Das Erste das bei den Quartalzahlen Gestern nach Börsenschluss gemeldet wurde war; Apple Gewinn stagniert. 1. Also zum voraus stellte mann auf negativ, Enttäuschung ect., was eindeutig Basher bewirkten, keine kleinen Investoren, sondern hier bei Apple mischen die ganz Grossen auf. Dass dem so ist, zeigte das 2. Beispiel, vorbörslich waren Apple und Nokia (die hatten erstmals wieder einen kleinen Gewinn, kappten den Aktionären aber die Dividende) beide bei ca. ./. 10 % gleichauf, am Schluss ist Apple aber auf 12,35 % runtergeprügelt, Nokia erholt sich leicht auf ./. 8.19 %, weil hier hat es zu wenige Milliarden resp. Volumen, die manipuliert und verschoben werden können. Dass mann das gleiche Apple Ergebnis auch sehr positiv hätte darstellen resp. publizieren können, ich meine objektiv hätte müssen (28 % Umsatzsteigerung und neuer Rekord) je nach Interessen- und Manipulationslage eben, zeigt nachfolgendes Beispiel; Apple erzielt neues Rekordergebnis 21:11 Donnerstag 24.01.2013 Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2013 von Apple verlief für den IT-Konzern äusserst erfolgreich. Das Unternehmen erzielte einen Rekordumsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal, das eine Woche länger dauerte, erwirtschaftete das Unternehmen noch 46,3 Milliarden Dollar. Der Umsatz pro Woche stieg damit von 3,3 auf 4,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn hingegen konnte mit dieser Entwicklung nicht mithalten und stagnierte bei 13,1 Milliarden Dollar. Für das Umsatzplus sind in erster Linie die Verkäufe von iPhones und iPads verantwortlich, die beide eine neue Rekordmarke erreichten. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres verkaufte Apple 47,8 Millionen iPhones (Vorjahr: 37 Millionen) und 22,9 Millionen iPads (15,4 Millionen). Zurückgegangen sind dagegen die Mac-Verkäufe (-1,1 Mio. auf 4,1 Mio Stück) und die iPod-Verkäufe (-2,7 Mio auf 12,7 Mio.). Für das nächste Quartal gibt sich Apple nicht mehr so zuversichtlich. Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatz von 41 und 43 Milliarden US-Dollar. Anmerkung; Dass das Geschäftsquartal nach dem Weihnachtsquartal natürlich aus nachvollziehbaren, offensichtlichen Gründen immer - nicht nur bei Apple - schwächer ist (Weihnachts-Kaufrausch fehlt) wird auch hier irgendwie ausgeklammert, einfach nicht wahrgenommen im Bericht. Gut, Nobody ist Perfekt. Quelle; www.kleinreport.ch/news/apple-erzielt-neues-rekordergebnis-73108.html Diese Manipulationen des Apple-Kurses haben schon massiv vor den Zahlen eingesetzt mit Optionen, deutlich wahzunehmen auch dadurch, dass am letzten Freitag der Kurs am Ende genauestens bei genau 500.00 $ aufgesetzt hat. Diese Manipulationen haben mit der reellen Marktlage und den Aussichten und Möglichkeiten von Apple rein gar nichts zu tun, denn Apple kompensiert die durchaus wahrnehmbare stärker auftretenden Konkurrenz mit Zuwachsraten in China von über 70 %. Ich erwarte in absehbarer Zeit eine Abschlussmeldung Apple mit China mobile, dann erholt sich Apple innert kürzester Zeit wieder Richtung 600 - 750 $. Ausserst beschämend sind auch die Herunterstufungen - z.B. der Deutschen Bank auf $ 570 von 800 $, was meiner Meinung ein reines Hereinfallen auf diese Kursmanipulationen darstellt, jeden- falls ist der Ursprung keine aussagekräftige Analyse. Sei's drum, in sechs Monaten wissen wir mehr, wer Recht behält, die Kursmanipulierer oder der Erfolg von Apple, der sich dannzumal im realen Wert wieder seinen Ausdruck findet. Ich bin zuversichtlich, profitiere von dieser Sauerei, und habe Heute wieder zugekauft.  ----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging |