Wirecard 2014 - 2025

Seite 4330 von 7416
neuester Beitrag: 07.08.25 22:14
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185388
neuester Beitrag: 07.08.25 22:14 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71920016
davon Heute: 37743
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4328 | 4329 |
| 4331 | 4332 | ... | 7416   

16.04.20 12:38
1

1758 Postings, 2503 Tage difigianoteso



pflichte dir bei. der bericht wird aufgrund der situation nur noch zum „beiwerk“ und wird wohl auch im postiven fall, wovon ich ausgehe nur kurzfritige auswirkungen haben und kurzfristig den kurs bewegen.

die nach-corona Perspektiven und wie sich wtc in corona schlägt, rückt immer mehr in den vordergrund.

noch mehr als auf die q1 zahlen bin ich auf den kfz ausblick gespannt. einen einblick auf 1 kompletten corona-monat hat dann wtc ja bereits.  

16.04.20 12:45
1

175 Postings, 2334 Tage fbo|229184877Pr?fer-Ausschreibung

Ich muss glaube ich meinen Punkt nochmal deutlicher erklären: Dass so ein Wechsel Standard ist, ist klar. Mein Punkt war eher, dass ein zeitlicher Zusammenhang zwischen der Bekanntgabe der Ausschreibung und der KPMG Sonderprüfung definitiv negativ ausgelegt werden würde, weil die Medien dann von einer Beeinflussung des Prüfungsergebnisses durch die Ausschreibung ausgehen würden.

Deswegen folgere ich, dass Wirecard nun nicht davon ausgeht, dass der Bericht dadurch noch beeinflussbar wäre und er eigentlich schon abgeschlossen ist. Vermutlich wird dieser Zusammenhang trotzdem konstruiert; das sollt uns dann nicht überraschen.

 

16.04.20 12:50

106 Postings, 2064 Tage humanfortress2000Die Frage ist

Die Frage ist ob KPMG überhaupt in Frage kommt weil die ja jetzt Prüfungsnahe Dienstleistungen übernommen haben und ich weiß nicht ob die sich dadurch laut Gesetz für die nächste Prüfungsarbeiten nicht disqualifizieren, weil man vorher in den letzten Jahren vor neuer Vergabe keine solche Leistung erbringen darf. Bin mir daher aber nicht sicher  

16.04.20 13:31
3

554 Postings, 2570 Tage jeckedijeder KPMG Bericht ist doch schon

längst eingepreist!

KPMG hat doch eindeutig festgestellt das für 20...16,17,18 keine Wertberichtigungen vorgenommen werden müssen !!
Das war doch schon der Persilschein für WDI !!!

Was bei Drittanbietern herauskommt, da is drauf geschi…!

Die Goldmänner und Co. hätten sich doch längst aus dem Unternehmen verabschiedet wenn hier Zweifel bestünden.

Entscheidend ist der Q1 Bericht und der Ausblick !!!

Der abschließende KPMG Bericht ist doch nur noch für Schwachmaten interessant, die Profis wissen doch eh Bescheid.

Gruss an alle Longies  

16.04.20 13:32
1

124 Postings, 1942 Tage ParallaxePrüfmandat KPMG

Stimme humanforrtes. zu.

Selbst wenn es rechtlich zulässig wäre, dürfte KPMG durch die Sonderprüfung eher weniger Chancen auf das Mandat haben. Eben wegen des sofort entstehenden "Geschmäckles". Zudem hat MB früher für KPMG gerabeitet, das würde es noch schlimmer machen.

Wäre publizistisch ein gefundenen Fressen für die LV, dass sich (und uns) WDI daher nicht antuen dürfte. Allerdings gebe ich zu, dass WDI sich in solchen Dingen früher nicht immer geschickt verhalten hat, also warten wir ab.

Aber sie haben PR-technisch offensichtlich dazu gelernt, und einen noch immer relativ neuen AR-Vorsitzenden, der ebenfalls keinen Wert auf Kommunikationsflops legen wird, die man auch ihm anlasten würde.  

16.04.20 13:34

1614 Postings, 2530 Tage Minikohle@Per.Aspera.AD.Astra

Das ich gut aussehe sagt mir mein Spiegel. Hab ihn extra beschriftet, damit er es nicht vergisst.

Meine Intelligenz ist deutlich über Raumtemperatur, jedenfalls manchmal. Ich kann damit locker unter dem Teppich Fallschirm springen.

So, jetzt hab ichs Dir aber gegeben...

Kannst ja mal einen Kommentar fürs Bullenblatt schreiben, würde mir helfen.  

16.04.20 13:40

175 Postings, 2334 Tage fbo|229184877Pr?ferwahl

Wirecard ist da in einer etwas dummen Situation (waren sie aber vorher auch schon).

Wenn es KPMG werden würde, würde das negativ ausgelegt.
Wenn überhaupt gewechselt wird, wird das negativ ausgelegt (Mögliche Frage: "Dann hat KPMG vielleicht doch was gefunden, was im Bericht nicht steht?")
Wenn es EY bleibt, zahlt Wirecard eventuell zu viel und außerdem die mögliche Frage: "Hat Wirecard so viele Leichen im Keller, dass sie sich nicht getraut haben, zu wechseln?")

Alles sehr unbefriedigend. Aber alles in allem, glaube ih auch, dass die Quartalsergebnisse Q1 und der Ausblick so etwas überkompensieren würden. Und außerdem ist
Wirecard glaube ich wirklich besser geworden in der Kommunikaton und könnte einen Wechsel des Prüfers auch damit begründen, dass dieses einfach in dieser
Situation als weitere Transparenzmaßnahme notwendig war. Dann dürfte es aber weder KPMG, noch EY werden. Dann wird's halt PWC oder Deloitte. Mein Gott, die
arbeiten alle nach den gleichen Standards.

 

 

16.04.20 14:01

847 Postings, 2149 Tage Joel888Afaik müssen die aber auch irgendwann

den WP wechseln, ist also keine Wunschkonzert-Aktion.

Sagt mir bitte, falls ich mich irre.

Kenne mich im deutschen Recht nicht mehr so gut aus, da schon 20 Jahre weg aus D.  

16.04.20 14:08
1

369 Postings, 3423 Tage perannumEntspannt euch...

Ausblick hat Markus Braun schon etwas vorweg genommen, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann und den guten Mann schon seit (in meinem Fall) 5 Jahren kennt.  
Angehängte Grafik:
4db46a6e-0851-4a37-8887-ff17fd4b40c1.jpeg (verkleinert auf 45%) vergrößern
4db46a6e-0851-4a37-8887-ff17fd4b40c1.jpeg

16.04.20 14:15
5

1722 Postings, 5544 Tage waswesichxxWrtschaftsprüfer

Scheint wohl ein muss zu sein. Und WDI hat 2019 schonmal ne Ausschreibung gemacht, da war es aber wohl  möglich E und Y nochmals zu nehmen.


https://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/...fung_190_264346.html

Verpflichtende externe Rotation nach 10 Jahren; Option auf weitere 10 Jahre bei erneuter Ausschreibung und sogar 14 Jahre bei Joint Audit, also einer parallelen Prüfung durch zwei WPGs, sodass der Prüferwechsel allerspätestens nach 24 Jahren erfolgen muss. Eine Untersuchung zeigt, dass von den 30 Dax-Unternehmen 24 seit mindestens 20 Jahren immer die gleiche WPG beauftragen. Das wird nach Ablauf der Übergangszeit im Jahr 2020 nicht mehr möglich sein. Dann sind die o. g. Fristen der externen Rotation zwingend anzuwenden

-----------------------------------------------

https://finanz-szene.de/digital-banking/...spruefungs-mandat-neu-aus/


6. Februar 2019
Von Heinz-Roger Dohms

Der zuletzt wegen angeblicher Accounting-Probleme in die Schlagzeilen geratene Zahlungsdienstleister Wirecard hat sein Wirtschaftsprüfungs-Mandat neu ausgeschrieben. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die „Finanz-Szene.de“ gestern im Bundesanzeiger entdeckt hat. Der Eintrag stammt allerdings von Mitte Dezember – hat mit den jüngsten Turbulenzen also offenbar nichts zu tun.

Die Bilanzen Wirecards und der hauseigenen Wirecard Bank (die ebenfalls einen neuen WP sucht) werden seit 2009 von Ernst & Young testiert. 2017 fielen allein für den Konzernabschluss Prüferkosten in Höhe von 2,2 Mio. Euro an (davon 1,7 Mio. Euro für die eigentliche Abschlussprüfung und knapp 500.000 Euro für sonstige Leistungen). Auf Nachfrage von „Finanz-Szene.de“, ob die Suche nach einem neuen Wirtschaftsprüfer auf die gesetzliche Rotationspflicht zurückzuführen sei, sagte eine Wirecard-Sprecherin gestern Abend, es handle sich „um eine ganz normale Neuausschreibung, die alle paar Jahre vorgeschrieben ist“.

 

16.04.20 14:29

584 Postings, 2234 Tage Schrotti937Alles gut Joel888

Ist normal und usus  

16.04.20 14:30

4130 Postings, 6588 Tage a.m.le.108491

.....wieder so ein Käse, " alles eingepriesen". NEIN IST ES NICHT. Bitte nochmals den Kurs ab Januar 2019 anschauen.  

16.04.20 14:30

124 Postings, 1942 Tage ParallaxeWP-Mandat

@waswesichxx: Schön beschrieben, danke.

Reine Routine und schon lange bekannt, daraus sollte ein seriöser Beobachter daher keinen Sturm im Wasserglas machen. Das übernehmen sowieso Andere :-)  :-). Wer möchte , kann ja gerne short gehen. Wir sehen uns dann beim covern (ohne dass ich dafür Stücke abgebe, allerdings).  

16.04.20 14:43
tolle unterschiedliche Ansichten.
Wir werden es ja sehen.

gut zu sehen, wie die 120 die neutrale Basis sein muss.
Somit macht man es uns Aktionären nicht einfacher.

Der Weg zu 140 + nach oben halte ich am realistischen.
Bei weiteren erfundenen Stories, oder das Haar in der Suppe findend, können es auch schnell wieder
80-90 werden.

Noch nicht einbezogen, falls der Trump wieder irgendein Müll zwitschert, oder die generell unsichere Finanzlage.

50 / 50 Chance.
Es bleibt spannend, wie immer an der Börse.
 

16.04.20 14:45

502 Postings, 2103 Tage kloppstockIch bin entspannt

Mehr ist nicht zu sagen.  

16.04.20 14:49

1265 Postings, 3648 Tage matze91WDI_Prüferwahl

@ fbo|229184877 zu deinem letzten Post

"Wirecard ist da in einer etwas dummen Situation (waren sie aber vorher auch schon).......

Alles sehr unbefriedigend......

und könnte einen Wechsel des Prüfers auch damit begründen, dass dieses einfach in dieser
Situation als weitere Transparenzmaßnahme notwendig war. "

Was du in deinem Beitrag zusammenschreibst halte ich für ziemlichen Unsinn, du solltest dich vielleicht mal schlau machen wie die WPGs zu arbeiten haben.

WP-Wechsel ein "Transparenzmaßnahme"?

Da kann ich nur sagen, ach hättest du doch geschwiegen.
 

16.04.20 14:57

789 Postings, 2156 Tage ElemanAlles

wird gut , ich hol mir jetzt ein Eis .  

16.04.20 15:09
1

1933 Postings, 2299 Tage Newbiest75Bring mir bitte ein Eis mit!

Fbol, ich halte weite Teile Deiner Ausführungen für unlogisch. Wenn sie jetzt eine andere WPG nehmen, könnte man es auslegen, dass KPMG etwas gefunden hätte? Das ist so krude, dass ich diesen Satz kaum formulieren kann ohne dass die Synapsen verkleben.
Zusammenhang, wo bist Du? Diese Schlussfolgerung macht meines Erachtens überhaupt keinen Sinn. Was sollte denn KPMG davon abhalten, das Gefundene zu veröffentlichen, wenn kein Folgeauftrag winkt?  

16.04.20 15:23
1

1660 Postings, 2772 Tage StochProz@Aktien_Neuling Trump wird alles tun für

das schnelle Hochfahren der US-Wirtschaft. Die "größte Rezession - jemals!" wäre ein schlechtes Wahlkampfversprechen. ;)  

16.04.20 15:44

490 Postings, 2002 Tage Whatsonschaut mal...

Volkswagen und Wirecard habe synchrone Kurse ;-)  

16.04.20 15:45

1733 Postings, 3357 Tage Absahner16Es geht schon wieder los!

genervte Kleinanleger schmeißen gebündelt ihre Aktien weg.  

16.04.20 15:49
1

3643 Postings, 2099 Tage Aktiensammler12StochProz

Tausende Tote aber ebenfalls.
Ich meine, er steckt in der Zwickmühle...

Wenn es z.B. in Chicago oder anderen Grossstädten so losgeht wie in new York, hat er ebenfalls versagt.

Leichenberge im Wahljahr? Da ist glaub ich eher noch die Rezession vertretbar und er weiss es...  

16.04.20 15:55

582 Postings, 2360 Tage JustoxNach über einer Woche

kann ich wieder mein vergessenes  Tablet benutzen und mich über das schöne Grün von WDI freuen.

Handy ist doch echt etwas für Fingerakrobaten.

Mein Gefühl sagt mir, sobald der KPMG Bericht raus ist, geht es steil bergauf.  

16.04.20 16:06

3793 Postings, 2999 Tage HamBurch...das Virus macht es nochmal

sehr deutlich: Die Natur bestimmt den Ablauf und Zeitplan...da kann Blondie nix machen.
US-Wahlkrampf hin oder her...

 

16.04.20 16:46
1

899 Postings, 2396 Tage IchhaltedurchDas Virus ist aus irgend einem Labor

geschlüpft und nichts mit Natur...
stellt sich nur die Frage aus welchem...??  

Seite: 1 | ... | 4328 | 4329 |
| 4331 | 4332 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben