Griechenland Banken

Seite 410 von 2048
neuester Beitrag: 06.08.25 12:48
eröffnet am: 29.01.15 08:15 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51192
neuester Beitrag: 06.08.25 12:48 von: slim_nesbit Leser gesamt: 12790413
davon Heute: 3080
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 408 | 409 |
| 411 | 412 | ... | 2048   

20.08.15 23:20

985 Postings, 3860 Tage ypsilonsworldBerma

Tsipras steht nicht zur Wahl. Er ist zurück getreten!  

20.08.15 23:57

10997 Postings, 5729 Tage SufdlÄääändruuu

21.08.15 01:49
1

6252 Postings, 3873 Tage Feodor@ypsilon . . .



. . . natürlich steht Tsipras wieder zur Wahl!  

21.08.15 06:24
1

5635 Postings, 4331 Tage BilderbergLustig mit an zu sehen,wie einige sich hier

gegenseitig runter ziehen.
Ich habe gestern nachgekauft.
Kaufen wenn die Kanonen donnern.
Ja ich bin auch in Vale Blackberry Bombardier Bieofrontera und Starbucks investiert.

Viele hier haben einfach keinen Mumm was zu riskieren.
Ob es noch ein klein wenig weiter runter geht weiß keiner.
Aber viele die hier palavern werden nicht dabei sein wenn es wieder rauf geht und es wird rauf gehen. Die Banken sind werden nicht verstaatlicht um sie dann wieder zu privatiesieren.
Wären eure Vorfahren so cool gewesen und hätten z.B. 1919 nur 100 Stück CocaCola Aktien gekauft wären das heute über 641.000 Stück.
Rechnet euch selbst aus wie viel das in Landeswährung wären.
Unser Geldsystem ist dazu verdammt alle 80 Jahre zu kollabieren,
da es ein Zinsgeldsystem ist.
Es gibt eine Verteilung von fleissig nach reich und nicht von arm nach reich.
Deutsche Produkte sind am Weltmark durch die gemeinsame Währung zu billig.
Da tut uns die Abwertung des Yuan richtig gut.
Besser wäre Länder wie Griechenland hätten die Möglichkeit abzuwerten.
Denke wir steuern auf 1929 zu und optimieren derzeit die Fallhöhe.
Aber was man dann auf keinen Fall haben sollte ist Bargeld.
Alles andere ist besser.
Kriegen wir jedoch weiter eine Galgenfrist ist auch hier alles gut.
Allen einnen schönen Tag.
M.M.  

21.08.15 06:45

54 Postings, 3679 Tage vierzig@Bilderberg

.. natürlich wird es irgendwann einmal wieder aufwärts gehen, so ist nun mal das natürliche Gesetz. Aber bis dahin kann es passieren, dass die Aktien nur noch ein 10tel des jetzigen Preises Wert sind. Oder glaubst du wirklich man schmeisst einige Mrd. in die Bank ohne sich durch eine KE z.B.abzusichern?

Und Aktien aus der Vergangenheit als Argument heran zu ziehen, ist ja nun wirklich keine Kunst. Aber an der Börse zählt der Blick in die Zukunft, wie sich ein Unternehmen entwickeln wird und nicht der Schnee von gestern.

Hier mal die Fakten zum heutigen Handelstag:

Euro: gestiegen auf knapp 1,13 € / New York und Tokio mit über -2% / Öl weiter gefallen

Da werden einige Billionen heute weltweit fürs erste vernichtet. Wünsche allen gute Nerven ...

 

21.08.15 07:22
2

11689 Postings, 6662 Tage 1ALPHAJe tiefer sie fallen, desto mehr

Aktien bekommt man bei einer Kapitalerhöhung - falls die kommt, denn sicher ist das erst nach dem Streß-Test.

Noch einmal - auch wenns für Einige schwer zu verstehen ist: Alle, die an der KE teilnehmen, bekommen, je tiefer der Kurs fällt, desto mehr Aktien.
Verlierer - wegen der Verwässerung - bei der ganzen Aktion sind die Anleger,
die die Aktien während des Falls halten und NICHT an der KE teilnehmen.

Man kann jetzt verschiedene Strategien fahren:
z.B. zwischendurch verkaufen + billiger zurückkaufen + Liquidität für KE halten.
Gefahr: es kommt gar keine KE.
z.B. bei fallenden Preisen gestaffelt zukaufen und Liquidität für eine KE halten.
Gefahr: Kurse fallen weiter.
z.B. Liquidität für mögliche KE halten - abwarten auf Streß-Test - dann handeln.
Gefahr: Überraschungen werden nicht genutzt.

Es gibt noch einige weitere Vorgehensweisen - teils recht feine - teils in Abhängigkeit von der Aktienzahl.

Nicht machen sollte man: immer wieder die Strategie ändern - rein+raus - kaputte Nerven+Gebühren produzierend und keine Liquidität für die mögliche KE halten.


 

21.08.15 07:45
2

3991 Postings, 4569 Tage u.s.0512Guten Morgen

Tsipras ist gestern aus taktischen Gründen zurück getreten, um sich wieder wählen zu lassen! Eigentlich ein guter Schachzug!  

21.08.15 08:18
1

2862 Postings, 4188 Tage KuzeyBald sind die Schrott Banken

Nichts mehr wert. Wo sie denn unser Profi Andrew hat die ganzen Leute hier verarscht. Werde evtl wenn es sich überhaupt mal bessert unter 20cent erst einsteigen wenn überhaupt.  

21.08.15 08:20

6377 Postings, 4668 Tage derbestezockerDie Unsicherheit

hält weiter an in Griechenland, aber ich denke der Boden für die Aktien ist gefunden.  

21.08.15 08:21
1

28046 Postings, 4265 Tage Galeariskannst des Glump ned mit Coca Cola vergleichen

21.08.15 08:22

3991 Postings, 4569 Tage u.s.0512wer

sich verarschen lässt! Sorry, aber ist es nicht ein wenig naiv, sich hier von Usern in seiner Entscheidungsfindung beeinflussen zu lassen?  

21.08.15 08:29
3

1700 Postings, 4731 Tage H.P.W.Neuwahlen

ich denke einige verstehen nicht den Zusammenhang vom Rücktritt --> daher einige dürften hier auch nur marginale Erfahrung mit Politik haben.
Tsipras benötigt für den Sparkurs die volle Rückenstärkung - da diese ihm am linken Flügel gefehlt hat in letzter Zeit (Vertrauensbruch) - helfen hier nur noch Neuwahlen. Leider gibt es hier nicht viele Alternativen für eine schnelle Neuwahl --> also ist er so Intelligent und tritt zurück --> somit entsteht eine rasche Neuwahl.
Ich rechne sogar, dass er bis 20. September interimistisch weiter führen wird (da die Opposition zu wenig Mandate hat, um zu führen). Clever ;-) . Und bei den Neuwahlen wird er natürlich wieder antreten, da er lt. Umfragen noch immer hohes Ansehen genießt - und diesmal evtl. mit einem Mandat mehr ;-)
Wer DAS also als negativ sieht, der hat nur wenig Ahnung von Politik und Macht.
Dies soll keine weitere Kursprognose für die Banken sein, jediglich eine Richtigstellung von den unerfahrenen Beiträgen über seinen Rücktritt (leider spiegelt sich das auch bei den Bankeneinschätzungen hier sich wider :D).

Was stabilisiert einen Staat? Sicher nicht die Regierung, sondern es sind die BANKEN (so schwer es zu glauben ist). Darum werden die großen Banken langfristig NIE die Verlierer sein, da sonst das System zusammenbricht. Willommen in der Wirtschaft (quasi das 1x1). Demnach werden auch die Banken wieder zur Erholung finden und die Kurse werden in paar Monaten wieder steigen. Wie sagt man so schön. In der Krise wird Geld gemacht ;-) Auch ich habe von der Bankenkrise 2008 profitiert --> die Commerzbank war genauso im "Arsc*" wie die griech. Banken. Tja....man sieht ja, was seit dem dort passiert ist mit dem Kurs.

Alles keine Empfehlung hier - jeder muss selbst wissen was er tut. Nur bitte hört auf mit irgendwelchen lächerlichen Untergangsszenarien ohne fundamentaler Untermauerung. Meist gilt sowieso: dort wo nur der Untergang prohphezeit wird, dort macht man am meisten Kohle ;-)

LG
H.P.W  

21.08.15 08:34

1268 Postings, 4432 Tage Qantas_FlugFalls Ihr Andrew sucht...

... der schreibt im Jinko Thread :-)  

21.08.15 08:36

844 Postings, 6651 Tage BOCgucker#10237

wenn man sich dazu noch die Banken der EU Länder, die von der EURo Krise am meisten betroffen waren ansieht, sollte sich ein  Bild ergeben. Hier wird ohne Sinn und Verstand losgepoltert ohne sich auch mal im Ansatz zu informieren oder Zusammenhänge zu akzeptieren.
-----------
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
Johann W. von Goethe

21.08.15 08:37

3991 Postings, 4569 Tage u.s.0512Andrew

wird nicht gesucht; anfangs fand ich seine Postings ja auch ganz witzig, aber mittlerweile......................!  

21.08.15 08:37
4

2452 Postings, 4591 Tage Watergamesdenke auch , dass alles wird noch sehr spannend


Tsipras in seiner 13-Minuten-Rede wörtlich: „Ich möchte ganz ehrlich sein. Wir haben nicht das erreicht, was wir erreichen wollten, aber wir haben auch nicht mit diesem Widerstand gerechnet. Wir müssen Zugeständnisse machen. Aber wir werden weiterhin versuchen, unsere Souveränität gegenüber den Geldgebern zurückzugewinnen.“

Er verteidigte die Vereinbarung über ein neues Hilfsprogramm, die in Teilen seiner eigenen Partei harsch kritisiert wird. Der Regierungschef betonte in seiner Ansprache vor allem seine Verhandlungserfolge: So habe Griechenland jetzt mehr Zeit, das Geld zurückzuzahlen, konnte bestimmte Forderungen wie eine Gebühr für den Krankenhaus-Besuch sogar abwenden.

Tsipras’ Hauptaussage: ER hat viel erreicht. Und will jetzt das Vertrauen der Bevölkerung. Es sei jetzt „ein klarer Volksentscheid notwendig“.

Deswegen ging er direkt im Anschluss zum Staatspräsidenten, „um meinen Rücktritt und den meiner Regierung“ zu erklären.

Der Regierungschef begründet dies so: „Mit Ihrer Stimme werden Sie zeigen, ob wir Griechenland richtig vertreten haben. Mit dem Mut und der Verantwortung, die nötig war. Sie werden mit Ihrer Stimme entscheiden, wie und mit wem Griechenland durch diese schwierige Zeit geführt wird.“

Tsipras weiter: „Sie werden über uns alle richten.“

Der Regierungschef zeigte sich im dunkelblauen Anzug, wie gewohnt ohne Krawatte. Seine Rede war voller Kritik an den internationalen Geldgebern. Er kündigt aber zugleich die „Schlacht aller Schlachten an“: „Gegen Korruption, gegen alle, die Griechenland nicht unterstützt haben, gegen Steuerhinterziehung, für ein richtiges Steuersystem, damit wir nicht mehr ein Klientelstaat sind“, sagte Tsipras.

Das bedeutet: Sein Wahlkampf hat schon begonnen!
 

21.08.15 08:57

341 Postings, 3771 Tage stksat|228830437Frage.............

Kann man hier vergleiche mit den Irischen Banken machen... ? oder ist das zu weit hergeholt?..
 

21.08.15 09:02

985 Postings, 3860 Tage ypsilonsworldFedor

Ja hast recht, er steht wieder zur Wahl ! War mein Fehler ;)
 

21.08.15 09:10

3991 Postings, 4569 Tage u.s.0512heute

holt die NBG das nach, was andere gestern schon vorgelegt haben: Minus 10!  

21.08.15 09:13
1

4454 Postings, 6782 Tage Excellencedas wird schon...

EZB-Bankenaufseherin: Krise hat nicht bei Griechenland-Banken begonnen

Griechische Geldhäuser werden nach Einschätzung der obersten EZB-Bankenaufseherin die aktuelle Krise überwinden.


Helsinki. "Ich bin optimistisch, dass sich die Banken erholen werden, da sie das schon einmal getan haben," sagte Daniele Nouy am Donnerstag dem finnischen Sender YLE. Die Institute seien bereits strukturell reformiert worden. Sie seien mit der aktuellen Krise in einem relativ gutem Zustand konfrontiert gewesen. Die politischen Ereignisse hätten sie geschwächt, aber die Krise habe nicht bei den Instituten begonnen.
Im neuen Hellas-Rettungspaket sind rund 25 Milliarden Euro für die Stützung der Banken vorgesehen. Zu den wichtigsten Instituten des Landes zählen die National Bank of Greece, die Eurobank, Alpha Bank und die Piraeus Bank
 

21.08.15 09:25

530 Postings, 4151 Tage carlos1kWir sind gleich im Grünen

21.08.15 09:30

341 Postings, 3771 Tage stksat|228830437Grichische Börse

Hat jemand einen Link für den Live Kurs der z.b Piraeus oder NGB an der Athener Börse  

Seite: 1 | ... | 408 | 409 |
| 411 | 412 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben