Bevor du noch mehr dummes Zeug von dir gibst, sollten wir uns doch mal den Fakten zuwenden und die ENVA-Anlagen mit der Anlage vergleichen, die Mike betreibt.
Angaben über Mikes Anlage findet man z.B. hier: http://www.energiepark-gengenbach.de/media/...Besichtigung_111214.pdf . Auf Seite 10 findet man da ein paar Betriebsdaten. Dazu wäre noch anzumerken, daß die vom 14.12.2011 sind, also kurz nach der Inbetriebnahme des Gerätes. Und was finden wir da für Angaben: Dampfmenge ca. 2,6t/h (2,606t/h) , Differenzdruck zwischen Eingang und Ausgang ca 1bar (0,966 bar) , elektrische Leistung 75,6 kW .
So, und das vergleichen wir mal mit den Angaben, die wir auf der Progmatic-Homepage für das Beispiel BHKW finden: Dampfmenge 5 t/h Differenzdruck ebenfalls ca. 1 bar (Eingang 1,5 bar, Ausgang 0,5 bar) , elektrische Leistung 75 kW . http://progmatik.be/energie/referenzen.aspx
Und was fällt auf: Bei sonst gleichen Bedingungen braucht die am BHKW angeschlossene ENVA-Anlage für 75 kW elektrische Leistung fast doppelt soviel Dampf wie Mikes Anlage. Noch Fragen?
Die weiteren Angaben auf Mikes Homepage hatten ja noch die weiteren Steigerungen (bei gleicher Dampfmenge) bis 90 kW dokumentiert.
|