der Artikel trifft den Nagel doch auf den Kopf;
die aktuelle Bewertung von 18 Mio. sind doch nur die halbe Wahrheit, schon 2019 wird die 50 Mio. Anleihe fällig - samt gestundeter Zinsen! in 2019 wird dann also insgesamt ein Betrag von rund 65 Mio. Euro fällig,
diesen Betrag muss man gleich mal zu den aktuellen 18 Mio. Börsenwert hinzu rechen; dann gibt es da ja auch noch eine weitere 10 Mio. Wandelanleihe, ok, die dürfte in Aktien gewandelt werden muss man aber trotzdem hinzu zählen;
3W Power wird aktuell also eher mit rund 90 Mio. bewertet, und das ist viel viel zu Hoch für ein Unternehmen das seit Jahren um das Überleben kämpft;
früher oder später wird ein großteil dieser Anleihen in Aktien gewandelt werden, dann wird der Kurs massiv verwässert und die Schulden auch in der Bewertung direkt sichtbar, bevor das Anleihen Problem nicht gelöst ist rechne ich hier also eher nochmals mit einer Kurs halbierung als Steigerung; |