Mir reicht es ja schon, wenn du erkennst, dass die Gewinne bereits im Unternehmen versteuert wurden und dass nur vom Rest dann die Dividende bezahlt wird und dann die Besteuerung der Dividenden viel zu hoch ist. Genau das hattest du ja in früheren Diskussionen bestritten. Wenn die Gewinne auf Unternehmensebene mit Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer bereits mit 32% versteuert wurden und dann die Dividende mit Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag und ggf Kirchensteuer in Summe von fast 29% nochmals besteuert wird, dann haben wir eine Besteuerung von über 50%, was über dem individuellen Höchststeuersatz liegt.
Genau das hast du als linker Kapitalist immer bestritten bzw. für gut geheißen. Aus meiner Sicht ist das aktionärsfeindlich und auch nicht verfassungsgemäß. Aber die Richter des Bundesverfassungsgerichts werden auch immer linker und entspringen eben den Gymnasien, wo man die Schüler frühzeitig auf Linie bringt. |