Hallo,
Also für alle mal, damit hier der Unsinn aufhört.
Er wurden 12,5 Mrd Forderungen bei insolvenzverwalter angemeldet, der Schaden insgesamt ist höher, da viele aktienbesitzer eben nicht angemeldet haben.
Unter den 12,9 Mrd sind wohl rund rund 3 Mrd Gläubiger, dann gibt es nich ein paar Lieferanten und der größte Teil entfällt auf aktienbesitzer.
Bei möglichen erlösen von 1,3 Mrd Euro beträgt die Insolvenzquote Minimum 10%, ggfs auch mehr, wenn mehr erzielt wird.meine Einschätzung ...wohl bei ca. 15%.
Jaffe will die Forderung nach dem heutigen Stand anerkennen, er wird sie auch anerkennen müssen.
Zu chicco88.
Geht chicco88 nicht auf dem Leim. Er ist ein Spekulant, der sich Aktien nach der Insolvenz für wenig Cent gekauft hat und jetzt hier den weißen Ritter mit abstrusen Vorschlägen spielt. Seine Vorschläge sind absoluter Nonsens und bringt uns Geschädigten Aktionären, die die Aktien noch verkauft haben, rein gar nichts. Das wäre ja pervers schlechthin und würde chicco als Hocker begünstigen.
Gott sei Dank sind seine Vorschläge jenseits jeder Realität und so grober Unfug, dass man sie nicht mal kommentieren sollte. Ich mach das hier zusetzten mal.
Verwendet eure Energie auf die einforderung von Schadensersatz durch die Politik, schreibt den Abgeordneten und macht Druck. Klage gegen ey ist riskant , weil man neues Geld in die Hand nehmen muss. Ich stimme Schirp zu, wenn dann jetzt Sammelklage , um der Umstrukturierung von ey zuvorzukommen,. Das problem wird aber sein, dass diese Klage wohl aber ausgesetzt werden und dann war alles umsonst, weil man dann auch 8-10 Jahre warten muss. Und ey beginnt schon mit der Umstrukturierung. Das ist legaler Diebstahl und sehr zweifelhaftes gebaren.
|