... oder auch nicht.
Was sie davon trennt, diese mal so bedienen zu können dass sie sich auch mal den Kopf übers Begehren zerbrechen dürfen, ist eine chronische Knappheit in ihrer Zahlungsfähigkeit. Dieser Knappheit entspricht der Überschuss an Waren, Leistungen und Kapital, der nie genug zahlungsfähige Abnehmer finden kann und eben deshalb periodisch in die bekannten Entwertungskrisen führt. (FillorKill)
Also muss der Mangel an Geld behoben werden. Mit einer starken Zentralbank im Rücken ist das nicht schwer. Argentinien hat es Jahrzehnte so gehandhabt, begonnen im Peronismus - Wohlstand für alle. Bis dann der Mann mit der Kettensäge kam und den verdutzten Bürgern erklärte : "No hay plata" - es gibt kein Geld (mehr).
In den USA war Immobilienbesitz jahrzehntelang eine Geldmaschine: Weil die Hauspreise stiegen, konnten Hypothekendarlehen immer weiter aufgestockt werden und damit Konsumgüter gekauft werden. Warum nur ein Auto haben, wenn man sich auch zwei leisten kann. Bis dann , 2007 und 2008, die Hauspreise einbrachen, die Besicherung der Hypotheken damit kollabierte und die Banken vom Schuldner Nachschuss forderten. Was viele nicht leisten konnten und das Haus an die Bank fiel.
Ganz schlecht gelaufen.
Seit ca. dem Jahr 2000 ist das Geldsystem heißgelaufen. Die Abwicklung von 2008 ist noch nicht vorbei. Es gibt auch wieder Inflation, obwohl wir doch eigentlich seit 2009 mit der "Deflation" (Ben Bernanke) zu kämpfen haben.
Wie lange musste man in den 80er Jahren arbeiten, um Wohneigentum erwerben zu können?
Wie lange muss man 2025 arbeiten, um Wohneigentum erwerben zu können?
Warum ist Wohneigentum ein wichtiger Indikator? Weil es knapp ist und nicht beliebig vermehrt werden kann. Überschuss-Liquidität sucht sich genau das, was knapp ist, weil hier immer weitere Steigerungen zu erwarten sind. Um das abzufangen, da es schädlich ist, müsste der Überschuss an Geld auf andere Sektoren der Realwirtschaft umgelenkt werden.
Ein Bauer, der erfährt, dass sein Land plötzlich 10 Mio wert ist, könnte sich ja freuen, warum nicht verkaufen?
Oder er freut sich nicht. Er kann genauso sagen: "Der Wert meines Landes ist mir egal. Ich will mit den Früchten meiner Arbeit weiter Geld verdienen" . Das aber werden Finanzleute ( wie z.B. Fillorkill) nie verstehen.
-----------
Alea iacta est