Ich verstehe nicht, nach welchem System hier gesperrt und entsperrt wird. Wenn jemand gemeldet wird, dann muss die Moderation erst einmal nachschauen, ob die Meldung korrekt oder nur böswillig ist.
Zum Thema CVRs:
Wie dem auch sei zum Thema CVRs ist festzustellen, dass Gläubiger bzw. Hedgefonds zwei Möglichkeiten haben, um Legal mit Steinhoff Geld zu verdienen. Wir Aktionäre sind alle (inkl. Deol und Dirty) eiskalt ohne auch nur vorab halbwegs erkennbar in diese schwierige Situation gekommen und viele haben in Panik und aus Frustration mit viel Verlust verkauft. Das ist sehr schade, wohl aber nicht mehr zu ändern. Zurück zu den Möglichkeiten: Die erste Variante ist, Geld durch die Zinsdifferenz zu verdienen. Hedgefonds holen sich intern und extern Geld von Banken und Versicherungen und geben dieses mit Aufschlag an die Unternehmen weiter und/oder übernehmen das Unternehmen, um es beispielsweise auszuschlachten. In Fall von Steinhoff ist die Zinsdifferenz (Spread) zu niedrig, da die Zentralbanken inzwischen erheblich an der Zinsschraube gedreht haben. Die Leitzinsen sind inzwischen zu hoch und das Zinsgeschäft für die Hedgefonds unattraktiv geworden. Was bleibt ist die zweite Variante, nämlich das Ausschlachten, aber nicht im Sinne der Verpfändung, sondern im Sinne von Aufblähung und das geht rechtlich nur dann, wenn Hedgefonds einen direkten Zugriff auf das Eigenkapital (Vermögenswerte) haben. Dazu gibt es wiederum verschiedene Wege, und die CVRs sind ganz klar eine mögliche Lösung, um legal Geld zu verdienen. Der Vorteil von Besserungsscheinen (CVRs) ist, dass man sie in unterschiedlichste Weise verwenden kann. Man muss sich überlegen, was die Hedgefonds davon haben, wenn die Schulden getilgt sind. Die Antwort ist einfach, sie können glattstellen und die Zinsdifferenz über mehrere Jahre einkassieren. Dieser Verdienst wird sie aber nicht zufrieden stellen. Die nächste Frage wäre, muss ein Unternehmen komplett schuldenfrei sein? Nein natürlich nicht. Nahezu alle Gesellschaften haben EK und FK, sodass nur die Substanz darüber entscheidet, wie man mit dem Unternehmen Geld verdienen kann. Und wenn man bedenkt, dass Steinhoff im Gegensatz zu Gesellschaften wie z. B. Delivery H., Hello F. etc. sehr viel Substanz hat, kann man durchaus die neue Holding auf gesunde Füße (auch hinsichtlich der Schuldenlast) stellen und im Anschluss durch einen Gesamtverkauf, evtl. mit einem Börsengang sehr viel Geld machen. Und die Hedgefonds können hier nur durch die CVRs partizipieren. Es gibt m. E. keine anderen juristisch legalen Möglichkeiten, im Übrigen auch nicht für das Management, und genau an diesem Punkt würden wir Altaktionäre mit CVR Begünstigung wie Zecken dranhängen und mitverdienen. Natürlich ist klar, ob überhaupt, wann und wieviel wissen wir nicht. Und das ist eine große Unsicherheit und nichts wird in diesem Zusammenhang mehr gehasst, als Unsicherheit. Insofern werden verhältnismäßig wenige Zecken übrig bleiben, die - wenn alles gut läuft - mit partizipieren werden. |