Randgold bleibt weiterhin im Rennen, daran ändert der aktuelle Deal nichts. Allerdings scheint man bei Amani aktuell von einem Randgold-Angebot auzugehen, welches frühestens nach einer Machbarkeitsstudie erfolgen wird. Auch wenn der Preis für Randgold dann deutlich höher sein wird. Eine Besonderheit des englischen Geschäftssinns...? Ich weiß es nicht. Ich nehme es aber mal so hin.
Wie in der aktuellen Mitteilung zu lesen ist, befinden sich LW und Amani bereits im Stadium der Ausformung des Vertragstextes. "In the meantime, the parties have also commenced the preparation and negotiation of a binding subscription agreement."
Eine Nuß, die jetzt noch zu knacken sein könnte, wäre, wie man den Deal so frühzeitig hinbekommen könnte, dass man mit dem frischen Kapital das 9,75 %ige "first right of refusal" noch vor der maiden Ressource einlösen kann. Das würde helfen, eine Menge Geld einzusparen. Dieses Szenario bedingt jedoch, die in 2272 skizzierte Vorgehensweise. |