Wirecard 2014 - 2025

Seite 5885 von 7416
neuester Beitrag: 08.08.25 18:48
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185391
neuester Beitrag: 08.08.25 18:48 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71964740
davon Heute: 29047
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5883 | 5884 |
| 5886 | 5887 | ... | 7416   

16.06.20 12:22
4

1204 Postings, 1919 Tage Bond1996neuer russischer Onlinehändler

16.06.20 12:31
30

1114 Postings, 3602 Tage KostoLeninDie 100 Mio Diskussion 5

Das @dlg. sind Argumente aus denen eine Diskussion geschnizt werden kann, wie wir sie seit Jahren führen. Und genau dazu fordere ich die Allgemeinheit auf sie vorzubringen, vor allem, da ich bis vor kurzem exakt die gleiche Position wie du @dlg. vertreten habe, und was mich dazu veranlasst hat die 100 Mio Frage zu stellen und die Diskussion zu eröffnen.

Die Zahlen über die Aktionärsstruktur, freefloat, LV Rate, usw von VW sind mir bekannt wie du weißt, die habe ich seinerzeit selbst hier eingestellt. Und genau darum geht es, den freefloat von Wirecard, der nach allgemeingültiger Definiton alle zur Verügung stehenden Aktien bezeichnet, so einzugrenzen, um ein Bild dafür bekommt welche Anzahl tatsächlich auf dem freien Markt handelbar ist.

Wie du richtig schreibst, sind es völlig unterschiedliche Konstellationen, was aber nicht zwangsläufig zu unterschiedlichen Ergebnissen führen muss.

Bei VW war dies recht einfach zu berechnen da man schlicht die Aktionärsstruktur zugrunde legen konnte. Ich unterstelle in meinem Modell, dass die Aktien von Wirecard die sich offiziell im freefloat befinden, eben in großem Umfang nicht zur Verfügung stehen, und dass die Nachfrage nach Wirecard Aktien im Fall der in der Diskussion genannten positiver Nachrichten und Entwicklungen, um ein vielfaches größer sein wird als die 12% welche die shortseller VW benötigten.

Ein weiterer Unterschied wird sein, dass es bei Wirecard immer wieder Gewinnmitnahmen geben wird, und von daher ein Blitz squeeze wie bei VW ganz ausgeschlossen werden kann, sondern sich über einen monatelangen Zeitraum hinziehen wird.

Um deine Zahlen aufzunehmen (wobei du bei VW Prozente und bei Wirecard absolute Stückzahlen eingestellt hast), bei VW ist alles klar 6% Angebot 12% Nachfrage 1:2.

Wie sieht aber bei Wirecard die Nachfrageseite aus?

Nach gestrigem Stand hatten die LV 36 Mio Aktien leer verkauft, und die Stillhalter haben sich über Instrumente den Zugriff auf 41% der Aktien gesichert, das enspricht 50,66 Mio Aktien (siehe homepage Wirecard Aktionärsstruktur)

Ankerinvestoren (DWS, Union, DEKA,..), die bis zum KPMG Bericht investiert waren, haben sich von Anteilen in Höhe von 15% der Gesamtstimmrechte getrennt, die meiner Meinung nach wieder mit mindestens dem gleichen Volumen gern wieder einsteigen, wenn die Compliance geregelt, und die Finanzsituation geklärt ist. Dabei handelt es sich in Stückzahlen um ca. 20 Mio St.

Wie wir heute aus dem verlinkte Artikel zu Euro am Sonntag vernehmen konnte, haben auch die Fonds von Allianz aufgrund der Compliance alle Wirecard Aktien abgestoßen. Wie aus meiner Argumentation der letzten Teile deutlich hervorgeht, bringe ich mit jedem weiteren Diskussionsbeitrag weitere Argumente, warum ich der Meinung bin, dass sich die gesuchten Aktien eben nicht in den Händen von vielen kleinen Fonds (heute wieder teilweise bestätigt durch die Allianz) befinden, sondern diese sich an der Seitenlinie befinden bis "der Staub gelegt hat" um dann wieder einzusteigen. Zwetschge, Heizschnukke (sorry für den Schreibfehler vorhin) und Funatic schätzen in deren Händen ca 50 Mio Aktien, welche ich vorwiegend in den Händen von Kleinaktionären vermute (die Argumente dazu im letzten Teil der Diskussion).

Daher gehe ich eher davon aus, es geht ja um hunderte Fonds weltweit, dass auf der Nachfrageseite 50 bis 100 Mio Aktien in den Startlöchern stehen, um bei klarer Sicht einsteigen zu können.

Die Presse wiederum hat soviele ihrer "Jünger" verunsichert, dass auch viele Kleinanleger an der Seitenlinie stehen, deren Nachfragepotential ich ebenfalls im Bereich von mindestens 10 Mio (sehr sehr konservativ) sehe, und hier rede ich nicht von Deutschland sondern weltweit.

Im Zuge der Diskussion habe ich bereits geschätzt, dass momentan nur ein Bestand von 20 bis 30 Mio Aktien zirkuliert, was dazu führt, dass keine weiteren Aktien zur Leihe angeboten werden, weil diese Aktienzahl eben nur zirkuliert.

Wenn also diese 30 Mio Aktien (ich nehme wie du siehst sogar die von mir angenomme obere Grenze) auf der Angebotsseite stehen, dann stehen nach meiner Theorie, längerfristig auf der Nachfrageseite:

36 Mio leer verkaufte Aktien die zurück gekauft werden müssen

50, 6 Mio Zugriffsrechte der Stillhalter

20 Mio bei Wiedereinstieg ehemaliger Ankeraktionäre

50 Mio bei kleinere Fonds die auf den Wiedereinstieg an der Seitenlinie stehen

10 Mio bei Kleinanleger die an der Seite stehen.

Das ARP, dessen Aktien meiner Meinung nach für das Bedienen der WA zurück gekauft werden berücksichtige ich gar nicht, obwohl die Aktien auch aus dem Verkehr gezogen werden könnten, genausowenig wie die Option, dass weitere Ankeraktionäre einsteigen könnten wenn sich die Sachlage geklärt hat rechne ich ein.

So ergibt meine Rechnung, dass der Angebotsseite von  ca 30 Mio Aktien auf der Nachfrageseite mindestens 166 Mio Aktien gegenüberstehen, was ein Faktor 1:5,5 gegenüber dem Faktor 2:1 bei VW ergibt.

Da es bei Wirecard eine langfristigere Sache mit dem Squeese wird, können also sehr viele Gewinnmitnahmen erfolgen und trotzdem massenhaft Aktien den Besitzer wechseln bis man beim Faktor 2:1 (Angebot -Nachfrage) angekommen ist, um einen Squeeze in lang gestreckter Form in den Dimensionen dessen von VW zu erreichen.

Da wir beide wissen, dass das Ergebnis erst die Zukunft zeigen wird, und wir uns wegen unserer unterschiedlichen Positionen nicht beschimpfen müssen, wird es interessant werden welche der beiden unterschiedlichen Postionen eintreffen wird.

Ich freue mich über weiter Argumente zum diskutieren.

 

16.06.20 12:33
9

579 Postings, 1929 Tage Bardolinaa.

Dass der hohe free Float einem Short Squeeze entgegen stehen würde sehe ich aus folgenden Gründen nicht so:

1) Ein Softbank Einstieg könnte durchaus einen panikartigen Ausstieg der Leerverkäufer auslösen. Wir  sind gerade in einem Bereich bei dem einzelne Shortseller keinen Gewinn mehr machen. Ein weiterer Anstieg durch einen Auslöser, egal welcher Ursache, könnte das Geschehen forcieren.

2) FreeFloat bedeutet nicht automatisch verfügbar. Es kommt dabei darauf an in welchen Händen die Aktien befinden. Bei Wirecard sehe ich u. a auch wegen dem aktuellen Kursniveau durchaus starke Hände die nicht  mehr viel abgeben. Gute News werden das forcieren.

 

16.06.20 12:35
3

2439 Postings, 2313 Tage Aktien_NeulingKopfkino

Ich hab so vor Augen wenn es eine Pressekonferenz gibt und Dr. Markus Braun einfach nur so verschmitzt lächelt.
Ohne viel Worte.
"Das Geschäft läuft hervorragend und bedanke mich für Ihr Vertrauen! "

Das wäre authentischer, als viel Gerede bzw. Rechtfertigungen lächerlicher Anschuldigungen.  

16.06.20 12:36

579 Postings, 1929 Tage Bardolinaa.

Dass ein Shortseller evtl. mit Derivate sein Short Engagement absichert bedeutet nicht dass ein Shortseller trotzdem seine Position auflöst. Im Gegenteil, dies würde die Entwicklung nur forcieren.  

16.06.20 12:40
1

579 Postings, 1929 Tage Bardolinaa.

Umso größer die Unterbewertung umso größer die Positionen der starken Hände  

16.06.20 12:44

171 Postings, 2128 Tage ZeitfahrerIch habe von Wildberries noch nie

etwas gehört.
Von Amazon damals dagegen schon, war aber trotzdem der Meinung: Was will man denn am Online Buchhandel schon großartig verdienen ?
Leider getäuscht ...  

16.06.20 12:45
9

249 Postings, 2101 Tage kisster78@Bardolinaa

Es sagt sich immer so einfach das sich die LV mit Derivaten absichern können..

Als Beispiel:

Ein gekaufter 110er Call ( Der LV hat das Recht am Freitag um 17:30 100 Aktien zum Preis von 110€ zu kaufen), kostet im Moment stolze 700€!

Der selbe Call für den nächsten regulären Verfallstag am 17 Juli: 1260€!

Kurzgesagt: Absicherungen kosten durch die extreme Vola sehr viel Geld und würden mögliche Profite deutlich schmälern.

 

16.06.20 12:45
3

102 Postings, 2075 Tage giesinger089Gin Tonic WILD BERRY

Hat eigentlich noch jemand Lust auf einen Gin Tonic "WILDBERRY"? Ich gebe jedenfalls eine Runde aus ;-)  

16.06.20 12:46
1

45 Postings, 1892 Tage Hans0808Trading Idee

https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...-steckt-1029310916


Guck mal an, Börse online mit " tradingidee " turbo long

 

16.06.20 12:47

579 Postings, 1929 Tage Bardolinaa.

Oben falsch geschrieben... Sorry

meinte , nur weil ein Shortseller auf der Long Seite sein Engagement evtl absichert bedeutet das nicht dass dieser nicht trotzdem seine Short Positionen auflösen muss  

16.06.20 12:47
1

2259 Postings, 1929 Tage AktienQuerdenkerAktien (Neu)ling...

Nehmen wir mal den aktuellen BR Artikel, also die Zusammenfassung her...

https://www.google.com/amp/s/www.br.de/...zern-im-krisenmodus,S1zSV2V


"Das wäre authentisc­her, als viel Gerede bzw. Rechtferti­gungen lächerlich­er Anschuldig­ungen."

Wo findest du denn bitte in der BR Zusammenfassung die "lächerlichen Anschuldigungen"?

Generell gesprochen ist immer einfach mit dem Finger auf Andere zu deuten, aber zu Erkennen, wenn den Karren in den Misthaufen gesetzt hat...ist wohl nicht so einfach.
 

16.06.20 12:50
1

579 Postings, 1929 Tage Bardolinaa.

Kister, bin da voll bei Dir.

Hab das Thema nur aufgegriffen weil der Punkt mal angeführt worden ist. Mir ging’s eigentlich darum herauszustellen dass dies für uns Longs eigentlich keine Auswirkungen hat. Es geht ja nur darum dass die Auflösen. Mit welchen Gewinn ist ja zweitrangig..

Ich halte von dem Absichern Zeugs eh nichts.  

16.06.20 12:58
7

507 Postings, 1928 Tage Odessa100@Aktienquerdenker: BR-Artikel

Von einem objektiven Presse-Artikel hätte ich zum Beispiel  erwartet, dass er auch die dubiosen Methoden der Hedgefunds, insbesondere deren gezielten Short-Attacken thematisiert. Durch Weglassen relevanter und entlastender Sachverhalte sowie das Überbetonen negativer Sachverhalte kann man durchaus eine Nachricht in eine gewünschte Richtung lenken. Das ist vielleicht nicht direkt gelogen, aber auch nicht weit davon entfernt.  

16.06.20 13:00

250 Postings, 1934 Tage wasserdichtxetra mittagsauktion ..

.. hebt uns hoffentlich dauerhaft über 102 :-)  

16.06.20 13:01
7

102 Postings, 2075 Tage giesinger089Zum Abkühlen für die Shorties... Wildberries ;)

 
Angehängte Grafik:
l.jpg (verkleinert auf 31%) vergrößern
l.jpg

16.06.20 13:01

1204 Postings, 1919 Tage Bond1996Zeitfahrer

Bitteschön, Wildberries größter russischer Onlinehändler

https://fashionunited.de/nachrichten/einzelhandel/...en/2020011034187  

16.06.20 13:12
2

6951 Postings, 1923 Tage WireGoldFrage zu Boon planet

ich selber nutze es und bin sehr zufrieden
doch ich wundere mich warum Wirecard nicht mehr werbung für ihr wirklich tolles Angebot machen

wenn ich bei Check 24 nach Tagesgeld schaue kommt wirecard nicht drin vor und sie wären da einfach mal mit boon Planet auf Platz 1 mit Abstand

https://finanzen.check24.de/accounts/d/tagesgeld/...&hideTeaser=1

Also will man gerade jetzt noch nicht soo viel neukunden ?!  oder was ist da los :)  

16.06.20 13:13
20

1921 Postings, 5935 Tage aurinNur mal so....

Diejenigen die den  Donnerstag für ein weiteres non Event mit ähnlichen Kursverläufen wie in der Vergangenheit halten sollten sich bewusst machen dass Wirecard dieses Mal nicht einfach nur Zahlen vorlegt sondern dass es hier um hopp oder top geht. Fonds dürfen danach wieder einkaufen bzw müssen es regelrecht wenn sie die Indizes ausreichend abbilden wollen und die Hedgefonds müssen sich ebenfalls ihren Kunden gegenüber erklären wenn sie danach nicht ihre Strategie Contra WDI um 180 Grad ändern . Die Pressekonferenz wird dieses Mal nicht nur auf die ohnehin schon längst bekannten Zahlen (laaangweilig) eingehen sondern imho auf gänzlich andere Sachen. Stell on good News wie in der Vergangenheit bei solchen Events wird es also nicht geben denn ein derartiges Event gab es bislang schlichtweg noch niemals zuvor.

Ob im Anschluss (z.B. ab Freitags) Gewinnmitnahmen höheren Ausmaßes angesagt sind oder man doch lieber den Trend weiter mitnimmt vermag natürlich niemand hellzusehen aber das ein uneingeschränktes Testat von E&Y erfolgt sagt einem der logische Menschenverstand. Hierbei sehe ich eine Wahrscheinlichkeit von >99%

Die ggf. einschränkenden Kommentare zum Testat (gem. der neuen gesetzlichen Vorgaben siehe Nachbarthreat) wird ein Poltermann und Friends ohne Frage nochmal so unobjektiv wie nur irgend möglich versuchen auszuschlachten aber vielen wird das nur noch ein lässiges Grinsen entlocken denn alle Randnotizen zu denen sich E&Y vermeintlich verpflichtet fühlt erwuchsen ja wie wir wissen nicht aus Tatsachen sondern aus Lügenmärchen und daraus resultierenden Umständen welche sich die sog. Presse selbst zurechtgelegt hat. Ist und war unschön aber die Fakten sprechen eine gänzlich andere Sprache. Und selbst wenn sich der ein oder andere Kleinanleger da immer noch verunsichern lässt... die großen Fondsmanager werden die Fakten den Fakes vorziehen und die werden auch letztlich den Mittel und langfristigen Kurs bei WDI bestimmen. Also lasst euch nicht madig machen. Wer bis jetzt durchgehalten hat wäre wirklich mehr als dumm sich auf den letzten Metern madig machen zu lassen.  

16.06.20 13:14
2

502 Postings, 2104 Tage kloppstockWildberries

Ich habe mich ein bisschen auf Wildberries umgeschaut. Es erinnert mich eher an OTTO als an Amazon (auf Amazon ist der ganze ChinaScheiß mit Fakes und schlechter Qualität).
Preise sind normal.
Einige Produkte interessant, MultiSlowcooker anstatt Thermomix, der Trend ist in Deutschland wohl noch  nicht angekommen.

Es gibt auch eine Wildberries App worüber man Reisen buchen kann. Leider konnte ich sie nicht installieren.
 

16.06.20 13:15
3

38 Postings, 4222 Tage MiBe2205Boon Planet CHeck24

Check24 zeigt nur die Firmen an, die bereit sind etwas dafür zu bezahlen oder "abzugeben"

Wer dazu nicht bereit ist wird auch nicht angezeigt...

Wirecard macht es also richtig, indem es kein Geld für "Werbung" an CHeck24 verschenkt sondern an die neuen Nutzer/Kunden weiter gibt :)  

16.06.20 13:26
2

7869 Postings, 3287 Tage derdendemannShorties trinken zur Abkühlung einen

Kir Royal, da sie diese Woche die Aktienhalter Im Geld Ersticken lassen.


https://m.youtube.com/watch?v=LdQyQLs2THM  

16.06.20 13:31

1204 Postings, 1919 Tage Bond1996Die werden Amazon

in naher Zukunft Konkurrenz machen. Die kommen gerade recht, weil Amazon nicht gerade günstige Konditionen für Händler hat, u. zum Teil von Amazon rausgedrängt werden, wenn der Absatz zu hoch wird. Ich denke da werden einige zu Wildberries umschwenken.  

16.06.20 13:35
1

12 Postings, 1891 Tage thebozzWireGold

Ich benutze auch BoonPlanet und bin zufrieden, mich wundert es auch das es keine Werbung dafür gibt. Man könnte locker wie N26 Geld für eine Werbekampagne in die Hand nehmen und zumindest Europaweit durchstarten.  
Ich hab heute auch zbs. ein Kreditkarten Vergleich bei ntv-online gelesen, da taucht auch WDI mit der Prepaid MasterCard nicht auf (obwohl wäre Testsieger).  Vielleicht ist es ja einer der Gründe wieso WDI ganze Zeit angegriffen wird und versucht wird klein zu halten, damit sie sich nicht weiter operativ vergrößern und daraus eine Konkurrenz für die etablierten Banken und Startup Kapitalgeber entwickelt.  

Seite: 1 | ... | 5883 | 5884 |
| 5886 | 5887 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben