Tesla lagert überschüssige, unverkaute Elektroautos in Deutschland, unter anderem auf dem Gelände des ehemaligen Militärflughafens in Brandenburg. Zusätzlich werden Fahrzeuge auch auf dem Werksgelände der Gigafactory Berlin-Brandenburg in Grünheide und möglicherweise an weiteren Standorten in der Nähe von Hafenanlagen oder Vertriebszentren gelagert. Konkret werden folgende Lagerorte genannt: Ehemaliger Militärflughafen in Brandenburg: Hier sollen bis zu 5000 Fahrzeuge auf dem Gelände zwischen Startbahn und Solarpark abgestellt werden, Werksgelände der Gigafactory Berlin-Brandenburg: Die Fabrik in Grünheide dient nicht nur der Produktion, sondern auch als Lagerort für Neuwagen. Weitere Standorte: Business Insider Deutschland berichtet, dass Tesla auch Hafenanlagen und Vertriebszentren als Lagerflächen nutzt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Lagerung von unverkauften Fahrzeugen ein gängiges Praxis in der Automobilindustrie ist, um Produktionsspitzen und saisonale Nachfrageschwankungen auszugleichen. |