Sorry, aber ...
"Kann ich damit auch ein 100.000-Zeilen Programm in, sagen wir C# oder Java, programmieren, builden, testen, deployen? Oder auch bloß ein ordentliches 40-Seiten Konzept schreiben? Ganz zu schweigen von den üblichen 300-Seiten-Konzepten? Oder eine einstündige Präsentation mit Bildern, Animationen, Videos bauen? Oder ein richtiges Spreadsheet mit 20 Blättern und 20.000 Zeilen VBA-Code?
Natürlich nicht. Die Fragen sind gemein, ich weiß."
... die Fragen sind dumm. In aller Freundschaft. So einen Unsinn habe ich selten gelesen.
Kann man mit einem Smart im Gelände herumfahren? Nein? Kann mein Porsche schwimmen? Nein? Schwach! Taugt nix als Auto. Kann man mit einem Tesla fliegen? Nein? Was für ein unpraktisches Ding!
Wer, ausser Dir, würde ein iPad dafür nutzen wollen, seine Doktorarbeit zu schreiben. Was an meinem Satz: ich mache 70% dessen, was ich am iMac tue." Unverständlich? Rate mal, was die restlichen 30% sein können?
Genau deswegen gibt es weiterhin iMacs und MacBooks. Niemand, ausser Dir, denkt diese durch Tablets zu ersetzen, und keine Sorge, auch Großrechner stehen nicht auf der Zielliste.
Du verstehst einfach nicht, dass iPads/Tablets ein eigenständiges Produkt sind, und eben nicht ein Zwitter zwischen Notebook und Schreibmaschine sein wollen. Und da bist Du mit Microaoft in bester Gesellschaft, die aus exakt demselben Grund Surface zum Flop aufbauen - und auch bei Surface Flop v3.0 nicht verstehen werden, warum das Ding keiner haben will. ;-)
Du bist ein hoffnungsloser Fall, und unfähig eine einmal falsche Entscheidung/Meinung zu revidieren. Lieber diskutierst Du den Schmarren so lange weiter, bis Dein Gegenüber das weite sucht, und Du 'Recht behälst'. Dadurch wird Deine These dann aber auch nicht richtig. |