... von WDI an sich. Es geht nicht um Einnahmen, EBIT, EBT und EAT, Fundamentaldaten oder Wachstum. Es geht wie oben - von "EinBörsenneuling" - so schön beschrieben um große Adressen die die Aktie bzw. das Unternehmen im Dreck sehen wollen. Um große Adressen, welche die Kurse lenken indem sie z. B. LV versorgen. Von den ganzen Schmutzkampagnen der letzten 12 Jahre gegen WDI brauche ich ja keinem was zu erzählen... aber Fakt ist, große Zahlungsströme können Kurse dahin navigieren n wo sie sie haben wollen, egal ob das bspw. in einem sehr hohen oder sehr niedrigem KGV, KCV oder KBV mündet. Und ein ständiges mit Dreck beschmeissen oder hypen kann natürlich tatsächlich auch irgendwann in Reputationsschäden oder entsprechend hoher Reputation münden, welche das Unternehmen dann faktisch und nachhaltig schwächen oder stärken, bis eine selffulfilling prophecy daraus wird. Ich bleibe dabei, WDI ist und bleibt ein Dorn im Allerwertestens der anglo-sprachigen Finanzwelt... Sie pushen damit m.E. indirekt andere Fintech-Unternehmen auf welche sie maßgeblich Zugriff haben. Ich meine es gab in der Vergangenheit schon einige Anfragen zur Beteiligung an WDI durch zusätzlich auszugebende Aktien, diese wurden (bis auf die paar % für Softbank über Wandelanleihen) ausgeschlagen mit dem Vermerk doch dann bitte über den Aktienmarkt zu kaufen. Das die hier verprellten Großinvestoren dann teilweise Privatkriege führen dürfte nicht verwundern... |