Wirecard 2014 - 2025

Seite 4345 von 7419
neuester Beitrag: 02.09.25 20:44
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185455
neuester Beitrag: 02.09.25 20:44 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 73754156
davon Heute: 161817
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4343 | 4344 |
| 4346 | 4347 | ... | 7419   

21.04.20 06:38

111 Postings, 2222 Tage Kreisel888@Resu

Ich gehe mal davon aus, dass etwas startkapital vorhanden war ;)  

21.04.20 07:32
2

296 Postings, 2024 Tage ggman.Adyen Q1 Covid-10 Update

Q1 2020 Summary

Processed volume of €67 billion in Q1 2020: up 38% year-on-year.
Net revenue of €135.5 million: up 34% year-on-year.
EBITDA of €63.6 million: up 16% year-on-year.
EBITDA margin was 47%, as we continue to invest in long-term growth.
Free cash flow conversion ratio of 93%, with CapEx remaining <5% of net revenues.

 

21.04.20 07:34

1393 Postings, 3554 Tage blackwoodAdyen wächst auch in Q1.

Was sagt uns das für WDI?
 

21.04.20 07:36
4

1612 Postings, 3515 Tage knmnAdyen

Haben deutliche Auswirkungen in ihrem Geschäft zu spüren.

Das Transaktionsvolumen hat Ende März ca. 40% unter Vorjahr gelegen und hat sich nun in den ersten Wochen im April bei ca. -25% stabilisiert.


Also auch hier sind die Auswirkungen ganz klar zu merken. Aber hier ist schon gesagt worden, dass Adyen eine hohe Abhängigkeit an OTC-Retail und Food sowie Tourismus hat.

Die Zahlen rechtfertigen niemals, aber wirklich niemals so eine absurde Bewertung von Adyen. Aber das ist ja bereits seit unzähligen Monaten so. Wahrscheinlich steigt sie heute auch noch ...  

21.04.20 07:40

1162 Postings, 2388 Tage TangoPauleAdyen...und trotzdem

wird das Papier weiter steigen?!
Erkläre man es mir :-( Ich bin vermutlich zu einfältig um das zu verstehen!!!  

21.04.20 07:43
2

223 Postings, 2331 Tage TowlyAdyen Transaktionsvolumen

Falls man es nicht erkennen kann, hier der Link:

https://www.adyen.com/investor-relations/Q1-2020

Das ist eine interessante Übersicht,  vielleicht bastelt WDI auch so etwas zusammen für Q1.  
Angehängte Grafik:
b427acb1-939c-4185-8ca2-7a30c88f6a97.jpeg (verkleinert auf 61%) vergrößern
b427acb1-939c-4185-8ca2-7a30c88f6a97.jpeg

21.04.20 07:47

1162 Postings, 2388 Tage TangoPauleAdyens Grafik - eine Steilvorlage!

Nämlich die vielleicht bessere Performance geschickt zu visualisieren!!!
Bleibt ja noch etwas Zeit...also los!  

21.04.20 07:51
7

127 Postings, 2393 Tage shakesp@KNMN das ist schlichtweg falsch

"Das Transaktionsvolumen hat Ende März ca. 40% unter Vorjahr gelegen und hat sich nun in den ersten Wochen im April bei ca. -25% stabilisiert."

Die Grafik, auf du dich beziehst, vergleicht nicht Vorjahr mit aktuellem Jahr, sondern setzt die erste Kalenderwoche 2020 (first week in January) als Basiswert, und vergleicht dann jede darauf folgende Woche mit dem Basiswert, also immer bezogen auf die erste Woche 2020.

Im selben Atemzug beschreiben sie, dass Januar und Februar einen "historical growth" hatten, d.h. Ende März lag das Volumen 35-40% unter dem Volumen von der ersten Januar Woche 2020.

Das ist ein erheblicher Unterschied, und auch nur so haben im Vergleich Q1 2019 vs Q1 2020 einen Volumenanstieg von 38% erreicht...
 

21.04.20 07:52

2439 Postings, 2337 Tage Aktien_NeulingJuten Morgen .

Mal ohne zu scherzen.

Ich würde auf Grund der aktuellen miesen allgemeinen Lage strategisch
den KPMG Bericht zusammen mit den QZ  am 30.04. präsentieren.
Das macht den Kohl nun auch nicht mehr fett!

Der Kurs dümpelt bis Ende April so oder so zwischen 118 - 122 herum.  

21.04.20 07:59

106 Postings, 2089 Tage humanfortress2000Strategisch

Strategie ach wäre es besser gewesen den Termin auf die  Quartalszahlen zu legen und vorab eine ausgiebigen call anzukündigen und vorab wesentliche Fragen zu sammeln. Wenn der Bericht morgen nicht kommt wäre das für mich ein Vertrauensverlust den sich wirecard nicht leisten sollte , denn alle Anleger warten bereits sehnsüchtig auf die finale Klarstellung von KPMG . Bis auf den letzten Tag zu warten finde ich kein gute Entscheidung  

21.04.20 08:03
2

296 Postings, 2024 Tage ggman.wenn der KPMG Bericht

morgen nicht kommen sollte, hätten Sie es wahrscheinlich bereits vor einer Woche kommuniziert. Alles andere wäre sehr vertrauensschädigend.  

21.04.20 08:04
1

124 Postings, 1967 Tage ParallaxeAdyen Zahlen

Nur noch 16% EBITDA-Wachstum YOY? Würde WDI so etwas präsentieren, gäbe es einen Absturz. Mal sehen, was die Börse heute daraus macht.  

21.04.20 08:11
3

4868 Postings, 5563 Tage BirniKPMG-Bericht wird kommen.

Der Bericht wird Morgen kommen und keine größeren Probleme offenlegen.
Wie die Zahlen von Adyen zeigen, steigt der Online-Handel stark an und wird große Teile des Rückgangs des Präsenzhandels und der Reisebranche kompensieren.
Wirecards kommt gut durch die Krise und wird gestärkt aus der Krise heraus kommen.
Gutes Geschäftskonzept, gutes Management, gute Bilanz.
Gutes Langfristinvestment, kein Grund zu verkaufen.  

21.04.20 08:28

616 Postings, 2672 Tage CafeSoloQ1

Ein leichter Rückgang ist zu erwarten, obgleich Corona keine Folgeschäden auf WDI bewirkt hat, was an und für sich schon ein Trumpf ist. Die Hamsterkäufe und das Onlineshopping werden nicht alle sonstigen Käufe in Summe kompensieren können. mE wurde das auch durch MB schon angekündigt (Minimale Auswirkung?). Was sich gut finde, dass sie auf der Website ein Punkteplan aufstellen wie sie weiterhin operieren in der Krise. Das steht für Qualitätsmanagement. Außerdem ist das Geschäftsmodell ein wenig bis kaum anfälliges, wenn man davon ausgeht, dass Konsum vielleicht mal eine Delle bekommt, aber nicht ausbleiben wird.
KPMG Morgen früh um 7 Uhr ?  

21.04.20 08:28

423 Postings, 2352 Tage Chris BBericht

Gehe auch davon aus dass er im Laufe des Tages hochgestellt wird.. alles andere wäre nach der Vorgeschichte und der Monate langen KPMG Prozedur eine herbe Enttäuschung für alle die die Stange gehalten haben  

21.04.20 08:32
2

1261 Postings, 3765 Tage hgschrAdyen Wochenentwicklung und Corona

Dass instore Geschäft leidet, war ja klar. Erstaunlich der 40% Anstieg des online store, das instore mehr als überkompensiert. Die schlechte Märzentwicklung ist dem Reisebusiness zuzuschreiben. Nahezu null Transfervolumen. Und Adyen ist deutlicher von Reise abhängig als WDI.  Extrem negativ aber die ersten 10 Wochen ohne Corona. Keine unterjährige Steigerungen in den ersten Wochen. Nur gegenüber Vorjahresquartal, nicht ggü. Q4 2019. Very Bad. Dieses Märchen findet sein Ende.  

21.04.20 08:41
6

6149 Postings, 4443 Tage dlg....

Quelle: https://finance.yahoo.com/news/...res-earnings-buoyant-053000370.html


"Adyen backed its outlook, with the finance chief saying “it’s too early to change that view.” The company still expects to grow net revenue at a rate between the mid-20s and low-30s in the medium term. It also plans to increase EBITDA margin to above 55% in the long term. The company doesn’t define what it perceives as medium or long-term."


Wie ich gestern schon schrieb, für den Kurs von Adyen/WDI sollte hauptsächlich der Ausblick der nächsten Jahre relevant sein und weniger, ob die letzte Woche im März, 2Q20 oder 2020 durch Corona mehr oder weniger stark beeinträchtigt wird. Und die obige Aussage von Adyen finde ich beruhigend und diese (+ die eigene von WDI morgen) sollte bestätigend wirken. Hier bereits das Ende des Adyen-Märchens auszurufen, ist evtl ein klitzekleinminimalstbißchen zu früh.

 

21.04.20 08:45

554 Postings, 2595 Tage jeckedijedeutliche Bremsspuren bei Adyen

der Rückgang im Tourismussektor kann durch die anderen Bereiche nicht kompensiert werden.

Bleibt abzuwarten wie die Q1 Zahlen bei WDI und die Prognose für 2020 ausfallen werden.
Die Kundenstruktur und die regionalen Geschäftsfelder Sind ja anders als bei WDI, gut möglich das es bei WDI besser aussieht.

Vor einer Sippenhaft sind wir aber trotzdem nicht geschützt.
Na mal sehen wie der Markt das bewertet.

Der abschließende KPMG Bericht ist nicht mehr wichtig, denn im Zwischenbericht gab es schon den Persilschein (keine Wertberichtigungen für 20...16,17,18 erforderlich).

Wie sich das Geschäft in der Zukunft entwickeln wird ist die entscheidende Maßgabe für die Kursentwicklung und nicht der Pubs in Indien oder Dubei aus dem Jahr 2016!!

Gruss an alle Longies  

21.04.20 08:51
1

221 Postings, 2330 Tage MutenroshiWtf man vergleicht auch die

Quartals untereinander. Man kann fast keine Steigerung im Vergleich q4 2019 mit q1 2020 erreichen weil man da das Weihnachtsgeschäft mit drin hat.
Hgschr bist du ein Troll?  

21.04.20 08:53
5

175 Postings, 2359 Tage fbo|229184877Adyen Volumen

Die Adyen Grafik ist total interessant. Die ersten 9 Wochen in Q1 stabil und dann ungefähr -20% gegenüber den ersten 9 Wochen im Schnitt bis runter auf ungefähr -30%, wo es sich dann in den ersten beiden Q2 Wochen stabilisiert. Wobei interessant ist, dass Adyen keine Prognose für das laufende GJ abgibt, weil sie einen Long-Term-Focus haben. Das sollte sich mal Wirecard erlauben.

Jetzt muss man sagen, dass bei Wirecard Q1 normalerweise ungefähr auf Höhe Q4 Vorjahr ist. D.h. es ist nicht das stärkste Quartal. Noch nie gewesen. Das Wachstum hat sich bei Wirecard immer von Quartal zu Quartal beschleunigt, wobei dann Q4 immer das stärkste Quartal (Anteil Umsatz am Gesamtjahr) war. Deshalb der Rückfall in Q1 Folgejahr.

Jetzt gibt es zwei Szenarien:

a) Wirecard folgt diesem Trend, wobei ich davon ausgehe, dass Q1 noch in Ordnung ist, dann in Q2 aber ein Einbruch um etwa 30% erfolgt und dann in Q3 und Q4 eine Erholung eintritt.
Dann wäre Wirecard ungefähr bei einem EBITDA von 825 Mio. Euro, also klar unter der Guidance und nur ungefähr 5% über Vorjahr (785 Mio. Euro).
Dieses wäre ein ziemlich übles Szenario. Mehr Sorgen mache ich mir da aber eher um Adyen. Bei denen müsste es ungefähr auf dieses Szenario hinauslaufen. Und das bei einem KGV von 85 (Wirecard 21).
Man könnte also sagen, Wirecard würde unter normalen Umständen vermutlich keine Kursverluste erleiden, weil das ja theoretisch alles eingepreist ist, während Adyen im Kurs um 30-50% nachgeben müsste, vielleicht weil auch das Vertrauen fehlt, dass Adyen sich in FY21 wieder vollständig erholen kann.

b) Wirecard stemmt sich gegen den Trend und kann die Prognose (wenn auch nur am unteren Ende der Erwartungen - 1.000 Mio. Euro EBITDA) halten.
Das müsste zusammen mit dem KPMG Report einen enormen push nach oben auslösen. Wobei ich nicht damit rechne, dass beide Events, KPMG und Prognosebestätigung, zusammenfallen würden.
Das eine kommt morgen oder bis zum 30.4. und dass andere Mitte Mai.

Allerdings auch im b) Scenario müssten die Anleger massiv aus Adyen raus- und in Wirecard reingehen, weil Adyen, zumindest kurzristig, enorm unter dem Corona-Virus leiden wird.

Total spannend das Ganze. Ich möchte natürlich an b) glauben, aber man darf nicht verdrängen, wie es bei Adyen läuft. Es könnte aber auch wirklich sein, dass sich hier endlich die Spreu vom Weizen trennt.

 

 

21.04.20 08:53
2

95 Postings, 2027 Tage trianglefragwürdige Berichte

Die reißerische Presse muss immer wieder verdrehte Berichte veröffentlichen. So wieder B.O.
"Braut sich was bei Wirecard zusammen? Morgan Stanley verkauft Wirecard-​Aktien".
Ich würde sagen gottseidank verkauf MS WDI Aktien, d.h. nur dass ein LV ausgestiegen ist, bzw MS hat seine Scheinaktien an seinen Aktienschuldner (LV.er) verkauft.
Hoffentlich steigt MS nicht wieder ein und die Lage wird ein wenig ruhiger.  

21.04.20 08:58

616 Postings, 2672 Tage CafeSoloNur mal so:

Wie oft haben wir bei guten Q-Zahlen und immensem Wachstum das Gegenteil gesehen? Und das während eines Bullenmarkts. Es gibt durchaus ein nicht von der Hand zu weisendes Szenario, in welchem der Markt nicht so ganz zufrieden ist und die Short-positionierten das wieder für sich nutzen. Zu jedem Short gibts auch 'nen Käufer, das ist die Gute Nachricht für den langfristig orientierten ^^. Ich bin mir jedenfalls nicht so ganz sicher ob hier wirklich eine Rakete startet oder ein schnell vergänglicher Impuls. Mal im ernst, hält das hier niemand für möglich?  

21.04.20 09:07

253 Postings, 2358 Tage Skipper_74Cafe solo

Doch! :-)

Hier hat man schon so oft auf Ereignisse an bestimmten Tagen gewartet woraufhin nichts passiert ist oder sich die Rakete eben wiedermal in den Boden gebohrt hat....  

21.04.20 09:08

124 Postings, 1967 Tage ParallaxeWDI-Artikel

Gestern interessanter Artikel bei dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten:

WIRECARD IM FOKUS: Zahlungsdienstleister zwischen Sonderprüfung und Corona-Krise

Eine m.E. ausgewogene Darstellung. Der Veröffentlichung des KPMG-Berichtes wird mehr Bedeutung beigemessen als ich (und viele Andere in diesem Thread) vermutet hätte. Bei einem positiven Bericht morgen also doch mal eine Reaktion? Wir werden sehen.

P.S. Ich hätte den link gerne geposted, aber Ariva lässt mich nicht, da ich noch zu "Neu" im Forum bin. Seltsame policy....

https://www.onvista.de/news/...derpruefung-und-corona-krise-351192887  

21.04.20 09:10

124 Postings, 1967 Tage Parallaxe@vorhin

Hat ja doch geklappt mit dem verlinken - scheinbar habe ich die Bewährungsprobe zwischenzeitlich bestanden. Ich nehme alles zurück !!  

Seite: 1 | ... | 4343 | 4344 |
| 4346 | 4347 | ... | 7419   
   Antwort einfügen - nach oben