...Stahl hat kein Verfallsdatum. Da KlöCo so viel Cash besitzt wäre es klug jetzt den günstigen Stahl einzukaufen und das Lager zu füllen. Der teuer eingekaufte Stahl wird später verkauft und der günstig eingekaufte Stahl jetzt.
Man fragt sich, warum z.B. Thyssen Krupp nicht genauso unter den fallenden Preisen leidet wie KlöCo. Thyssen hat bei weitem nicht so viel verloren wie die KlöCo Aktie und KlöCo ist ja nur ein Händler und kein Produzent.
Hier ist die maßlose Unfähigkeit des Managements Schuld.
Warum werden die zu 14 Euro (Kapitalerhöhung 2011) ausgegebenen Aktien nicht jetzt zu 7 Euro zurückgekauft und später wieder zu 14 Euro ausgegeben? Wäre doch viel sinnvoller als Festgelzinsen oder der Zukauf von unrentablen Stahlkonkurrenten. |