Support bei ca. 0,4 - rechne dort mit einem Hüpfer nach oben. Buy-Limit mit kleiner Position liegt dort im Markt. Stoploss bei 0,35. Ziel ca. 0,50 - und dann Stopp auf Einstand um die 0,75 ins Visier zu nehmen bzw. um dort noch mal aufzustocken - falls die Dynamik des Anstiegs dies rechtfertigt. Bricht dieser Support - dann nächster Halt 0,25. Das entspricht einer Halbierung des jetzigen Kurses. Widerstände nach oben mehr als genug - aber mit schönen weiten Abständen. 0,5 - 0,75 - 1,30 - 2,00. Das mit 1-2-3-4-5 bezeichnete Dreieck ist eine Wolve-Wave gewesen. Diese gab - nach dem Bruch der unteren Linie im Juli 2011 (!!) ein Ziel von mindestens 1,02 bis spätestens Januar 2012 vor. Das Dreieck von Oktober 2011 bis Juni 2012 markiert ein Ausbruchsziel von ca. 0,40 ODER 1,60 (!!) - je nach Bruchrichtung. Der Sprung von 0,48 auf 0,88 im September diesen Jahres war charttechnisch ein "Dead Cat Bounce". Nach Bulkowski ist dann innerhalb von drei Tagen ein Verkauf angesagt (siehe auch hier: www.ariva.de/forum/...orp-Auf-Chinas-Einkaufszettel-Uebernahme-387705). Der Chart ist derzeit noch ganz klar Short mit dem Hoffnungsschimmer, dass sich derzeit ein fallendes Dreieck zu bilden beginnt. Long erst bei Wiedereinstieg ins Dreieck mit Stoploss unter dem dann letzten Peak nach unten. Beim Traden immer daran denken: Es handelt sich um Wahrscheinlichkeiten. Fifty-Fifty ist schon ganz gut und selbst das entspricht einem Russischen Roulette mit drei Kugeln in der Sechser-Trommel. Bei dieser Wahrscheinlichkeit "voll drauf" zu halten, kann derbe daneben gehen. |