Wirecard 2014 - 2025

Seite 4684 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72091593
davon Heute: 7538
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4682 | 4683 |
| 4685 | 4686 | ... | 7416   

03.05.20 18:41
1

582 Postings, 2364 Tage JustoxBackInStock

Danke für die Infos. Man lernt nie aus, und alles was doch so klar erscheint, ist oft trübe und undurchsichtig.  

03.05.20 18:42
1

1974 Postings, 2225 Tage IQ 177Löschung

witzig, dass back und ich mal einer Meinung sind #62
Hahaha
 

03.05.20 18:44

7561 Postings, 2545 Tage S3300KsKb

Haar in der Suppe:

Aus Sicht von Wirecard, nicht aus Sicht von KMPG. Das wäre der Persilschein.
Wir wissen ja das aus Sicht von Wirecard jeweils  einiges anders ist wie aus Sicht aller anderer ( der Inhalt vom Bericht ist nicht Kursrelevant).
Jaja, bekanntermassen habe ich ein gestörtes Vertrauensverhältniss zur Wirecard IR.

„Nach vorläufige­r Analyse der
Daten durch KPMG kann aus Sicht von Wirecard bestätigt werden, dass die von der Wirecard für
den Dezember 2019 vorgelegte­n Nachweise die Höhe und Existenz der Umsatzerlö­se für diesen
Monat konkret auch unter forensisch­en Maßstäben belegen“.  

03.05.20 18:45
1

2153 Postings, 1940 Tage Ksb2020Doschauher & win123

Ihr müsst das nicht verstehen. Das bedeutet nur das die elastic engine funktioniert.

 

03.05.20 18:48

35 Postings, 3991 Tage RagnarBrovikL&S

Kann mir jemand sagen, warum es heute keine L&S Kurse gibt?  

03.05.20 18:50
1

2153 Postings, 1940 Tage Ksb2020S3300

Ehrlich, suche das Haar. Du wirst es finden. Aber es stört mich nicht, den ab 2020 können alle Umsätze, Transaktionen und Buchungen forensisch Belegt werden. Alleine das ... so viel Potential...  

03.05.20 18:54

220 Postings, 1938 Tage Windows123Ksb2020 du checkst nach fünf Tagen

die 12/2019 Info. Die gab's bereits im KPMG Bericht!  

03.05.20 18:55
1

2153 Postings, 1940 Tage Ksb2020Windows123

Nein das sind die 200mio datensätze. Die waren nicht fertig.  

03.05.20 19:00

7561 Postings, 2545 Tage S3300Ksb2020

Das hat sich WDI selber zuzuschreiben.

Wäre ich FT oder ein anderes Blättchen würde ich auf folgendes losgehen :

- Wirecard bestätigt die Korrektheit , der Wirtschaftsprüfer nicht (haben sich ja bis jetzt nicht ).
- Wirecard verschleiert von Weltenbummler welche TPA‘s die Datensätze sind. Geht es um die derweilen nicht identifizierbaren oder bereits vorher korrekt geprüften ?

IR Wirecard, setzen 6.  

03.05.20 19:00

205 Postings, 2330 Tage SpartercusNur eine Frage

https://youtu.be/xhFmdE6qXTk
Würde das schon gepostet?
Der Type scheint mir eigentlich OK zu sein.
Ja da macht mich dies irgendwie schon stutzig.
 

03.05.20 19:04
1

220 Postings, 1938 Tage Windows123Auszug Bericht

Darüber hinaus sind KPMG nach dem aktuellen Zwischenstand der Datenanalysen
bisher keine Sachverhalte bekannt geworden, die Anlass zu wesentlichen Zweifeln an
der Authentizität, der für Dezember 2019 bereitgestellten Daten geben.  

03.05.20 19:04
2

3478 Postings, 7114 Tage nope1974Klasse! Statement

Bernecker: Was soll man jetzt noch von Wirecard halten?"

KPMG hat die Sonderprüfung bei Wirecard abgeschlossen und die Ergebnisse haben sicher nicht den Erwartungen des Vorstands entsprochen, denn aufgrund fehlender Original-Dokumente konnten nicht alle Unklarheiten beseitigt werden. Den Anlegern hat das überhaupt nicht gefallen. Wie geht es jetzt für Wirecard weiter? Wird die Sache einen langfristigen Image-Schaden hervorrufen – mit allen daraus folgenden Konsequenzen für das von Braun immer gelobte operative Geschäft?

Wirecard erhielt von der KPMG einen Freispruch und eine Mängelrüge. Diese betrifft dubiose Kundenkontakte in Nahost/Fernost. Die Beseitigung steht an.

Daraus macht der Hedgefonds TCI und sein Chef Chris Hohn mit einer Short-Position von 1,04 % der Wirecard-Aktien ein glänzendes Geschäft. Zunächst fordert er den Rücktritt von Markus Braun und anschließend weitere Entscheidungen bis zum Griff in die Kasse.

Vor 15 Jahren lieferte Chris Hohn das Vorbild mit der Deutschen Börse. Über die damalige Short-Position zwang er den Chef der Dt. Börse, Werner Seifert, zum Rücktritt aus dem Kaufangebot für die Londoner Börse und zwang ihn, die Kasse zu plündern. Daraufhin musste Werner Seifert gehen. Der Kurs der Dt. Börse stieg aus dieser Konstellation heraus von 25 auf 125 € in 24 Monaten. Aus der Short-Position war eine Long-Position geworden und TCI machte Kasse.

Damit ist alles gesagt, wie solche Manöver laufen, und die deutschen Börsianer dürfen wieder einmal staunen.


https://www.onvista.de/news/...tzt-noch-von-wirecard-halten-354848457  

03.05.20 19:04
2

2153 Postings, 1940 Tage Ksb2020S3300

Denke was Du möchtest. Ich glaube nicht das Du es verstehst oder verstehen möchtest. Warum ist mir egal, ich verstehe die tragweite.

Baby, ich nehme mir jetzt ne tüte chips und geniesse die show.  

03.05.20 19:05

220 Postings, 1938 Tage Windows123Nope 1974 wie oft willst das noch Posten?

03.05.20 19:05
1

3478 Postings, 7114 Tage nope1974Wirecard - Fakten - keine Annahmen - Hirngespinste

Manche User sollten die heutige Stellungnahme nochmal lesen und überlegen was sie schreiben.

Stay looooooooong, Stay cool.

An verschiedenen Stellen im KPMG-Bericht wurden u.a. interne Prozesse und Mängel in der Governance insbesondere in den Vorjahren kritisiert. Wir nehmen diese Kritik sehr ernst und haben bereits im Jahr 2018/2019 in den Bereich Compliance investiert und unsere Organisation besser aufgestellt. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Nach der Untersuchung von KPMG ist neben den vorgenannten Compliance- und Organisationsmängeln, die zurecht festgestellt wurden, festzuhalten, dass sich keine der in der Öffentlichkeit seit dem 30. Januar 2019 kursierenden Beschuldigungen und

Verdächtigungen bestätigt haben.
 
 Die Existenz und die Höhe der Umsatzerlöse aus den TPA-Geschäftsbeziehungen wurden für die Jahre 2016 bis 2018 im Sinne einer Jahresabschlussprüfung nachgewiesen.
 Im Zuge ihrer forensischen Prüfung hat KPMG für 97 Prozent der untersuchten Kunden deren Existenz zweifelsfrei belegen können.
 Aufgrund der von KPMG durchgeführten Datenanalyse, bezogen auf Dezember 2019, hat sich kein Anlass ergeben, an der Authentizität der bereitgestellten Daten zu zweifeln.
 Wirecard bilanziert korrekt: Die Bilanzierung unseres Drittpartnergeschäfts ist durch externe Rechtsgutachten sowie durch eine gutachterliche Stellungnahme zur Anwendung von IFRS im Falle von Treuhandkonten untermauert.
 KPMG konnte im Rahmen der Untersuchung nicht feststellen, dass Kreditbeträge zu Kreislaufbuchungen (Round-Tripping) genutzt wurden.
 KPMG hat keine weiteren Feststellungen bezüglich Singapur getroffen, die über das hinausgehen, was bereits im Jahresabschluss 2018 berücksichtigt und von EY Audit im Rahmen der Jahresabschlussprüfung angemerkt wurde. Eine weitergehende Untersuchung dieser Sachverhalte ist auf Basis der KPMG zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Einschätzung von KPMG zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr
erforderlich.
 Nach den KPMG vorgelegten Unterlagen und den durchgeführten Untersuchungs-
handlungen ergaben sich zudem keine Anhaltspunkte auf Kreislaufbuchungen (Round-Tripping) in Indien.

www.wirecard.com/uploads/...020_05_03_DE_KPMG_Kernaspekte.pdf  

03.05.20 19:07

3149 Postings, 2540 Tage Freiwald.@nope wie oft soll das noch gepostet werden?

Langeweile?  

03.05.20 19:07
1

2153 Postings, 1940 Tage Ksb2020Win ein letztes mal...

Darüber hinaus sind KPMG nach dem aktuellen Zwischenstand der Datenanalysen 
bisher keine Sachverhalte bekannt geworden, die Anlass zu wesentlichen Zweifeln an 
der Authentizität, der für Dezember 2019 bereitgestellten Daten geben.

- vs -

Nach vorläufiger Analyse der Daten durch KPMG kann aus Sicht von Wirecard bestätigt werden, dass die von der Wirecard für den Dezember 2019 vorgelegten Nachweise die Höhe und Existenz der Umsatzerlöse für diesen Monat konkret auch unter forensischen Maßstäben belegen."  

03.05.20 19:08
1

1023 Postings, 1929 Tage DaxHH12/2019 Prüfung

KPMG schreibt doch schon selber das sie 200 Millionen Datensätze erhalten haben und von dem was schon analysiert wurde haben sie nichts gefunden. Bedeutet nicht das sie fertig sind.Wirecard schreibt nach vorläufiger Analyse kann aus Sicht von Wirecard bestätigt werden. Da steht auch nichts von fertig.  

03.05.20 19:09
1

3478 Postings, 7114 Tage nope1974Sharedeals schlecht über Wirecard berichten ......

Und dann dass......l,lEntsprechend haben wir uns zu Kursen unter 100 Euro mit Wirecard-Aktien eingedeckt. Lasst euch nicht verarschen Stay cool, Stay looooooooooooong

https://www.sharedeals.de/...stellung-keine-beschuldigung-bestaetigt/  

03.05.20 19:10
1

205 Postings, 2330 Tage SpartercusUnd das Problem

Bei Wdi bleibt ja!
Das Handelsvolumen ist hoch!
Das up and down Extrem!
Es braucht nur a bissal was negatives kommen
Dan bumts wieder. Da fällt Wien das entspannt sein schon schwierig. Vorallem bin ich raus mit 25 k verlusst Dan kurz rein mit 6k Gewinn. Dann wieder raus und umgeschichtet den verlusst komplett wieder ins positive gesetzt Dan wieder weine ehemaligen Wdi gekauft und jetzt bin I momentan wieder 50k im minus und in der Zwickmühle. Man weiß nicht was man machen soll!Hoffe wenigstens auf einen guten Tag für Morgen. Also schönes we dann noch!  

03.05.20 19:12
1

1660 Postings, 2776 Tage StochProz@nope Bis die LV-Akteure kapitulieren! ;)

03.05.20 19:12
3

3478 Postings, 7114 Tage nope1974Wirecard bewußte schlechte Berichterstattung?

Und indem man ständig neue Gedankenspiele, Unterstellungen, Thesen, Gerüchte und Kommentare fabriziert und kommuniziert, kann eine Story quasi zur „unendlichen Geschichte“ werden. Oder besser gesagt zu einer unendlichen Salami, deren Scheiben immer neue Klicks bringen. Besonderes Unverständnis bringe ich hierbei für all jene auf, die den Namen Wirecard als reines Clickbait benutzen und den Namen in jeden Artikel reinbringen, obwohl Wirecard gar nicht Thema des Artikels ist. Man muss nicht jedes Fin-Tech als Konkurrenten von Wirecard bezeichnen, ebenso wenig Wirecard in einem Beitrag über diverse Finanzskandale einfügen, obwohl für den Skandal andere Unternehmen verantwortlich waren.


https://www.finanznachrichten.de/...-des-essays-ueber-die-geg-551.htm  

03.05.20 19:14

567 Postings, 4815 Tage MihaelWindows

Kannst du gerne machen denk das wird sich im Sand verlaufen. Wirst wahrscheinlich nicht mal ne Antwort bekommen. Lass mich aber gerne überraschen  

03.05.20 19:14
5

3478 Postings, 7114 Tage nope1974Wirecard schlechte Berichtserstattung gesteuert?

Unberücksichtigt blieb ebenfalls die eventuell familiäre Verbindung von Dan McCrum zu einem gewichtigen Konkurrenten von Wirecard namens Adyen. Die Ehefrau von Dan McCrum, Charlotte, arbeitete zunächst bei Index Ventures, einem frühen und langjährigen Investor von Adyen (sowie anderen Finanzunternehmen wie Funding Circle und BitPay), und später dann als selbstständige Kommunikationsberaterin (Quelle). Für welche Firmen sie hierbei tätig war und ist, wird nicht angegeben. Dan McCrums erste Artikel zu Wirecard (Quelle) fielen in eine Zeit, in der seine Ehefrau bei Index Ventures beschäftigt war bzw. kurze Zeit drauf verließ. In der Folgezeit zeigte sie sich auf Twitter unterstützend für die "Recherche" ihres Mannes (Quelle). Zudem haben beide, Charlotte mehr als Dan, beruflich mit der Fondsbranche zu tun gehabt.

Dies alles gibt Raum für wilde Spekulationen, auch weil Dan McCrum mit dem berüchtigten Leerverkäufer Fraser Perring in Verbindung steht und es Tonbandmitschnitte gibt oder gab, nach denen die Leerverkäufe auf die Wirecard-Aktie mit der Veröffentlichung der FT-Artikel abgestimmt sein sollten. Während es die Webseite zu den Tonbandmitschnitten nicht mehr gibt (Quelle) bezeugt u.a. ein Bericht der FAZ, dass die BaFin Ermittlungen wegen Marktmanipulation aufnahm. (Quelle).

http://www.intelligent-investieren.net/2020/05/...rd-zu-uber-den.html  

03.05.20 19:15

1660 Postings, 2776 Tage StochProz@Spartercus Position mit Put-Optionen absichern

Eine Möglichkeit, um entspannter zu bleiben...  

Seite: 1 | ... | 4682 | 4683 |
| 4685 | 4686 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben