Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 673 von 2311
neuester Beitrag: 27.08.25 22:01
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57753
neuester Beitrag: 27.08.25 22:01 von: Balkonien Leser gesamt: 23452646
davon Heute: 30342
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 671 | 672 |
| 674 | 675 | ... | 2311   

05.11.20 17:01
1

2497 Postings, 4862 Tage MedipissKuzey

kann deine Aussagen nur unterstreichen, endlich mal einer, der die Lage richtig analysiert!

Warten bis zur Wahl, nach der Wahl, bis zu den Q3 Zahlen... ich wundere mich, dass keiner auf Weihnachten warten will!!

Erst hieß es Ende Oktober, dann Ende Oktober/ Anfang November... mal sehen was als Nächstes kommt...

Und dann sagt die IR auf eine Anfrage (hier heute gepostet) .... alles läuft nach Plan! Ist ja lächerlich! Genauso wie die Aussage, der 10. ist noch Anfang eines Monats! Heute ist der 5., Anfang November ist vorbei!  

05.11.20 17:06
1

3079 Postings, 4839 Tage GoldenPennyDas geht ganz einfach....

kommt nur die Meldung das eine zweite Impfung notwendig ist und die Kapazitäten über das Jahr 2021 hinaus benötigt werden, kriegt man sogar 200 - 300€

Kommt das Krebsgeschäft ins laufen, kriegt man auch 200 - 300€.

Kommen neue Technologien und Projekte raus, sind 200 - 300€ möglich.

Da ist noch viel Luft und Potential in Zukunft, da all diese genannten Faktoren gar nicht im Kurs enthalten sind. Nur meine Meinung, take it easy.  

05.11.20 17:07
2

24 Postings, 1770 Tage Renegado10.11. und 13.11.

Alle schauen immer auf die Amis, lass die doch ihre Stimmen zählen. Habe es schon mal gepostet 13.11. ist EMA Sitzung und jetzt diese Meldung... lässt sich doch Alles planen:

Vorbereitungen für Corona-Impfungen laufen: Bundeswehr soll Impfstoff bundesweit an 60 geheime Standorte liefern

Der Impfstoff soll auch von der Bundeswehr an Standorte transportiert werden (Symbolfoto)  picture alliance/Moritz Frankenberg/dpa
Ende nächster Woche werden weitere Details zur Impfstrategie von Bund und Ländern erwartet.
Die Bundeswehr soll den Impfstoff an 60 Standorte bringen, der dann in Impfzentren verabreicht werden soll.
Wer als Erstes das Mittel bekommt, ist aber noch offen.
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie kommt es nächste Woche zu wichtigen Entscheidungen.
Nach Informationen von Business Insider soll es voraussichtlich am 13. November ein Gespräch zwischen Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und den Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) der Bundesländer geben, bei dem Details besprochen werden sollen, wie die Bevölkerung mit einem möglichen Impfstoff versorgt werden sollen.
Aus einem internem Papier, an dem Bund und Länder in diesem Zusammenhang derzeit arbeiten und das Business Insider vorliegt, gehen bereits erste Details hervor: So soll die Bundeswehr – oder alternativ die Hersteller – den zugelassenen Impfstoff an voraussichtlich bis zu 60 Standorte im gesamten Bundesgebiet liefern.
Standorte sollen am 10. November feststehen
Welche Standorte das sind, ist bislang geheim. Laut des Papiers sollen die Standorte spätestens am 10. November verbindlich dem Bund mitgeteilt werden. Denkbar sind beispielsweise Lagerhallen zum Beispiel auf Messegeländen. Während des Transports und an den Standorten muss der Impfstoff dann bei bis zu minus 80 Grad gelagert werden. Offen ist noch, ob das Mittel auch von der Bundeswehr oder privaten Sicherheitsdiensten bewacht wird.
Das erste Konzept für eine deutsche Impfstrategie ist da: Hier sind die Details zu Organisation, Kosten und Reihenfolge der Impfung
An die Bevölkerung wird der Impfstoffe dann voraussichtlich in Impfzentren verabreicht, die die Länder eigenverantwortlich aufbauen. Dabei bekommen Menschen Termine über die Terminservicestellen der KVen, entsprechende IT-Lösungen werden derzeit erarbeitet. Zusätzlich sind bislang auch mobile Impfteams vorgesehen. Im Grundsatz gilt also: Der Bund beschafft und bezahlt für den Impfstoff, die Länder sorgen für die Lagerung und die Impfung selbst.


Doch wer bekommt eigentlich als Erstes den dann zugelassenen Impfstoff? Das steht noch nicht komplett fest. Zunächst sollen sogenannte „vulne­rable Bevölkerungsgruppen“ und im Anschluss „vulnerable und exponierte Gruppen“ geimpft werden sollen. Eine genaue Definition der Gruppen wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut, dem Ethikrat und der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Leopoldina, festgelegt. Ein Ergebnis steht aber noch aus.
 

05.11.20 17:08
1

368 Postings, 1764 Tage burnquist87Joe

Die 100 wurden dieses Jahr schonmal unterbrochen, zu diesem Zeitpunkt Phase 1 war es Phantasie.

Welche Konkurrenz gibt es zu biontech?

Thema hohe MK der Firma von Herrn Murks...


 

05.11.20 17:08
4

721 Postings, 3267 Tage WhitepaperLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.11.20 11:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

05.11.20 17:10

721 Postings, 3267 Tage WhitepaperPS

Ich freue mich auf den Tag, wo die positiven News kommen. Das ist dann im Forum so, als wenn man in einer lauen Sommernacht die Tür auf lässt und das Licht anmacht.  

05.11.20 17:11

17 Postings, 1762 Tage AktienJoeGolden Penny

Bei den Krebsmedikationen reden wir von einem Zeithorizont von ca. 3 Jahren, optmistisch gerechnet. Weitere Projekte liegen sicherlich in noch weiterer Ferne. Aber Du hast nicht Unrecht. Langfristig ist Biontech super aussichtsreich. Ich werde daher auch mit meiner Restposition investiert bleiben.

Mir geht es hier viel eher um diejenigen, die sich Wunder erwarten, sobald die lang ersehnte News kommt. Das kann schief gehen, Freunde!  

05.11.20 17:12

236 Postings, 1763 Tage Denker1978BioNTech KGV

Bei der ing diba wird das jetzige KGV mit 566 angegeben. Bei einem zu erwartenden Verlust in 2020 von ca 0,24 Euro verstehe ich das nicht so ganz.
Würde aber doch bedeuten, bei einem Gewinn in 2021 von 10 Euro wäre bei einem kurz von 500 Euro das KGV bei 50.
Realistisch?  

05.11.20 17:15

36 Postings, 1763 Tage nice_mucKauforder

Das meine nochmalige NachKauforder vorhin bei 76,54 durchgegangen ist, freut mich irgendwie gar nicht.
Bin nun auch zu stark in BioNTech investiert. Eine gerechtfertigte Erholung auf Kurse um die 80, wie wir sie in letzter Zeit schon zweimal hatten, wäre sehr erfreulich. An Kurse über 150 glaube ich definitiv auch nicht. Wer weiß, vielleicht in ein paar Jahren, wenn sich alles wieder etwas erholt hat und vor allem die Idee hinter der mRNA-Technik funktioniert. In absehbarer Nähe sehe ich Kurse bis zum Allzeithoch mit kurzen Ausschlägen rauf und runter. Unberechenbar bleibt es, wenn good news kommen, die ja mittlerweile alle erwarten. Da kann es sogar runter gehen. Ich halte nicht bis 100
Hoffen wir aber dennoch für alle, nicht nur für uns Investierte, daß gute Ergebnisse kommen, die die Impfbereitschaft anstachelt, damit wir 2021 eine große immune Herde werden :-)  

05.11.20 17:19

3079 Postings, 4839 Tage GoldenPenny@AktienJoe

Richtig, kommende Projekte brauchen Zeit, aber mit der aktuellen Finanzspritze geht das Krebsgeschäft schneller voran würde sogar auf Ende 2021 tippen. Vorher fehlte es an Kapital, daher langsamer. Mit mehr Geld geht alles schneller. Daher schreibe ich den Titel nach der Zulassung nicht gleich aus dem Depot, hier ist noch viel Potential.

 

05.11.20 17:24
1

17 Postings, 1762 Tage AktienJoe@GoldenPenny

Ich bin da nicht ganz bei Dir. Am Geld mangelte es Biontech auch vor Corona nicht. Und Sahin hat letzte Woche ganz klar gesagt, dass die ursprünglichen Pipelines auf Grund des Aufwandes bzgl. Corona entsprechend nach hinten verschoben werden. Ein Großteil des Personals arbeitet eben derzeit am Impfstoff und nicht an der ursprünglichen Pipeline.

Biontech ist langfristig vielversprechend, da bin ich bei Dir.

Ich befürchte aber, dass wir die Höchstkurse für die nächsten 3-5 Jahre bereits geehen haben.  

05.11.20 17:28
4

3079 Postings, 4839 Tage GoldenPennyAnyway, wir alle Spekulieren nur....

für mich sind die Aussiechen Gold wert, daher strong Long.  

05.11.20 17:33
2

54 Postings, 1770 Tage BioteclerMein Gefühl ...

sagt mir die News zur Wirksamkeit kommt heute noch was. Spätestens morgen.

Zur Bewertung:
Im jetzigen Kurs ist die Hoffnung eingepreist, dass der Impfstoff auf den Markt kommt.
Es ist aber nicht eingepreist, dass der Impfstoff tatsächlich wirkt und zugelassen ist.
Deshalb sehen wir mit ziemlicher Sicherheit nach jeder positiven Meldung steigende Kurse.
Ganz sicher bei  Wirksamkeit schon über 100.

Die Bewertung bei einem angenommen Verkauf von 1,3 Milliarden Dosen pro Jahr (ca. 13 Milliarden Einnahmen für BNTX?) rechtfertigt m.M. sehr wohl einen Kurs von 150 oder mehr. Der Impfstoff wird in den folgenden Jahren ständig angepasst/verbessert werden. Längere Haltbarkeit bei höheren Temperaturen, Kombi-Impfungen, Wirkstoffverbesserung u.s.w.
Covid wird die Menschheit noch Jahre beschäftigen insofern ist das ein Dauergeschäft (ähnlich Grippe).
Und dann noch die Krebsmedikamente, die durch das Funktionieren von mRNA einen Schub bekommen.





 

05.11.20 17:33
2

2862 Postings, 4215 Tage KuzeyAktienjoe

Gestern ging biogen 50% nach oben nur weil ein FDA Mitarbeiter gemeint hat das das Alzheimer Medikament vielversprechend ist nicht mehr nicht weniger. Die Waren bei240 Dollar pro Aktie, heute bei 320 dolar!  

05.11.20 17:35

58 Postings, 1824 Tage Wygbold@Medipiss

Naja:
1.-10.   -> Anfang
11.-20. -> Mitte
21.-30. -> Ende

Sehe das Problem nicht  

05.11.20 17:36
1

767 Postings, 1778 Tage meikel123Kursentwicklungen....

Grundsätzlich wird mit einer Aktie in die Zukunft spekuliert.
Die abgeschlossenen Geschäfte, Umsätze, Planungen und Entwicklungen
der letzten Jahre helfen das genau zu analysieren.

das haben wir hier NICHT !

Wird BionTech die Zulasung erhalten (wovon wir mittlerweile ausgehen, aber noch nicht wissen!)
dann wird auch Gewinn erzielt. Erste Hochrechnungen kann man ja schon lesen.
welche Margen genau erzielt werden und welche Mengen letztendlich geliefert werden,
einmal, zweimal oder mehrfach geimpft wird,...das ist unsere Spekulation!

Wir haben in den letzten Wochen ja schon mehrfach Rechenmodelle entworfen.
Wem die Phantasie fehlt, der hat bei diesem Wert einfach  nichts verloren.

Auch das weitere Portfolio von BionTech lässt Anlass zur Spekulation in die nächsten Jahre.
Es kann mit diesem Wert getradet werden ,,,...oder man setzt einfach auf LONG.
je nach persönlichem Gusto und Interesse.

Bin ja auch wie viele schon länger dabei,  erst still und seit einigen Wochen auch aktiv,
Habe mich in diesen Wert etwas "verliebt" und bin entsprechend investiert,.....na ja ...je nach Gusto eben.
werde auch gewinne mitnehmen, davon ist noch keiner gestorben....
mittel und langfristig sehe ich aber wesentlich höhere Werte wie die 100,-

Die marktkapitalisierung kann mann ja berechnen.
Bei den bisher nachlesebaren Umsätzen, kommen wir auf bewertungen die dem
heutigen Kurs entsprechen,...das ist aber alles kalkuliert mit den bereits bestehenden Lieferverträgen!!!

Sobald aber die Nachfage nach dem Impfstoff steigt, weitere Lieferverträge dazu kommen,
evtl. Mehrfachimpfungen notwendig werden oder es gar zu dauerimpfungen analog Grippe !!! Impfung kommt...
Welche Bewertungen nehmen wir denn dann ?

Wenn die Phase 2 des FixVac oder INest  greift (Stichwort Melanome)....
wo landen wir dann ?

Richtig eben bemerkt, es handelt sichum ein !BEMERKENSWERTES! Forschungsunternehmen...
allerdings mittlerweile (FAST) mit einem marktreifen Produkt, bei dem Lieferketten vorbereitet werden,
Werke aufgebaut werden (MArburg,..irland, evtl. CHINA ....schon mal was von FOSUN gehört?)...etc
die Verteilung staatlich unterstützt wird!!!

Diese Bewertungen stecken bisher nur im Ansatz in dem heutigen Aktienkurs.

da wird noch was kommen und langfristige Ansätze mit bis zu 500,- sehe ich nicht als unrealistisch.
Nochmals LANGFRISTIG !

Unsere BionTech ist ein spannender Wert und hat viel Potential,
sogar zum unruhestiften bei den Forenteilnehmer,.
..Stichwort Stadionbratwurst ! TOP !!!
Vermissen wir alle ! auch deshalb ist BionTech wichtig!!!









 

05.11.20 17:37
1

47 Postings, 1810 Tage Bobas1004Optimismus vs. Realismus vs Pessismus

Jeder kann ja seine Meinung haben. Ich verstehe aber manche Poster jedoch nicht, wenn sie sagen, dass der Impfstoff im jetzigen Kurs bereits eingepreist sein sollte. Eingepreist ist sicherlich ein Stück davon, aber doch nicht alles. Sonst würden ja alle verkaufen, da die Risiken deutlich die Chancen überwiegen. Ich bin mir sicher, das Ding fliegt komplett nach unten, sollte der Impfstoff fehlschlagen. Sicher bin ich mir allerdings auch, dass die Aktie nach positiver Verkündung eines COVID19 Impfstoffes noch jede Menge Potential nach oben hat.

Die Technologie (mRNA) ist völlig disruptiv und würde den kompletten medizinischen Sektor samt der darin befindlichen Dickschiffe (J&J, AZ, Pfizer etc.) ordentlich durcheinander würfeln. Das ist im jetzigen Kurs, aus meiner Sicht, definitiv noch nicht eingepreist und würde auch gar keinen Sinn machen.  

05.11.20 17:40

377 Postings, 1940 Tage StRaSpekulationen

Ist immer noch sehr interessant, die Kursspekulationen hier zu verfolgen, was ich seit -gefühlt 3 Jahren- tatsächlich aber erst seit 3 Monaten mache.
Ich werde von meinen 650 Stck., mit denen ich aktuell bei 22 % Plus liege, 150 bei Kurs etwa 100 verkaufen. Die restlichen 500 bleiben im Longdepot.  

05.11.20 17:40
1

17 Postings, 1762 Tage AktienJoe@Kuzey

Das bei Biogen ist doch ein schönes Beispiel. Das ist der Preissprung, den Biontech schon hinter sich hat.

Versteht mich nicht falsch. Ich will es keinem mies reden. Nur sind hier einige der Meinung, dass Biontech in den Himmel steigt, sobald die P3-Ergebnisse da sind. Und da bin ich einfach ganz anderer Meinung. Sicherlich kann es passieren, dass es dann nochmal einen Spike gibt, aber ich glaube kaum, dass der nachhaltig sein wird. Ich befürchte eher, dass alle großen Wale, die hier investiert sind, so schnell wie möglich abverkaufen werden. Kleinanleger spielen da doch keine Rolle mehr....

Anfang September ist der Kurs gemacht worden. Just my2cents  

05.11.20 17:47

2497 Postings, 4862 Tage MedipissWhitepaper

du solltest ernsthaft darüber nachdenken, das Forum zu verlassen, wir wollen doch nicht, dass dir der Sack noch abfällt!

Biontech hatte vor Wochen kommuniziert dass man die Ergebnisse zuversichtlich bis Ende Oktober präsentieren will, da liege ich ganz sicher nicht falsch! Und wenn es um Impfstoffentwicklung geht, sollte man sich gut überlegen, ob man so ein schmales Zeitfenster angibt...!
 

05.11.20 17:55
1

391 Postings, 5874 Tage Revanmeine Meinung

Die meisten sind in BioNTech investiert weil hier voraussichtlich ein schneller Euro zu machen ist. Jedwede positive Meldung bis gar zur Vermarktung eines Impfstoffes treiben den Kurs nach oben. Ob der Impfstoff wirklich was bringt ist egal, Hauptsache der Kurs steigt. Ein Preissprung von 20% oder mehr ist absolut drin, ebenso das der Kurs nochmals nachgibt wenn die Ergebnisse länger auf sich warten lassen. Manches hier im Forum erinnert mich an Wirecard, dieses "unter so und soviel" verkaufe ich nicht haben schon viele teuer bezahlt. Sichert euch nach unten ab und gut ist.  

05.11.20 17:57
1

1070 Postings, 1830 Tage ms_rockyBin zuversichtlich

Wenn die Infektion bein den Rehsusaffen verhindert werden kann, dann warum nicht bei den Menschen nicht

Zitat( Artikel vom September 2020):
Die Unternehmen haben Rhesusaffen den Impfstoffkandidaten verabreicht, was bei allen Tieren, die dem Coronavirus ausgesetzt worden seien, eine Lungenentzündung verhindert habe. Zudem sei bei den Affen innerhalb von drei Tagen nach der Infektion keine virale RNA festgestellt worden.

https://m.finanztreff.de/news/...rsprechend-in-tierversuchen/21714251
 

05.11.20 18:02

2862 Postings, 4215 Tage KuzeyRevan

Hast recht forum kann man mit wirecard vergleichen, wo fast jeder sicher war das es gut ausgeht, dann kam es aber anders als man es erwartet hat. Könnte hier auch passieren. An der Börse ist nur eins sicher, das nichts sicher ist.  

05.11.20 18:05
1

1058 Postings, 1914 Tage ProvonceKurs

Im Grunde ist es meiner Meinung nach recht einfach. Funktioniert die Technologie, haben wir hier eine echte Perle. BioNTech hat mit etlichen großen Pharmaunternehmen Partnerschaften, sie haben ein großes Werk gekauft, sie haben Vorverträge mit den USA, der EU, Japan, England, Australien usw.. und sie haben noch andere Produkte in der Pipeline (Krebsforschung), die meines Erachtens vielversprechend sind. Zu den onkologischen Produkten werden wir hoffentlich am 10. November einige neue Informationen bekommen. Aber der C19 Impfstoff muss funktionieren und das wissen wir eben erst, wenn wir die Daten kennen. Sollten die Effizienz Daten vor dem 10. November verkündet werden, glaube ich zudem, daß die Finanzdaten aus Q3 für den Kurs eher nebensächlich werden und eben die Produkt Pipeline in den Vordergrund tritt.

Der Kurs ansich interessiert mich momentan gar nicht so sehr, da er sehr volatil und in meinen Augen für die Zukunft nicht aussagekräftig ist. Weder in die eine, noch in die andere Richtung.    

05.11.20 18:13
1

175 Postings, 1793 Tage Grobith1stIch

denke, wenn die Wirksamkeit, Sicherheit und die Zulassung kommt wird es einen richtigen Sprung nach oben geben. Anschließend, wenn mehr Anbieter da sind, wird sich der Kurs wieder auf ein normales Niveau begeben. Also, die Spitze mitnehmen und nach der Konsolidierung wieder Long.
 

Seite: 1 | ... | 671 | 672 |
| 674 | 675 | ... | 2311   
   Antwort einfügen - nach oben