Mausbeer, es geht nicht um besser wissen oder Hellseherei sondern um Fakten und Logik.
Die LV Position von z.B. Marshall übersteigt das übliche erlaubte Limit eines Einzelhändlers. Das ist ein Fakt. Also stehen mehrere Leute dahinter (auch der hier gern genannte Chef).
Es ist davon auszugehen daß Marshall und andere LV eine Strategie haben und nicht einfach planlos draufloshandeln. Das ist jetzt natürlich eine Annahme, aber ich gehe davon aus, daß die nicht blöd sind.
Es gibt zwei mögliche Hauptstrategien. Die Tradingstrategie setzt auf Trends und Markttechnik. Hier gilt die Regel, nie gegen den Trend handeln, nie eine Position im Verlust vergrößern, Stops setzen, nie nachkaufen. Einige LV arbeiten nach diesem Prinzip und haben die letzten Wochen glattgestellt. Die Value Strategie geht nur nach dem Wert bzw. der Unter- oder Überbewertung einer Aktie. Und in deinem Beispiel: Wenn ich hier eine Aktie für 10 Euro kaufen kann, werde ich bei 7 oder 5 begeistert nachkaufen. So handelt z.B. W.Buffett. Der hat die Regel, kaufe nie eine fundamental preiswerte Aktie, wenn du nicht auch bereit bist 50 Prozent Verlust auszuhalten. Viele LV haben eine umgekehrte Valuestrategie, hier geht es also nicht um Unterbewertung sondern um Überbewertung der Aktie bzw. nicht um den Kauf sondern den LV der Aktie.
Wenn du dir jetzt das Verhalten von Marshall und Hendersen ansiehst, bleibt nur die Möglichkeit, daß sie dämlich sind oder eben eine Valuestrategie haben also von einer fundamentalen Überbewertung der Aktie ausgehen. Das ist eben keine Hellseherei meinerseits sondern eine einfache Frage der Logik. Und wenn sie von der Überbewertung ausgehen, ist nunmal der Tag der endgültigen Zahlen und des Ausblicks der Tag der Wahrheit. Also spekulieren sie auf den 28.3. Auch wieder eine Frage der Logik.
Und dann kann man wiederum daraus ableiten, daß sie ihre Strategie durchziehen und nicht heute vergrößern und morgen bei 0,30 Euro höher gleich wieder glattstellen.
Insofern sind meine Aussagen keine Hellseherei sondern einfache Schlußfolgerungen. PS. Ich verdiene mein Geld damit Vorhersagen über das Verhalten anderer Leute zu machen.
Und natürlich kann es sein, daß die beteiligten Händler jetzt schlaflose Nächte haben. Wenn es aber wirklich professionelle Händler sind, wird das nicht so sein. Bei einem Fondsvolumen von über 3 Milliarden halten sich die Verluste bei diesem Trade im Augenblick immer noch in vertretbaren Grenzen (wenn man die Limits von Händlern bzw. Abteilungen kennt). |