Inside: THYSSEN

Seite 128 von 238
neuester Beitrag: 15.11.17 10:20
eröffnet am: 05.10.08 12:18 von: cv80 Anzahl Beiträge: 5950
neuester Beitrag: 15.11.17 10:20 von: Padre Pio Leser gesamt: 1329662
davon Heute: 48
bewertet mit 25 Sternen

Seite: 1 | ... | 126 | 127 |
| 129 | 130 | ... | 238   

14.02.13 10:33
1

436 Postings, 4749 Tage Camaron1die Privatkunden von Lampe!

14.02.13 10:37

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschalle beide? :-)

14.02.13 10:54

584 Postings, 9190 Tage DonrobertoNene dieses Jahr dar stimmt nix

19.02.13 10:14

436 Postings, 4749 Tage Camaron1Die Haendler

ham wohl interesse an TK verloren. Seit einigen Tagen kaum Bewegung, enges BB, sehr ungewoehnlich.  

19.02.13 14:10

3233 Postings, 7443 Tage DahinterschauerTK hat wieder Luft zum atmen

Durch die 1,25 Mrd Anleihe kann TK seine Rückzahlungsverpflichtungen aus den Altkrediten erfüllen und hat wieder Zeit gewonnen. Die Aktie hat entsprechend einen Sprung gemacht. Da spielt es auch keine Rolle, daß der Zins sich wegen Wegfalls des Investmentgrade gegenüber  erhöht und damit die Kosten gestiegen sind.
Die Analysten der BayernLB, Citigroup, HSBC und UniCredit werden jetzt ihre Ziele weiter nach oben korrigieren.  

19.02.13 14:14

113 Postings, 5253 Tage 428902PAnleihe

hat jemand die WKN der Anleihe, ich finde nirgendwo nichts ?

 

19.02.13 14:34

2999 Postings, 5022 Tage AktienmenschDE000A1R08U3

19.02.13 16:10

436 Postings, 4749 Tage Camaron1So,

hab SL auf 17,50 hochgezogen. Wenn die Aktie nochmal auf 17,50 zurueckfaellt, kann sie mich mal...  

20.02.13 19:09
1

3233 Postings, 7443 Tage Dahinterschauerextrem hohes KGV für ThyssenKrupp

Mit einem KGV von 28 weist TK nach Infinion das zweithöchste KGV aller DAX-Firmen auf. Das wäre gerechtfertigt, wenn man mindestens zwei Jahre hintereinander eine Gewinnverdoppelung versprechen könnte. Einer SAP (17) würde ich das im Hinblick auf cloud-computing zutrauen. Aber welche neuen Geschäftsfelder hat TK in petto und wie will man die finanzieren?  Selbst Polysius und Uhde für sich alleine genommen könnten ein derart hohes KGV nicht vertreten; auch die Aufzugssparte nicht. Was also hat die TK Kurse so hoch geschickt, und kann das nachhaltig sein?  

21.02.13 14:01

2999 Postings, 5022 Tage AktienmenschKGV würd ich nicht überbewerten

als die märkte noch normal liefen und die konjunktur gewisse zykliken durchlief (scheint unendlich lange her zu sein), musste man zykliker immer dann kaufen, wenn sie hohe KGVs, null % dividendenrendite aber niedrige KBVs hatten.  

22.02.13 22:30
2

104 Postings, 5406 Tage karl stahldas kgv

relativiert sich ganz schnell wenn es im Stahlgeschäft Bewegung gibt - sowohl im positiven als auch im negativen.

Wenn die Stahlnachfrage und die Preise steigen kann Steel alleine dicke Gewinne generieren, wenn auch mit Sicherheit so schnell nicht wieder die Gewinne wie 2006 und 2007.

Sollte sich das Stahlgeschäft aber noch schlechter entwickeln, werden bei Steel ganz schnell rote Zahlen geschrieben. Fraglich ob der Rest des Konzerns dann in der Lage ist das noch auszugleichen.

Ich gehe zur Zeit davon aus, dass Steel operativ im laufenden Jahr mit ach und Krach eine schwarze null schreibt, mit viel Glück auch 200 Mio plus.

Automobil wird auch schwer bleiben, aber Anlagenbau und Elevator werden sich steigern können.

Ich vermute, dass mit dem Verkauf von Americas noch Abschreibungen in der Größenordnung von 500 Mio, bis 1 Mrd kommen werden, dazu die operativen Verluste von America. Am Jahresende wird daher das Ergebnis dann vermutlich erneut leicht negativ sein, bevor im nächsten Jahr dann die ganzen Restrukturierungen Wirkung zeigen und, wenn Steel etwas Rückenwind bekommt, eine Mrd. und mehr drin sind.

Vor diesem Hintergrund  wundere ich mich auch, dass sich der Kurs noch so gut hält.

 

24.02.13 14:27
1

13396 Postings, 6759 Tage cv80Hackerangriff

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/...ADS-und-ThyssenKrupp-an.html
-----------
Man darf im Leben weder sich noch Verdacht erregen.
(Heinz Erhardt)

26.02.13 08:10

368 Postings, 5781 Tage loocool..was für ein italienisches...

...im WAHRSTEN SINNE des Wortes - AFFEN-Theater

 

26.02.13 08:18
1

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschwas hat das mit tk zu tun?

die Italiener können am wenigsten dafür,dass sich tk 5 Jahre in die falsche Richtung entwickelt hat.  

26.02.13 09:38
1

104 Postings, 5406 Tage karl stahlaber

von Ihnen hängt es nicht  unwesentlich ab, ob es mit der europäischen Stahlindustrie insgesamt wieder aufwärts geht.

 

26.02.13 10:28

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschhm...

also sollen die italiener jetzt mit 5% p.a. wachsen, um der euopäischen stahlindustrie impulse zu geben?

also wer diese erwartung hat, der wird am ende schwer enttäuscht und ärmer sein. da wird auf jahre nichts kommen.  

26.02.13 10:41

436 Postings, 4749 Tage Camaron1weiss eigentlich

irgendjemand etwas ueber den Verkaufsprozess von Steel America. Die bindenden Angebote muessten ja jetzt abgegeben worden sein.  

26.02.13 11:53

3233 Postings, 7443 Tage DahinterschauerItalien wohl nur indirekt Schuld an Verlusten

Schuld hat wohl nur die DAX-Entwicklung. Die Volatilität von TK ist in der Regel 50% höher als die des DAX; dies gilt sowohl nach oben als auch nach unten. Das Minus bei TK könnte daher heute durchaus noch ansteigen.  

26.02.13 13:39
2

6526 Postings, 6948 Tage brokersteveThyssen - nach Verkauf 23 Euro

Hallo,

ich sehe Thyssen nach der Umstrukturierung bei Minimum 23 Euro.
In einem Konzern wie Thyssen stecken minimum reine Kostenreserven von 1 Mrd pro Jahr, welche durch Neu- Umstrukturierung gehoben werden können.
Zudem ist Thyssen mit Euro Steel und den Techniksparten mE sehr gut aufgestellt für die Zukunft.
Der Verkauf läuft mE glatt über die Bühne, der Verkaufspreis wird bei ca. 3,5 Mrd EURO liegen, dh beide Seiten machen Zugeständnisse, wenngleich ein Bieterwettbewerb mEnicht ausgeschlossen werden kann. Die neuen Stahlwerke sind technisch auf dem neuesten Standard, die Anlaufverluste hat Thyssen in seiner Bilanz verbuchen müssen, dh die Käufer kaufen objektiv erprobte Stahlwerke nach dem modernsten Stand der Technik, das auch noch in Wachstumsmärkten wir Brasilien (WM und Europameisterschaft, zudem sehr dynamiches Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum), Warum sollen da uU sogar nicht mehr als die 3,9 Mrd Euro Buchwert rumkommen ?
Wirtschaft ist rational und nicht irrational, die Entscheider müssen alte Öfen dicht machen, da sie nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll betrieben werden können und earum das Risiko eines Neubaus mit allen damit verbundenen Problemen selbst schultern, wenn man was "Fertiges" , anerkanntenmassen Gutes, ohne diese Risiken kaufen kann ?
Natürlich wird gepokert, aber jeder Bieter weiss auch, dass wenn er zu wenig bietet, die Werke an die Konkurrenz gehen und das will sicher Arcelor Mittal nicht, aber auch die anderen nicht.
Deswegen: Da ist auch ncoh Überraschungspotential enthalten, dann sehen wir aber die 23 Euro, dh. 30 % Aufschlag zu jetzt in wenigen Tagen.

Meine Meinung !

brokersteve  

26.02.13 13:56
3

104 Postings, 5406 Tage karl stahlItalien

Es ist nicht die Frage ob Italien allein wieder wächst - die Frage ist ob die ganzen Südeuropäer langsam die Kurve kriegen.

Dass TK, Arcelor und Tata in Europa derzeit so schlechte Zahlen liefern liegt daran, dass in Südeuropa die Nachfrage massiv eingebrochen ist und in Nordafrika aufgrund der dortigen politischen Richtungssuche auch nichts mehr läuft.

Die dort ansässigen Produzenten haben die Arbeit aber auch nicht komplett eingestellt und drängen mit ihren Mengen nach Mittel- und Nordeuropa.

An den Kurs von 23 Euro unmittelbar nach dem Vekauf glaube ich nicht.

Einen Bieterkampf kann es geben, aber nur in Alabama. Das Werk in Brasilien wird von der dortigen Regierung quasi enteignet. Man wird also gzwungen sein auf das Angebot von CSN einzugehen.

 

26.02.13 14:07
1

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschalles richtig, karl

wobei man sich darüber hinaus die frage stellen muss, wie stark die über welchen zeitraum wachsen müssen, damit alle stahler in euopa so weiter machen können wie bisher. ich wage mal die these, dass auch bei nem BIP-Wachstum von 1% im schnitt der nächsten 5 jahre bei dem ein oder anderen stahlkocher die lichter ausgehen.

zumal, was häufig vergessen wird, der stahloutput zwar in mancher region wieder anzieht, die preise aber nicht. und das obwohl die vormaterialkosten geradezu explodiert sind seit Q4. für die ohnehin schon niedrigen margen heißt da serstmal nichts gutes.

@broker
zu viel wunschdenken. die werke sind über. die nimmt man für lau, nen minibetrag oder gar nicht. denn so toll sind die aussichten nach wie vor nicht für den sektor als dass ne arcelor oder wer auch immer einfach milliarden in die hand nimmt, um werke zu kaufen, die man auf jahre hinaus nicht gebrauchen kann.  

26.02.13 14:10
1

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschps @broker

udn selbst wenn man deine ansichten teilt, wüßte ich zu gerne , wie man auf 23 EUR und nicht 13 EUR kommt. bewertung hast du ja außen vor gelassen.  

26.02.13 16:15
1

2004 Postings, 5682 Tage FairSpirit@brokersteve.

Deine Argumente überzeugen mich nicht; wenn alles so toll wäre, wie Du diese beiden Stahlwerke beschreibst, dann frage ich mich, wieso TK diese nicht selbst betreibt; das war doch auch mal so vorgesehen oder? Entweder sind dann die TK-Betreiber zu dämlich oder dieses Stahlwerke sind sinnlos; wenn dem aber so ist, wer sollte dann sinnloses Zeug kaufen ???

Freundliche Grüße!  

26.02.13 16:34

21 Postings, 5130 Tage derbestebravo,

wenigstens einer wo ahnung hat.  

26.02.13 16:36

2004 Postings, 5682 Tage FairSpiritJetzt geht es ab in Richtnung 16,75 €

Gem. Indikatoren ist der Kurs jetzt jedoch weit überverkauft.  
Angehängte Grafik:
tnkr.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
tnkr.jpg

Seite: 1 | ... | 126 | 127 |
| 129 | 130 | ... | 238   
   Antwort einfügen - nach oben