"Kann man die im Streubesitz befindlichen Aktien, die sich zum Zeitpunkt des delisting der Aqua Society Inc auf dem Markt befanden einfach so in die ESI übertragen."
Wenn man will, kann man alles. ESI könnte die Aqua Society Inc. genauso übernehmen, wie damals die Aqua Society GmbH die VG Tech Inc. übernommen hat. Bloß einen rechten Sinn (aus der Sicht von ESI) kann ich da nicht entdecken. VG Tech war wenigstens noch ein handelbarer Börsenmantel ohne größere Verbindlichkeiten. Aqua Society hat keine Börsennotierung und jede Menge Schulden. Sonst ist da nichts, was sich zu übernehmen lohnen würde. Ein Nutzungsrecht an irgendwelchen Patenten könnte ESI auch direkt mit Ecoenergy aushandeln, dazu wird Aqua nicht gebraucht.
Auch bei einer Übernahme der Aqua Society Inc. durch ESI wären die Aqua-Aktien noch nicht wieder an einer Börse handelbar. Die Dinger wieder irgendwo listen zu lassen, wäre für ESI auch nicht einfacher, als wenn Aqua das selber machen würde. Einfacher wäre es, wenn ESI eigene Aktien rausbringen würde und dann ein Umtauschverhältnis von Aqua-Aktien zu ESI-Aktien festlegen würde. Und das dürfte für die Aqua-Aktionäre erbärmlich schlecht ausfallen. Man braucht sich ja nur mal die "Vermögenswerte" von Aqua anzuschauen und die Verbindlichkeiten dagegen zu stellen. Da müssen die Aqua-Aktionäre wohl noch etwas mitbringen.
|