Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 1 von 523
neuester Beitrag: 10.02.25 16:57
eröffnet am: 12.11.15 17:00 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 13058
neuester Beitrag: 10.02.25 16:57 von: kataklysmus. Leser gesamt: 4407679
davon Heute: 4911
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
521 | 522 | 523 | 523   

12.11.15 16:56
12

44 Postings, 3378 Tage ZapfhahnNano One - Lithium läuft, die auch bald?

Hallo,

Nano One wird seit kurzem in Frankfurt gehandelt. Kennt die jemand?

Lithium ist ja schon gut gelaufen. Die machen Lithiumbatterien günstiger, ist aber noch nix passiert. Ich beobachte mal...

Zapfhahn  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
521 | 522 | 523 | 523   
13032 Postings ausgeblendet.

06.02.25 15:39

355 Postings, 479 Tage kataklysmus31Nanomann

Das stimmt nur bedingt du hast wie im Falle Frankreich auch Ausfälle zu warmes Wasser im Fluss überhaupt kein Wasser usw usw.

Darum hast du immer ersatzwerke wie man auch aufbauen will mit Gas später mit Wasserstoff.

Wir haben Reservekraftwerke die den gesamten Strombedarfs decken kann. Und das wird weiter ausgebaut.

Trotzdem kauft man Storm ein weils einfach günstiger ist aber halt auch nicht immer wie in den Links die ich geschickt habe werden Kraftwerke nur ab einen bestimmten Preis dazugeschaltet was halt auch Quatsch ist du kannst da viel sparen wenn man das anders machst  

06.02.25 15:45

355 Postings, 479 Tage kataklysmus31Delegro

Du machst es dir viel zu einfach erstes redest du ohne irgendwas zu beweisen was du da redest real ist. Wie wir ja jetzt wissen haben die Grünen deine Firma halt nicht insolvent gemacht.

Zweites solltest du dich mal informieren. Was der Krieg mit sich bringt und was alles genutzt wird um Parteien die Putin Geld bekommen haben groß zu machen.

Wenn du es so nimmst kannst du jeden Ausländer gebrauchen weil Arbeitskräfte fehlen aber du musst es auch schaffen sie zu integrieren und das funktioniert nicht weil du zu wenige Angestellte  hast die sowas machen.

Das Thema ist viel zu kompliziert um das so übers Knie zu brechen.    

07.02.25 13:29

103 Postings, 1615 Tage Delegro@kata

Siehe hier. Untersuchungsausschuss zum Thema Atomausstieg.
Kannst jetzt natürlich gerne behaupten, dass Tichys ja ein rechtes Revolverblatt ist. An den Unterlagen aus dem Untersuchungsausschuss kommst Du aber auch nicht vorbei. Es war keine "ergebnisoffene Prüfung". Die Prüfung wurde so gesteuert, dass die Grünen ihr Herzensprojekt durchbekommen.
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/...mausstieg-bricht-zusammen/  

07.02.25 13:48
1

355 Postings, 479 Tage kataklysmus31Ich weiß nicht was du willst

Das ist eine müllige rechten Zeitung.

Alleine schon wenn ich dir sage das 11 Atomkraftwerke abgeschaltet wurden unter CDU kommst du mir mit 3 Atomkraftwerken die 4 Prozent von Storm ausgemacht haben.

Was willst du damit sagen der böse Habeck hat 4 % abgeschaltet und die gute CDU 11 Kraftwerke oder was??? Denk mal logisch nach und lese nicht so ein Müll.

Habeck hat sogar die 3 länger laufen lassen sie waren ja auch durch CDU's gesetzt zum abschalten verdammt. Das hätte er verhindern können aber bei 4% juckt keine Sau außer Rechtspopulisten damit gewinnst du kein Krieg zumal diese Atomkraftwerke auch über Jahre erneuert werden müssten. Was in Deutschland wieder 10-20 Jahre dauert.  

07.02.25 13:55

355 Postings, 479 Tage kataklysmus31Delegro

In de heutigen Zeit wo viele Fake News im Umlauf sind muss man sich halt auch mal reflektieren ob das alles so stimmt ich kann verstehen das das schwer ist aber sich jemand als Freund auszusuchen und dem alle in die Schuhe zu schieben macht halt kein sin und verzerrt die Wahrheit.

Ich mag viele Sachen die Habeck macht auch nicht Kohle Ausstieg vor Atomausstieg wäre besser gewesen aber das hat nun mal nicht er bestimmt. Du kannst 17 Jahre nichts tun durch cdu nicht schön reden und sagen die Grünen sind schuld.

Der ausbauen und somit der deutlich billiger werde Storm war unfassbar gut und auch die Pläne für  die nächsten Jahre sind extrem gut hier wurden richtig Meter gemacht . Ich befasse mich seit Jahren Ausbau Storm usw. Hab auch dem Strompreis dauerhaft im Blick.  

07.02.25 14:06

355 Postings, 479 Tage kataklysmus31Damit du es verstehst

Dein Link hat 0 Fakten keine Beweise nichts einfach ein sinnlos geschriener Text. Meine Videos dazu beweisen mit Quellen und Fakten was die Wirklichkeit ist und davon hätte ich noch mehr kommen nur zum selben Ergebnis  

07.02.25 14:48

326 Postings, 487 Tage AlpenmanGünstiger Atomstrom.

Natürlich alles aus der links-grün versiften Lügenpresse. Versteht sich ja von selbst ;-) Ironie off

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/...annien-bau-100.html

https://www.sonnenseite.com/de/politik/...reich-wird-deutlich-teurer/

Artikel von der IG-Metall. Gerade die, müssten an günstigen Energiekosten interessiert sein.
https://www.igmetall.de/politik-und-gesellschaft/...illigen-atomstrom
 

07.02.25 19:39
1

20 Postings, 248 Tage 62HewiEigentlich wollte ich nicht...

...aber ich kann's nicht lassen.

Kata, was die letzten 3 AKW's angeht, da hat Herr Habeck gelogen!...Wenn im U-Ausschuss die Techniker, Betreiber (nicht deren Vorstände!), Physiker sagen, dass eine Prüfung über eine Verlängerung der Laufzeit länger dauert als die Antwort von Herrn Habeck kam, dann kann ich nicht anders schreiben als, er hat gelogen...oder die "Physik der Prüfung" ausgehebelt...

2. Ja, die "CDU" hat beschlossen alle AKW's abzuschalten - deren Verfehlung ist auch klar, "Mutti" hat nicht dafür gesorgt, dass rechtzeitig Ersatz gebaut wird...ABER diesen Beschluss kann jede Regierung ändern und ist kein Argument dafür eigene Fehler zu machen...

3. Die Grünen haben ihre eigene Zukunft versemmelt, der Ball lag auf dem Elfmeterpunkt und es war kein Torwart im Tor!
= wegen der dramatisch geänderten Rahmenbedingungen lassen wir die AKW's länger laufen und versuchen die im Vorjahr stillgelegten zu reaktivieren. Zudem holen so schnell es geht, dass auf, was die Vorgängerregierungen versäumt haben - der Ausbau der Regenerativen...
ABER dieser Ball wurde aus ideologischen Gründen nicht getreten...

4. ...und die Kraftwerke standen da!...= alles CO2 dafür ist schon lange in der Atmosphäre...waren abgeschrieben, daher günstige Gestehungskosten...im Vergleich zu allen anderen Erzeugern...
Ja, ein Endlager fehlt, aber da kommt es auf ein paar Jahre mehr atomaren Abfall auch nicht mehr an...könnte man dramatisieren, aber dann bitte Zahlen dabei = wie viel haben wir aus den letzten Jahrzehnten Betrieb und wie viel kommt für ~5 Jahre hinzu...

5. Die ~7% Stromerzeugung sind unglaublich wichtig!!! Am Gütermarkt gibt es das Naturgesetz von Angebot und Nachfrage - was passiert wenn das Angebot steigt? ...und wenn man dann noch überlegt, das jeder Prozentpunkt mehr Angebot oder Nachfrage in Krisensituationen "dramatische" Auswirkungen auf den Preis hat, dann kann ich zum Verhalten des Wirtschaftsministers nur sagen, setzen, Sechs...
Es geht immer um das Grenzangebot und die Grenznachfrage = das nächste %-Pünktchen ist wichtig, ~7% erst recht...

Das Thema AKW in D ist für mich durch, neu bauen würd ich jetzt auch nicht...aber die Logik aus dem Vorgenannten ist für mich auch klar, egal wie die nächste Regierung sich zusammensetzt, ein Wirtschaftswachstum kann die eigentlich nicht hinbekommen...die hohen Stromkosten lasten auf die deutsche Wirtschaft, da kommt niemand dran vorbei.
Klar, kann man subventionieren, aber damit verdient Deutschland keinen Cent mehr - ist nur aus einem anderen Topf...die einzige ökonomische Aussage von Herrn Habeck, die ich teile, ist, dass wir alle ärmer werden in Deutschland...ich bin mir nur nicht sicher ob er diese Worte auch inhaltlich verstanden hat...  

07.02.25 19:52
1

20 Postings, 248 Tage 62HewiAlpenman

…diese Informationen sind richtig, aber als Argument gegen die Abschaltung der existierenden Kraftwerke  wiederum falsch, weil da geht es um neue Kraftwerke…das ist für mich genauso falsch wie die 7% AKW Atromerzeugung spielt für den Preis keine Rolle…  

07.02.25 20:24

355 Postings, 479 Tage kataklysmus3162hewi

Viel geredet mehr aber auch nicht. Erstes Habeck ist nicht in der Regierung alle mit einer schuldenden Bremse brauchst du nicht an einen unfassbaren Ausbau zu denken. Mit Lindner der lieber spart und damit die Wirtschaft killt keine neue Inventionen zulassen will obwohl wir abgehangen sind  

Es ist vollkommen egal ob Habeck gelogen hat oder nicht. Die 3 AKW sind immer noch vollkommen Latte. Da streiten sich Zeitung und Leute über so einen lächerlichen Scheiß. Der Zubau hat die 3 AKW sehr schnell ausgeglichen zumal du diese AKW nicht wirtschaftlich laufen lassen kannst wird auch in dem Link erklärt bei so einer hohen Absenkung von erneuerbaren musst du das AKW drosseln was extrem ineffizient ist was man in Frankreich sieht da bricht da alles grade zusammen weils so nicht weitergeht und hätte das Habeck gemacht hätten sie auch nur gemault.

Und anderen Parteien erzählen uns das es AKW der Generation 4 und 5 gibt oder Kernfusion Reaktoren bald kommen oder wir bald Windräder alle abreisen. Und da wollen wir investieren obwohl man in vielen Ländern sieht das neue AKW überhaupt nicht aufgehen. Generation 4 und 5 sind in der Forschung mehr nicht Kernfusion da werde ich nicht mehr leben.

Lügen tun sie alle Fakt ist für mich was macht der Preis und der ist sehr gut nach solch einen Krieg oder nach so einer extremen Abhängigkeit wo man nur auf eine Pipeline gesetzt hatte und damit dieses Risiko in Kauf nimmt.

DIESE PARTEI WÄHLT MAN GRADE. Söder meinte er will die Partei verlassen wenn wir weiter auf Atomkraft setzten heute sagt der wir müssen auch auf Atomkraft setzten.  

07.02.25 20:24

355 Postings, 479 Tage kataklysmus31Und ja 7% die du nicht zu 95% laufen lassen kannst

SPIELT KEINE ROLLE SIEHE FRANKRIECH  

07.02.25 20:47

355 Postings, 479 Tage kataklysmus317% sind vermutlich wenn sie gut laufen

Und genau das werden sie nicht also 3-4% um mehr geht nicht schau einfach die Probleme an in Frankreich. AKW und erneuerbare vertagen sich einfach nicht. Die Dinger würde man bei so einen hohen Anteil wie es Deutschland hat im Sommer abschalten müssen. Darum dachte ich mir auch so naja ist jetzt nicht geil AKW's abzuschalten wenn man ja erst Kohle abschalten könnte. Doch heute sieht man das sich die AKW sowieso schlecht vertagen.

Schau dir mal an wie stark Kohle gesunken ist und dann sag nochmal das 7% wichtig wären. Wir haben wirklich was aufgeholt. Und können preislich weiter fallen netzausbau kosten hätten wir nur mal auch bei Atomstrom.  

07.02.25 22:27
1

326 Postings, 487 Tage AlpenmanZu Söder hat der Kaberetist und Buchautor

Marc Uwe Kling etwas lustiges gesagt.
Sinngemäß.
Wenn Söder es schaffen würde, jemand zu finden, der ohne Fördermittel, Subventionen und Steuererleichterungen ein AKW zu bauen und dann noch eine bayerische Gemeinde findet, wo das AKW und das Endlager für den Atommüll gebaut wird, würde er Söder ewig huldigen.  

08.02.25 05:59
1

189 Postings, 1014 Tage Papa IngoWackersdorf

Da wäre doch Platz frei!  

08.02.25 08:32
1

20 Postings, 248 Tage 62HewiKata..

…ist alles gut, wenn die Preisbildung an Gütermärkten für dich egal ist, dann fällt die Nano Aktie, weil die Nachfrage nach Aktien steigt…dann fehlt mir die Basis für eine Diskussion..-  

08.02.25 08:57

1811 Postings, 7367 Tage comvisitor@62Hewi:

Hewi, laß doch gut sein, wegen mir hat Habeck gelogen und jetzt? Ist doch Schnee von gestern! Hat Söder gelogen aber sicher haha :-)

Schaut doch bitte nach vorne und laßt uns alle diskutieren wie wir es besser machen können!

Hier ein Vorschlag von Tennet -Chef Tim Meyerjürgens (Tennet ist größter Übertragungsnetzbetreiber in in Deutschland) :

Frage an ihn:
Auch Sie müssen eine Stromrechnung bezahlen. Was ist Ihr persönlicher Wunsch in puncto Preise?

Erneuerbare sind die einzigen Energieträger, die wir in Deutschland und auch Europa langfristig selber zur Verfügung haben. Sie manchen uns unabhängiger und sichern den Wirtschaftsstandort. Deshalb ist die Energiewende auch für die Verbraucher der richtige Weg. Jetzt brauchen wir Verlässlichkeit seitens der Politik: für die Industrie, für die Investoren und für die Haushalte, damit wir nicht alle vier Jahre immer wieder eine Grundsatzdiskussion über den richtigen Weg führen, sondern die eingeschlagene Zielrichtung jetzt konsequent und schnell weitergehen.

Da steht meiner Meinung alles drin!
Hier der link zum Artikel:

https://www.rnd.de/wirtschaft/...nken-A5PJSGS5SNAMXDFU5MNJ5FRDFY.html

Viel Spaß beim Lesen.
vis  

08.02.25 13:19

189 Postings, 1014 Tage Papa IngoStarke Partnerschaften

https://lnkd.in/gxzj-pud

Man hat immer noch nicht Klarheit,
Was er damit meint.  

08.02.25 13:32

355 Postings, 479 Tage kataklysmus3162hewi

Mir fehlt die Grundlage zur Diskussion weil du mir zeigen musst wo der Preis so massiv gestiegen ist.

Es ist deshalb egal weil der Ausbau der erneuerbaren geklappt hat und somit der Preis nach unten ist hätte auch nicht klappen können wäre vielleicht dumm gewesen für Habeck.

Hat es aber somit sind die Preise gefallen. Und wie ich schon sagte AKW bei solch einer Menge an erneuerbaren laufen zu lassen ist extrem schwer ich weiße nochmal auf Frankreich hin wo diese Zusammenstellung nicht mehr funktioniert  

08.02.25 13:33
1

355 Postings, 479 Tage kataklysmus31Und damit ist das Thema für mich vorbei

Will man sagen das was falsch gelaufen ist und sieht den Preis kann es nicht so falsch gelaufen sein. Ist es alles perfekt nein sagte auch keiner. Sehe ich das Programm anderer Parteien dann sei froh das Habeck es so gemacht hat  

10.02.25 10:46

4203 Postings, 3346 Tage Torsten19715 vor 12

Grüne wollen emobility voran bringen, beenden aber gleich mal die Förderung und zerstören das mit Abstand wichtigste Instrument - nämlich ein günstiger Energiepreis durch eine Verknappung des Stromangebotes. Rausreißen sollen es nun natürlich neue Schulden oder Steuern und Abgaben auf Verdienende also du und ich. Ach so ja und "Demos/Omas gegen rechts". LOL

Mehr muss man zu grüner Wirtschaftsinkompetenz nicht wissen. Habeck wollte ja auch staatliche Abnahmegarantien für 'grünen Stahl' egal zu welchem Preis. Der Mann ist ein sozialistischer Planwirtschaftler ohne jegliches ökonomisches Grundverständnis.

Wer Union oder fdp nicht wählen will, meine F r e s s e  dann nehmt halt die spd. Das besteht wenigstens noch Hoffnung auf Besserung. Es ist 5 vor 12. Wer hier in dt. Firmen investiert, es ist euer/unser Geld was am Ende dank der Grünen Ideologie den Bach runter geht!!!  

10.02.25 11:20

355 Postings, 479 Tage kataklysmus31Muaahahaahahah

Junge hast du Plan Alter Falter du weißt schon das das grünen program sich sehr dem vom SPD ähnelt würde sogar sagen das ist im Ausbau erneuerbare und Energie komplett gleich. Aber hey wer nicht lesen kann labert erstmal so ein Mist.

Also was war jetzt der beste Witz    

10.02.25 12:36
1

1811 Postings, 7367 Tage comvisitorTorstens Halbwahrheiten

Ich kenne nur eine Partei die so viele Halbwahrheiten wie du verbreitest!!!

Die Förderung wurde von der Bundesregierung bestehend aus SPD, Grüne und FDP gestrichen, weil kein Geld mehr da war und nicht von einem einzelnen Menschen oder Partei. Was war passiert? Die CDU/CSU hat gegen die Verwendung des Geldes aus dem "COVID-Kredit für die sonstigen Ausgaben im Bundeshaushalt geklagt und gewonnen. Wäre schön wenn man das dazu sagt und nicht nur einer Partei die Schuld gibt.
Und deine Stromangebots-Verknappung, wenn du das Abschalten von Atomkraftwerken so nennen willst,  war von der früheren CDU geführten Regierung beschlossen!  Also warum haben dann de Grünen Schuld? Eher doch CDU/CSU.
Schulden oder Steuern sollen es rausreißen..ja und? Was hat gestern Merz vorgeschlagen? Die Reichen zu entlasten? Der hat gar nichts vorgeschlagen, die SPD/Grüne haben wenigstens einen Plan, den konnte ich bei der CDU nicht erkennen.

Ich freue mich auf den 23. Februar, dann ist das hoffentlich vorbei mit dieser ewigem Geleier!
CDU/CSU werden dann rein gar nichts anderst machen!
vis
 

10.02.25 12:39

326 Postings, 487 Tage AlpenmanLiebes Nano one Team.

Veröffentlicht doch endlich einmal eine richtig, gute Nachricht. Kleiner Tipp von mir, sollte eine Abnahmevereinbarung oder ein Lizenzvertrag sein. Alles andere geht am A..... vorbei. Wir möchten uns gerne wieder positiv über Nano austauschen und einen netten Kursanstieg sehen.

Liebes Grüße aus den Alpen.  

10.02.25 16:07
1

1431 Postings, 6128 Tage annalist@alpenman :)

...versuchen kann man´s ja mal !!

Vielleicht hilft´s !!

...und direkt danach geht´s erstmal 200 % nach Norden......  

10.02.25 16:57

355 Postings, 479 Tage kataklysmus31Eine Sache noch zu 62hewi

Deine Aussage stimmt nicht die Abschaltung der AKW war beschlossen Sache der CDU der Termin stand fest. Dann haben die Betreiber EON RWE usw gesagt wenn ihr die weiter betrieben wollt müsst ihr sie verstaatlichen. Die Betreiber wollen den Müll nicht mehr auch hier ist es so das sich mehr Geld verdienen lässt mit erneuerbaren und auch für den Kunden günstig wird.

Also ALLLE die damit was zutun haben wollten es nicht. Das erst Kohle besser gewesen wäre als AKW bin ich bei dir macht aber bei dem Anteil halt nichts aus. Oder du zeigst mir dir SAU teueren Strompreise bitte mal heute  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
521 | 522 | 523 | 523   
   Antwort einfügen - nach oben