"Und wenn hier jemand noch der Meinung ist,bei Evo laufe doch alles nur so rund, dann muß ich mich aber fragen ? warum es gleich immer so unproportional runter geht wenn es mal wieder abwärts geht. ..."
Mensch Jonas, weil langfristige Entwicklung von Evotec UNGLEICH kurzfristiger Kurs der Evotec-Aktie. Ganz einfach.
Der Kurs der Aktie zeigt die Preise an, bei denen sich Käufer und Verkäufer der Aktie geeinigt haben und eine Transaktion über die Börse stattgefunden hat. Aktuell war das auf Basis des letzten Schlusskurses 17,07 Euro je Aktie.
Und wenn sich morgen die Käufer und Verkäufer bei 10 Euro einigen dann fällt der Kurs auf 10 Euro. Wenn sie sich aber auf 50 Euro einigen dann steigt er auf 50.
... Markttechnisch gesehen, geht es also nur um die Marktteilnehmer und wie die gerade den Wert der Aktie sehen und was sie bereit sind zu zahlen bzw. zu verlangen.
Wie auf einem ganz normalen Markt eben, wo man seine Bioeier kauft.
Aktien sind nun keine Verbrauchsgüter, sondern Anteilsscheine eines Unternehmens. Aktionäre sind die Eigentümer des Unternehmens und ihre Aktien mit dem Preis/Kurs der Aktie bemessen den Wert Ihres Anteils am Unternehmen, WENN Sie nun gerade am Markt verkaufen wöllten....
Wenn sie hingegen nicht verkaufen ist es nur ein Buchwert. Die Preisvorstellungen der Aktionäre, welche irgendwann in der Zukunft verkaufen wollen, samt dem Wert welche sie ihrer Aktie beimessen, können gänzlich andere sein.
Fundamentale Daten des Unternehmens, welches die Aktien ausgibt, sind dann externe Impulse für die Marktteilnehmer, welche diese in ihre eigenen Preisvorstellungen einfließen lassen. Sowohl bei Aktionären als potentielle Verkäufer, wie bei potentiell interessierten Käufern der Aktie.
Bringt ein Unternehmen schlechte News und/oder schlechte Zahlen und/oder Unsicherheit durch interne Querelen und/oder schlechten Branchenausblick oder gehen Branchenkenner oder die allgemeine Meinung der Menschen von einer schlechten/harten Zukunft der Branche des Unternehmens aus, dann sinkt meist der an der Börse realisierte Preis der Aktien des Unternehmens.
Bei hingegen positiven Signalen / Zahlen / Branchenausblick gibt es positive Auswirkungen auf die Preisgestaltung der Marktteilnehmer.
So. Bei Evo gibt es nur positive fundamentale Meldungen. Nur positive Zahlen und auch der Ausblick der Branche ist überaus positiv mit dem richtigen Geschäftsmodell.
Jetzt fällt der Kurs. Kann doch nicht sein. Warum einigen sich die Marktteilnehmer nicht auf Preise jenseits der 100Euro???? ...
Ganz einfach, weil der Markt für Evotec-Aktien in einen Gesamtmarkt eingebettet ist. Unser Stand mit Bio-Eiern ist nicht der einzige Stand. Ringsherum ist noch ein ganzer Wochenmarkt aufgebaut und aller Orten werden Geschäfte gemacht. Eier, Gemüse, Fahrräder und Kalaschnikows... alles wird gekauft und alles wird verkauft.
Was ist nun los bei Evotec? Was läuft schief mit den Eiern? Gar nichts. Alle Käufer und Verkäufer erkennen die tollen Aussichten des Unternehmens. Die starke Bilanz und das fähige Management.
Nur ist gerade eben der gesamte Markt für Aktien drumherum in einer Krise. Einige Marktteilnehmer sehen einen Sturm heraufziehen und wollen nur noch raus, andere sehen sich schon mitten im Sturm, wieder andere betreten jetzt erst dem Markt und verkaufen Versicherungen gegen Stürme (Put-Optionen), andere nutzen die Sonderangebote und kaufen günstig ein (ja auch Bio-Eier...), wieder andere warten auf noch größere Sonderangebote und spekulieren. Direkt neben dem Wochenmarkt hat der Bankdirektor der großen Bank Zentral gerade bekanntgegeben, dass all seine Bankkumpels nun höhere Zinsen bieten, wenn die Leute ihr Geld zu ihnen bringen. ....
In so einer Situation kommen die Preise für Evotec-Aktien unter Druck, weil die Nachfrage schwächelt. Angebot ist genug da. Aktien aller Unternehmen, aller Branchen schwächeln, weil die Marktteilnehmer ihr Geld lieber woanders anlegen, abwarten und sogar abziehen/Aktien verkaufen.
Die Börse ist also ein Markt bei dem die Leute lieber verkaufen, wenn die Preise fallen, weil sie es nicht aushalten, wenn der aktuelle Marktpreis ihres Eigentums gerade fällt, obwohl das nicht unbedingt etwas mit dem Unternehmen, welches hinter der Aktie steht, etwas zu tun haben muss.
Das kommt daher, dass diese Aktionäre ihre Aktien nicht als Anteilsscheine an einer Unternehmung sehen, sondern als Spekulationsobjekt, dessen Wert sie rein über den aktuell erzielbaren Marktpreis definieren. Wenn der Marktpreis, aus welchen Gründen auch immer, fällt, dann bricht bei diesen Spekulanten bei Erreichen ihrer Schmerzgrenze Panik aus. Dann entsteht noch mehr Verkaufsdruck, weil Menschen Rudeltiere sind und die Preise fallen weiter. Diesmal dann auch weil auch das Angebot an Aktien stark zunimmt, weil die zittrigen Spekulanten rausgeschüttelt werden und Verkaufspreise für Ihr Eigentum erzielen, für die sie vor kurzer Zeit freudig lachend noch gekauft hätten. ....
Der Aktienmarkt ist also ein Markt wo die Marktteilnehmer (die Herde wie lehna sie hier immer nennt) bei fallenden Preisen lieber verkaufen als die sinkenden Einkaufspreise zu nutzen.
Du siehst werter Jonas, der Grund warum die Preise für Aktien von Evotec gerade fallen, kann etwas mit dem Unternehmen zu tun haben (das muss man auch immer im Auge behalten, man ist schließlich Mit-Unternehmer), muss aber nicht. Kann auch einfach mit dem Markt für Aktien und den dortigen Marktteilnehmern und deren Stimmungen zu tun haben oder sogar damit dass Geld generell aus Aktien in andere Anlageklassen fließt.
Du kannst jetzt entscheiden Jonas, wie du auf diese Lage reagieren willst. Das hängt natürlich auch davon ab, wieviel Zeit du hast. Aktienmärkte haben Weltkriege, Crashs und Ölkrisen überstanden und das mit durchschnittlichen Jahresrenditen zwischen 6%und 8%. Warum?
Weil nach jeder Krise, nach jedem Krieg und nach jeder Knappheit immer wieder Neuaufbau und Wachstum kommt. Das ist die menschliche Natur.
Und wer ist Träger dieses Wachstums in der freien Welt? Genau, die Unternehmen, die ihren Geschäften nachgehen, deren Aktien du erwerben und du somit Mitunternehmer werden kannst.
Du kannst also jetzt alles in die fallenden Preise hinein verkaufen, damit du entspannter auf die Preise sehen kannst und damit mit der panischen Herde rennen.
Oder du fragst dich, ob nun etwas mit den Unternehmen, deren Aktien du hältst, nicht stimmt und deswegen die Preise fallen (dann musst du das bewerten) oder ob nicht eher aktuell etwas mit den Preisen an den Aktienmärkte geschieht, was wenig bis gar nichts mit deinen Unternehmen zu tun hat.
Wenn letzteres deiner Meinung nach der Fall ist, dann musst du dich fragen, wann du eigentlich grob deine Rendite sehen willst. Bzw. müsstest du das schon seit Kauf wissen und musst es nun nochmal ins Gedächtnis rufen.
"wer jetzt noch drin bleibt, der muß viel Zeit haben oder er guckt nur alle 2 Jahre mal ins Depot!"
Dieser Aussage entnehme ich, dass du nicht viel Zeit hast. Du willst also schnell gewinnen und wieder raus. Sollte dies wirklich so sein, dann sorry, dann hast du schon beim Kauf von Aktien einen gewaltigen Fehler gemacht. Dann ist dein angelegtes Geld nicht nur vom Unternehmen sondern auch der kurzfristigen Stimmung an den Märkten und der Marktteilnehmer abhängig. Und diese Stimmungslage hat sich zuletzt rapide verschlechtert...
Dein Fehler. Dein eingesetztes Geld muss oder musste es nun ausbaden.
Also ja, mit Evotec ist alles in Ordnung. Lediglich du hast mit deiner Spekulation hier einen teuren Fehler gemacht. Also ja, frage dich selbst...
Hoffe, ich konnte helfen. |