Auszug "Der Umfang scheint größer zu sein als ursprünglich angenommen und wir sind überrascht, dass wohl der Spartenchef gehen muss", urteilte Karsten Oblinger von der DZ Bank. Branchenexperten hatten zuletzt aufgezeigt, dass Siemens keine glückliche Hand mit Großprojekten hat. Seit 2000 habe der Konzern mehr als 4,6 Milliarden Euro mit verpatzten Aufträgen versenkt. "Siemens hat eine lange Geschichte, Vorzeigeprojekte mit Verlust abzuschließen", hieß es in einer Studie. "Und der Trend ist nicht ermutigend." http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE83G00V20120417  |