forum etwas hinten ! Wenn du vergangene schon abgehakte Themen suchst must du hinten suchen ! Ich schaue da lieber nach vorn in die zukünftigen Projekte und Entwicklung und NICHT was 2003 oder 2005 gewesen ist!

@mpietro :  Ich muss hier gar keinen überzeugen ! Ich bin überzeugt und das reicht mir vollkommen aus und teile das hier auch mit! Ich stelle hier nur infos und ab und zu meine meinungen bzw. Ansicht hier rein was andere daraus machen bleibt ihnen überlassen! Meine Einschätzung zu Forsys stehen hier im Forum zu genüge drin !

Es ist aber äußerst interessant dass die alten Bekannten sich jetzt mit alten Kamellen und Mrossgeschichten hier zu Wort melden !? Hmm ein Schelm wer sich böses dabei denkt !
Nun denn es ist ihr gutes recht ;-)

PS:

@backpacker: Erfolglose leben für die Vergangenheit, Erfolgreiche dagegen leben für die Zukunft !


Allen ein schönes Wochenende

Gruß
Enis  

05.01.08 17:59
1

3673 Postings, 6469 Tage cicco..bin nur mit Forsys im Markt..

..ansonsten bleibe ich bis ende 09 raus..  

05.01.08 18:47
1

123 Postings, 6588 Tage backpackerGerichtsverfahren wegen Lizenzrecht - Urteil?

@jilsun

Danke für das raussuchen des alten Postings! Ich kannte es bereits und genau auf diesem Beitrag beruht meine Frage!

@enis
Diese Anklage vor Gericht stammt nicht von 2003 oder 2004 oder 2005, sondern von Juni 2007!!!

Wenn du nur nach vorn schaust, so solltest du bedenken, dass ein laufendes Gerichtsverfahren über den Lizenzbesitz einen sehr grossen Einfluss auf die Zukunft von Forsys haben wird! Dein aufgeführtes Posting bestätigt, dass es eine Anklage gibt und dass die Lizenzrechte nicht geklärt sind. Das Posting gibt keine Antwort auf die Frage, wie hat das namibische Gericht entschieden!!!???


Wenn diese Frage nicht wichtig ist, dann weiss ich nicht warum wir dieses Forum haben und ob hier ein paar Leute nichts von Aktien verstehen!

Ich bin wirklich verärgert darüber, dass hier nur versucht den Kurs zupushen und sich nicht sachlich mit einer Aktie auseinandersetzt!

Hier noch einmal das entsprechende Zitat aus dem Posting, dass bestätigt, dass es ein Gerichtsverfahren gibt und das Gericht noch nicht geklärt ist, wem die Lizenz gehört.

"Siehe News auf Englisch von damals unten! Kein geringerer als Ex-N-TV-Moderator Michael Mross hatte am Freitag eine „Aufdeckerstory“, nach der Magna Mining eigentlich der rechtmäßige Besitzer einiger Uran-Lizenzen sein soll, die jetzt Forsys besitzt, in die Welt gesetzt, die seit Monaten bekannt ist und die bereits in der letzten Woche ein anderer Börsenbrief angerissen hatte. Wir haben dazu am Wochenende einige Investoren, die derzeit (glücklicherweise) selbst in Namibia sind und mit Forsys CEO Duane Parnham die Valencia-Liegenschaft besucht haben, darauf angesetzt. Wir können nur so viel sagen: Glauben Sie diesen Börsenbriefen und vor allem Magna Mining kein Wort! Diese Gesellschaft ist als Betrugsfirma in Namibia bekannt und hat dort einen extrem zweifelhaften Ruf! Die Chancen, dass ein Namibisches Gericht Magna Mining diese Lizenzen zuspricht, sind geringer, als wie wenn Sie am Mittwoch den Lotto-Checkpot knacken!"  

05.01.08 20:18

437 Postings, 6425 Tage JilSun@backpacker

Also was da jetzt rauskam, weiß ich nicht.
Laut RSR und der e-Mail von Forsys ..."We are not experiencing any problems in obtaining our mining license and anticipate receiving our mining license in the near future"...
sind die Leute aber sehr zuversichtlich, dass es wegen der Lizenz keine Probleme geben wird.

Gruß  

05.01.08 21:00

123 Postings, 6588 Tage backpacker@jilsun

zuversichtlich ist mir ein bisschen wenig...

Ich hätte gehofft, dass mir jemand sagt, dass es dieses Gerichtsverfahren garnicht gibt oder, dass es eingestellt worden ist. Aber das es hierzu von Forsys-Seite überhaupt keine Information gibt, stimmt mich ein wenig bedenklich. Bin ich da alleine?  

05.01.08 21:10

437 Postings, 6425 Tage JilSun@backpacker

Dann solltest du dich direkt an Forsys wenden!
Ich denke, wenn Forsys so etwas per e-Mail rausgibt, dann wird auch was dran sein. Es besteht ja die Möglichkeit, dass dieses Gerichtsverfahren eingestellt wurde, oder dass es Forsys, sollte es wirklich zu einem Urteil gekommen sein, gewonnen hat. Dieses werden die aber in einer offiziellen Meldung bekannt geben!

Gruß  

05.01.08 22:16
2

5 Postings, 6461 Tage herthafreundbackpulver

Jeder normale Mensch merkt was Du willst.
Es funktioniert nicht.  

05.01.08 22:55

123 Postings, 6588 Tage backpacker@jilsun und herthafreund

@jilsun
Du sagst selber, dass dies in einer offiziellen Meldung bekanntgegeben würde. Da dies nicht stattgefunden hat muss man also davon ausgehen, dass das Gerichtsverfahren immer noch läuft.

Wie gesagt per EMail stellt man solche Fragen nicht. Es gibt auch kein seriöses Unternehmen, dass solche kursentscheidenden Fragen per Email beantwortet, dass muss eine Ad-Hoc Meldung sein. Ansonsten wird Bafin hellhörig.

Ich frage mich nur, warum dich als Aktionär diese Frage nicht interessiert. Sie hat doch Auswirkungen auf den zukünftigen Kursverlauf.

@herthafreund
Da ich es selber nicht merke musst du es mir erklären! Ich bin selber (noch) nicht bei Forsys investiert. Ich bin durch zwei Fakten auf Forsys aufmerksam geworden: 1) das sher hohe Interesse in den Boards 2) Die sehr hohen Volumina an der deutschen Börse obwohl es ein kleiner Nebenwert ist und dann auch nicht mal Heimatbörse.

Ich versuche halt dem Zauber Forsys auf die Spur zukommen...
 

Seite: 1 | ... | 464 | 465 |
| 467 | 468 | ... | 562   
   Antwort einfügen - nach oben