@trader999 zwei Dinge machen dich m.M.n langfristig erfolglos .. a.) Du bashst gerne um Anleger von deiner Strategie zu überzeugen um Gewinne in kurzem Zeitabstand einzufahren , begründen tue ich das damit das du deine Meinung die ich hier sehr genau verfolge schon mehrmals geändert hast. b.) .. für 3-6 Wochen Anlagehorizont bei Aktien ( ausgeschlossen Optionsscheine etc ) gibt es für mich nur ein Wort: Gier! PS: und das die Weisheiten nicht mehr Stimmen, schließt das eine mit dem anderen schon aus .. wie ein "Mini-Riesenrad" .. Paradoxon .. Weisheiten wären keine Weisheiten wenn sie begründet immer stimmen .. !! Und ausserdem teile ich deine Meinung nicht das früher die Politik keinen Einfluss auf die Börse genommen hat .. !! Aber trotzdem danke ich dir das du jemand bist der einen kurzen Anlagehorizont besitzt, den du hälst diese Aktien mitunter liquide, wenn ich später bei einem höheren Kurs verkaufen möchte, brauch ich so Leute wie dich. /// Ich muss sagen, dass ich hier ein dickes Minus im Depot stehen habe aber den Grund warum ich nicht verkaufe ist folgender: Sehen wir es mal nüchtern, schlimmer kann es im Endeffekt nicht mehr kommen so das es einen Unterschied machen würde. Jetzt sagen viele von euch, doch es kann schlimmer werden wie z.B Dax bei 3000 Punkten, diese Aktie bei 5€ oder sogar eine Weltrezession oder solche Dinge. Dazu möchte ich aber mal etwas sagen: Entweder wir bekommen das jetzt in den Griff, wovon ich ausgehe da man die Risiken und Chancen einer Entschuldung der europäischen Wirtschaft ganz genau abgewogen hat. Keiner von den Politikern möchte öffentlich hingerichtet werden. Ich möchte meinen Gedankengang jetzt mal offenlegen. Heute spricht keiner mehr von den Schulden der USA sondern nur noch von die der europäischen Union und jeden Tag wird dadurch Einfluss auf die Börse genommen. Wenn es wirklich zu dieser Weltrezession kommt die hier manche propagieren dann prophezeie ich euch und damit bin ich mir ziemlich sicher, dass keiner dieser schönen 25 systemrelevanten Banken gerettet werden kann. Es wird zu einer weltweiten Hyperinflation der wichtigsten Währungen kommen und dann könnt ihr so viel Geld in Aktien, auf eurem Bankkonto oder unter dem Kopfkissen haben, da wird euch niemand mehr helfen können das Geld schützen zu können. Wenn ich heute lese das Japan(Tokio) sich dazu bereit erklärt Staatsanleihen von europäischen Staaten zu kaufen dann kann sich doch jeder diese Abwärtsspirale ausmalen und man kann doch nicht so Naiv sein dann noch daran zu glauben das man mal einfach einen Notenpresse anlaufen lässt um das Problem zu lösen. Japan ist so hoch verschuldet das sie direkt mit untergehen ... Auf die USA können wir dann auch nicht zählen wie nachdem zweiten Weltkrieg und der deutschen Inflation weil sie dann ihr eigenes Land aufs Spiel setzen. Und NIEMAND in der europäischen Union wird uns retten können. Jetzt stellt sich noch die Frage ob vielleicht China diese Kraft hätte oder vielleicht Russland? Ihr könnt das ganze Spiel weiter durchspielen und ich denke ihr werdet merken das sich dieser Kreis wieder schließen wird und es dann keinen Ausweg mehr geben wird. Dadurch das so viel Bargeld im Umlauf ist wie noch nie, auch geschichtlich gesehen, gibt es dann für mich nur eins: "einen finanziellen Fall-Out". Deswegen mache ich mir einfach keine Gedanken mehr darüber ob das klappt oder nicht. Ich kaufe jetzt auch die Tage italenische Staatsanleihen weil sie niemals bankrott gehen werden. Und wenn sie bankrott gehen dann kann ich mich damit trösten das sowieso alles in den Arsch geht. "Sachwerte werfen keine Rendite ab. Deshalb eignen sie sich als Anlagewerte nicht, es sei denn, man befindet sich in einer Hyperinflation. Das gleiche gilt auf für die Anlage in Rohstoffen. Selbst bei Aktien mit ihren insbesondere heute nur geringen Dividenden erzielt ein Anleger bei Wiederanlage der Erträge durch den Zinseszinseffekt automaitsch einen Wertzuwachs. Für Anleihen gilt das ohnehin." Also: Wenn es zu einer Hyperinflation kommt, ist es für mich von heute auf Morgen sicherlich fast schon zu spät mein Engagement in Aktien abzuziehen und zum Anderen bin ich nicht der einzige der halten wird. Ich glaube an KlöCo, nur schon die Barmittel sind Wahnsinn. |