keine Internetverbindung. Mache aktuell alles nur über Volumentarif am Smartphone.
Servicewüste Deutschland bzw Pyur.
Hatte mich extra angemeldet. Na ja, aber das Wichtigste weiß ich auch so.
Leider sieht es der Markt anders und verkauft die Aktie intraday wieder ab, was mir trotz des geringen AE völlig unverständlich ist.
Ich würde mal einen hypothetischen Plan diskutieren wollen, was Kapitalallokation angeht.
Ausgehend von 140-145 Mio Cash am Jahresende 2024.
2025 erwarte ich 0,55 € EPS und ähnlichen Freecashflow. Würde 8 Mio mehr Cash bringen, also sind wir bei 150 Mio glatt. Davon gehen ab
- 40 Cents pro Aktie bzw. 5,7 Mio € Dividende
- 8,2 Mio € für ein Aktienrückkaufprgramm, was 5% des Grundkpitals bei einem Rückkaufkurs von 11,5 € entsprechen würde
- 120 Mio € für anorganisches Wachstum über zwei Zukäufe in zwei Segmenten (Diversifikation) außerhalb des Automobilbereichs für 140 Mio Umsatz bei Ebit-Multiple von 8-9
Ende 2025 hätte man dann noch 16 Mio Cash, wobei aus den Zukäufen möglicherweise schon anteilig Cash hinzukommen könnte, so dass ich mal grob mit 20 Mio Cash am Jahresende kalkulieren würde.
Das heißt für das Geschäftsjahr 2026 dann, dass man ausgehend von 240 Mio Umsatz in 2025 aus dem bisherigen Geschäft, plus 140 Mio zugekauften Umsatz und Wachstum von 5,5%, dann für 2026 bei 400 Mio Umsatz und etwa 26-28 Mio Ebit liegen würde, obwohl sich das bisherige Geschäft kaum erholt hätte. Der Nettogewinn würde sich auf nur noch 13,2 Mio Aktien verteilen. EPS würde sich also dann wieder bei 1,5 € bewegen, aber deutlich breiter diversifizert und ohne Erholung bei E Auto Maschinen einzukalkulieren. Und man hätte Ende 2026 vermutlich schon wieder knapp 40 Mio NetCash.
Alles nur ne grobe Überlegung. Ich glaub nicht, dass man so stark anorganisch wächst. Aber sollte nur mal illustrieren, was möglich ist, selbst unter der Annahme einer sich noch 2-3 Jahre fortsetzenden Krise im deutschen E Auto Bereich. Wobei ja selbst das eigentlich unrealistisch ist. Deutsche Politik und deutsche Autokonzerne müssen eigentlich in dem Markt investieren, egal ob eine konservative Regierung oder eher linksgrün.
-----------
the harder we fight the higher the wall