Stichwort Sättigung: Du gehst von einem statischen Verhalten der Kunden aus, d.h. Wer sich einmal ein billiges Android Smartphone gekauft hat, bleibt bei billig und bei Android. Ich denke, dass dem nicht so ist. Wer davon enttäuscht ist, schaut nach etwas anderem, das besser ist, eine Chance auch für Windows Phone.
Und: wer Geld hat und einmal ein Mittelklasse Smartphone gekauft hat, könnte sich beim nächsten Mal auch ein Premium leisten wollen.
Diese 'Sättigung' im Premium Segment hat hauptsächlich Samsung getroffen, weil (!) sie hauptsächlich billige und Mittelklasse Smartphone produzieren. Dadurch werden deren Kunden geradezu dazu erzogen beim nächsten Kauf ein preiswerteres Gerät zu kaufen, das ja nahezu dieselben Funktionen bietet, wie deren Flagschiffe. Und da sie auch noch nahezu gleich aussehen, fällt die Entscheidung leicht, zum preiswerten Modell zu greifen. Wer bei Premium bleiben will, der könnte auf den Gedanken kommen, Android/Samsung adieu zu sagen, und mal bei Apple vorbeizuschauen. Das Samsung Allerlei ist nix, was Peemium ermöglicht.
These: Android gewinnt stark im Billig Segment, verliert aber mittelfristig stark im Premium Segment. Und das geht zugunsten von Apple. Microsoft, Sailfish, Firefox dürften alle eher im Billig bis Mittelklasse Segment ihr Heil finden,
Daher glaube ich die Analysten Aussagen nicht. Sie sind subjektiv motiviert.
Zugegebenermaßen bin ich das auch, aber meinem Urteilsvermögen vertraue ich mehr. :-) |