Habs ja schon öfters in den letzten Tagen geschrieben, dass man hier spekulieren könnte auf Teufel komm heraus und letztendlich kommt es dann doch anders. Es gibt einfach viel zu viel was wir Außenstehenden gar nicht wissen können. Dass hier was im Busch ist, das steht aber für mich fest, denn sonst würden nicht zwei Aufsichtsratsmitglieder innerhalb zwei Wochen ihre Centrosolaraktien verkaufen und dazu sind beide auch noch im Centrotec-Aufsichtsrat (kann das wirklich nur Zufall sein ??), Centrotec ist gerade dabei ihr Beteiligungsportfolio aufzuräumen um sich auf ihr Kerngeschäft (Lüftung und Heizung) zu fokussieren, die Solarbranche ist gerade in einem Umbruch und nicht zuletzt das riesige Handelsvolumina in den letzten Tagen. Jetzt aber mal weg von den Spekulationen hin zu etwas Fundamentalen. Da nur die HSBC Centrosolar covert mal recht kurz von mir die HSBC-Analyse, die zu einem Kurszielergebnis über eine DCF-Modell von 1 € kam. Die Analyse ist vom 20.August, also knapp nach den Q2-Zahlen: Alle Angaben in Mio. € | 1.Hj. 2012 | 2.Hj. 2012e | 2012e | 2013e | 2014e | | | | | | | Umsatz | 119,9 | 128,5 | 248,4 | 285,3 | 318,9 | EBITA | - 4,4 | 0,8 | - 3,2 | 12,6 | 16,0 | EBIT | - 8,9 | - 3,3 | - 12,2. | 3,4 | 6,9 | Nettoergebnis | - 10,6 | - 6,4 | - 17,0 | - 3,6 | - 1,5 | | | | | | EPS | - 0,52 € | - 0,31 € | - 0,83 € | - 0,18 € | - 0,07 € | | | | | | | op. Cash Flow | - 6,1 | 6,0 | - 0,1 | - 18 | 1,2 | | | | | | Nettoschulden | 91 | xxx | 82,5 | 89,9 | 95,3 | EK-Quote | 31% | xxx | 30% | 27% | 25% | Eigenkapital | 69 | xxx | 62,2 | 58,6 | 57,25 | HSBC hat ihre 2012er Prognosen nach den Q2-Zahlen nach unten revidiert (Umsatz: - 10 Mio. €, EBIT: - 3 Mio. €, Nettoergebnis: - 4 Mio. €). HSBC merkt explizit an, dass Centrosolar keine signifikanten Kreditvereinbarungen hat (Covenants), aber die Zinsbelastung der Anleihe (2 Mio. € im Jahr für die 50 Mio. €-Anleihe mit einem 7% Kupon) könnte die mittelfristige Flexibilität einschränken. Abwärtsrisiken nach HSBC sind ein eventuell höherer Margendruck, Wertberichtigungen auf Vorräte sowie scharfe Modulpreisrückgänge. Während positive regulatorische Änderungen, ein stärker als erwartetes Umsatzwachstum und höhere Margen das Centrosolarergebnis verbessern könnten. HSBC betont aber, dass ihr kurzfristiges Prognoserisiko hoch ist. Hier der Link zur HSBC-Analyse, in der auch eine Solarworldanaylse beinhaltet ist: https://www.research.hsbc.com/midas/Res/...YXgdaYCHt&n=339133.PDF |