Irgendwie hast du die Worte von Zeschky nicht ganz verstanden alrob:
" "In den letzten drei Jahren sind wir massiv gewachsen, teilweise mit 20 bis 30 Prozent. Wir gehen künftig von etwas moderaterem Wachstum aus, wollen aber die Ergebnisqualität deutlich erhöhen. Das wird das Kernprogramm der kommenden Jahre sein. "
Nordex wird wohl nicht jedes Jahr um 20 bis 30% beim Umsatz wachsen können. Will auch Nordex gar nicht und das geht auch gar nicht. Genau darum spricht Zeschky von einem "moderaten" Wachstum. Ist ja völlig ok und wenn Nordex ab 2015 beim Umsatz "nur" noch um so 8% wachsen will/wird, das wären immerhin rd. 150 Mio. € im Jahr, und damit genau mit dem Onshore-Markt mitwachsen wird. Viel wichtiger für mich ist der Satz "wir wollen aber die Ergebnisqualität deutlich erhöhen". Hier liegt der Schlüssel zu (deutlich) höheren Kursen. Habs gestern schon geschrieben, mit einer EBIT-Marge von unter 6% kann das KUV mit unter 0,7 noch so billig sein, aber letztendlich zählt das Gewinnpotential und sonst nichts. Die Q2-Zahlen mit einer EBIT-Marge von 4,1% haben aus welchen Gründen auch immer leider in diesem Punkt in die falsche Richtung gezeigt.
Nur wegen eines einzigen Quartalsergebnisses Nordex fundmamental anders zu bewerten wie noch vor 10 Wochen, das halte ich dann mal schon für deutlich übertrieben. Im Grunde genommen kann man eh erst nach dem 24. September Nordex bezüglich erwartete Wachstumsraten bei Umsatz, aber vor allem beim Gewinn, richtig bewerten. Fakt ist, dass die Auftragsbücher von Nordex randvoll sind und Fakt ist, dass der Nordex-Chef am Sonntag im "Welt"-Interview zum erstenmal bezüglich der Gewinnmargen die Worte "deutlich erhöhen" in den Mund genommen hat. Für mich hört sich das schon mehr als selbstbewusst an und Zeschky ist alles andere als Schaumschläger. |