Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 1 von 1222
neuester Beitrag: 12.05.25 21:56
eröffnet am: 27.07.13 13:39 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30530
neuester Beitrag: 12.05.25 21:56 von: Scansoft Leser gesamt: 10122743
davon Heute: 329
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1220 | 1221 | 1222 | 1222   

26.07.13 11:40
117

18344 Postings, 7202 Tage ScansoftHypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Ich habe mich in den letzten Monaten substantiell an Hypoport beteiligt. M.E. bietet die Aktie auf dem derzeitigen Niveau die reelle Chancen von nennenswerten Überrenditen in den nächsten 2-3 Jahren. Die Gründe für die Einschätzung stelle ich anschließend kurz dar und erläutere sie kurz:

1) Antizyklisches Investitionsmöglichkeit in der Finanzdienstleistungswirtschaft
Die Finanzdienstleistungswirtschaft in Deutschland befindet sich aktuell in der Krise, was man auch an den Aktienkursentwicklungen der Peers von Hypoport MLP, OVB und Aragon ersehen kann. Entsprechend sind die Bewertungen der dort operierenden Unternehmen allgemein depressiv mit teils einstelligen KGV´s. Da der Finanzdienstleistungsmarkt eher zyklisch verläuft deutet sich hier ein zyklischer Tiefpunkt an. Weiterer Vorteil von depressiven Marktstimmungen ist bekanntlich, dass nicht mehr zwischen guten und schlechten Unternehmen unterschieden wird (ähnlich wie in einer euphorischen Marktstimmung). Strukturell ist der Finanzdienstleistungsmarkt weiterhin ein Wachstumsmarkt, da die Marktmacht der Banken tendenziell sinkt und der Bedarf zur Altersvorsorge weiterhin hoch bleibt, da der Staat zunehmend seine Leistungsversprechen nicht mehr finanzieren kann. Im Vergleich zu Banken haben die Finanzdienstleistungsunternehmen den Vorteil im Hinblick auf die Assets deutlich transparenter zu sein und somit weniger unkalkulierbare Bilanzrisiken aufzuweisen. Für ein antizyklisches Investment insoweit ein interessantes Marktsegment.

2) Strukturell überlegendes Geschäftsmodell
Hypoport hat m.E. ein im Vergleich zum Wettbewerb strukturell überlegendes Geschäftsmodell, was dem Unternehmen ermöglichen wird auch in einem stagnierenden bzw. rezessiven Marktumfeld zweistellig organisch zu wachsen.
a) Allfinanzvertrieb Dr.Klein
Hypoport besitzt einen "normalen" Finanzvertrieb wie ähnlich z.B. AWD, OVB, Bonnfinanz, DVAG und MLP. Der Unterschied ist, dass dieser Vertrieb vollständig internetfokussiert und nachfrageorientiert ist. Dr. Klein berät, wenn eine Nachfragesituation beim Kunden vorhanden ist und "drückt"( in der Regel) keine ungewollten Produkte auf. Folge ist eine höhere Beratungsqualität und einhergehend eine relativ gute Markenreputation. Die notwendigen Leads werden sehr effizient über eigene Seiten (v.a. vergleich.de) im Internet generiert, wobei einfache Produkte über den Telefonvertrieb und komplexe Produkte über den Filialvertrieb verkauft werden. Im Unterschied zu reinen Onlinevertrieben wie Check24 und finanzen.de verfügt Dr.Klein auch über ein "Offline" Filialvertrieb der als Franchisemodell betrieben wird, was dem Unternehmen eine kapitalschonende Expansion in diesem Bereich ermöglicht. Dies zeigt, dass Dr.Klein im Gegensatz zu den vorgenannten Strukurvertrieben bei entscheidenen Elementen anders (m.E. besser) organisiert ist. Dieses "neue" Geschäftsmodell des Vertriebs scheint sich auch verstärkt in der Branche durchzusetzen, da Dr.Klein für sein Modell seit Jahren neue Berater gewinnen konnte, während bei fast allen Vertrieben diese Kennziffer rückgängig ist. Mit steigender Beraterzahl steigt bekanntlich auch die Vertriebsmacht und damit einhergehend der Wert des Vertriebes.

b) Europace
Das interessanteste Asset von Hypoport ein Europace. Ein Marktplatz für Finanzprodukte, der als Cloudsoftwarelösung bei Vertrieben und Produktgebern platziert wird. Dieser Marktplatz ist in seiner Konzeption einzigartig in Deutschland und wird über Finmas und Genopace aktuell auch im Sparkassen und Genossenschaftsbankensektor platziert. Der Marktplatz ermöglicht einen sehr effizienten Vertrieb bzw. die Abwicklung von Finanzierungsprodukten und scheint ein Marktbedürfnis zu befriedigen. Jedenfalls steigen die Umsätze auf dieser Plattform kontinuierlich an und haben zuletzt 2012 ein Volumen von 28 Mrd. erreicht. Insofern kann man nunmehr feststellen, dass sich diese Geschäftsidee bzw. dieses Geschäftsmodell in Deutschland durchgesetzt hat. Gerade bei neuartigen Geschäftsmodellen besteht regelmäßig die Gefahr, dass diese scheitern. Dies sehe ich bei Europace nicht mehr, da der erreichte Track Record eine beeindruckende Sprache spricht. Sobald sich eine Plattformlösung durchsetzt, proftiert der Inhaber dieser Plattform von zwei positiven Effekten. Dem Marktplatzeffekt und den hohe Grad an Skalierbarkeit( vgl. Ebay). Beide Effekte werden in den nächsten Jahren immer deutlicher hervortreten, da bislang die Investitionen in dem Plattformaufbau im Vordergrund standen, die bis dato schon über 50 Mill. EUR (mehr als die aktuelle Marktkapitalisierung) betragen haben (aufgrund der Höhe der bislang geleisteten Investitionen sehe ich auch das Replacementrisiko durch Wettbewerber als gering an). Die "Erntezeit" bei Europace beginnt also erst langsam.
c) Maklertätigkeit für die Wohnungswirtschaft
In seinem dritten Geschäftsbereich ist Hypoport als Makler in der Wohnungswirtschaft tätig. Nach eigenen Angaben ist man hier Marktführer. Dies kann ich nicht verifizieren, allerdings generiert Hypoport hier seit Jahren kontinuierlich Ebitmargen von 30%, so dass hier offenbar ein Wettbewerbsvorteil gegeben ist.

Zu der zugegeben schwierigen und strittigen Frage der Bewertung des Unternehmens nehme ich im Verlauf der kommenden Tage nochmal gesondert Stellung.  
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1220 | 1221 | 1222 | 1222   
30504 Postings ausgeblendet.

01.05.25 23:59

2348 Postings, 3598 Tage lordslowhandHatte mehr erwartet, war wohl doch einiges vorweg

genommen? Immerhin 25% im April.  

05.05.25 08:15
5

18344 Postings, 7202 Tage ScansoftVerena Hubertz

wäre für Hypoport eine Top Wahl als Baumninsterin. Wusste gar nichts dass es in der SPD noch solche digitalen und Unternehmerischen Lebensläufe gibt. Gegenüber der Nulpe Geywitz wäre es ein Quantensprung in jeder Hinsicht.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

05.05.25 11:37
5

18344 Postings, 7202 Tage ScansoftRespekt an die

SPD so einer sehr jungen Unternehmerin dieses wichtige Ministerium anzuvertrauen, was unter der jahrzehntelangen Inkompetenz extrem gelitten hat. Geywitz einizige Qualifikation war es ja, die beste Freundin vom Olaf zu sein. Wäre es wie immer gelaufen, dann hätten sie Esken das Ministerium gegeben. So kann Hypoport jetzt wirklich darauf hoffen, dass es eine kluge, unternehmerische und digitale Baupolitik in den nächsten 4 Jahren geben wird.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

05.05.25 13:33
1

4194 Postings, 1464 Tage unbiassedBei dem lesen des Lebenslauf wusste ich

06.05.25 17:07
7

297 Postings, 4582 Tage TirolerBubBundesbank 03/2025

Oha..

Für den März meldet die Bundesbank über 22 Milliarden privates Baufivolumen. Das ist der beste Monat seit fast 3 Jahren.

https://www.bundesbank.de/de/statistiken/...f-wohngrundstuecke-615036  

12.05.25 09:27
1

18344 Postings, 7202 Tage ScansoftDie Kursreaktion

erschließt sich mir nicht gerade, da die Zahlen ja eigentlich bekannt waren. Na ja, irgendwann wird auch der Kurs wieder reagieren.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.05.25 09:51

6658 Postings, 5606 Tage JulietteDas liegt bestimmt an den KGV-Jüngern,

die das EPS für Q1 jetzt schwarz auf weiß sehen und aufs Jahr hochrechnen...  

12.05.25 09:53

913 Postings, 6083 Tage pinktrainerVielleicht kann RS nachher im Call

etwas Licht in die Sache bringen, ansonsten fällt mir auch nur "sell on good News" ein.  

12.05.25 10:41

671 Postings, 3903 Tage wiknamIch denk, dass ist ein anderer

Trade. Die Zinsen haben einen Hüpfer gemacht heute morgen aufgrund der Spekulation über bessere wirtschaftliche Aussichten nach der Einigung im Zollstreit. Siehe auch starker Ölpreis etc.. Hypoport wird von vielen Marktteilnehmer als zinssensitiv eingestuft und deshalb verkauft.  

12.05.25 10:51
1

1740 Postings, 2699 Tage Grish.

Der Hinweis auf Zinssensitivität kann durchaus sein. Ich persönlich würde auch eher die "6 Mio Quartalsgewinn bei 1,4 Mrd Marktkapitalisierung...okaaaaaay"-Karte spielen ;-)  

12.05.25 11:09
2

18344 Postings, 7202 Tage ScansoftDieser ständige KGV

Quatsch verläuft tatsächlich wellenförmig. Gibt Zeiten, wo nur das Plattformertragspotential bewertet wird und wieder Marktphasen, wo expizit das hohe KGV als Shortcase herangezogen wird. Aktuell befindet sich Hypoport m.E. in der neutralen Zone.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.05.25 11:19

2348 Postings, 3598 Tage lordslowhandlol, das sehe ich ganz genau so. Es dauert....

12.05.25 11:34

1740 Postings, 2699 Tage Grish@Scansoft

Das kann natürlich jeder für sich selbst einschätzen wie er möchte, aber wenn man einen im Börsengeschehen zentralen Indikator für sich persönlich als "Quatsch" abtut, besteht zumindest mal ein gewisses Restrisiko, dass man sich verschätzen könnte was das Kurspotenzial einer Aktie angeht, weil der Rest des Marktes diesen Indikator vielleicht nicht als "Quatsch" ansieht.  

12.05.25 12:32
1

18344 Postings, 7202 Tage Scansoft@grish

quatsch ist es halt nur, wenn man nur das hohe KGV betrachtet, aber die unternehmensspezifischen Besonderheiten halt nicht (Plattform, Wachtumsaussichten und besonders das Skalierungspotential). Dann zu sagen, alles über JGV von 15-20 ist zu teuer ist halt Quatsch.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.05.25 13:00

4194 Postings, 1464 Tage unbiassedSkalierung ist das Stichwort

für die Enttäuschung hierüber für das q1. Kann ich irgendwo auch nachvollziehen, wobei es eben nur ein Quartal war und der Prozess bei Fokussierung etc. im vollen Gange ist. Für mich ist die Marktstellung von Europace und das Kommitment von RS alleine 3 Mrd. wert  

12.05.25 13:27
3

2348 Postings, 3598 Tage lordslowhand3 MRD - was hilfts, wenn der ganze andere Rest

den Gewinn aus Europace auffrisst durch immer neue Entwicklungs- und andere Investitionskosten?
Hätte man sich auf Europace und noch 2 oder 3 andere verwandte Zweige beschränkt, wäre der Kurs längst durch die Decke. Das EBIT der Insurance Platforms von gerade mal €2oo.ooo spricht Bände, das ist alles andere als ein "Wachstum"!  

12.05.25 13:29
1

1740 Postings, 2699 Tage Grish@Scansoft

Ok, alleine sollte man das KGV natürlich nicht betrachten, aber ignorieren sollte man es aus meiner Sicht auch nicht. Wenn das KGV aktuell sehr hoch ist, müssen die ganzen gewünschten / erhofften Effekte wie Skalierung und Wachstum auch erstmal eintreten, um später das aktuelle KGV zu rechtfertigen und die Effekte müssen noch darüber hinaus gehen, um einen weiteren Anstieg des Kurses zu rechtfertigen. Das ist dann ja wieder eine Frage der persönlichen Einschätzung der zukünftigen Entwicklung. Ich persönlich kann gut nachvollziehen, dass man bei derzeitigen Stand der Fakten wie Höhe der Zinsen und Höhe der Baukosten durchaus Fragezeichen haben kann, ob dieses gewünschte Wachstum entgegen dieser Faktoren trotzdem eintritt. Daher kann ich auch verstehen, wenn ein Anleger nach dem letzten deutlichen Anstieg zunächst mal ein paar Gewinne mitnimmt statt auf einen ungebremsten Anstieg zu setzen. Ich würde in nächster Zeit im Immobilienbereich eher auf eine Seitwärtsbewegung unter Schwankungen setzen. Einen deutlichen Anstieg bzw. eine grundsätzliche Veränderung der Gesamtsituation kann ich mir aufgrund der oben genannten Faktoren nur schwer vorstellen.  

12.05.25 14:07
3

155 Postings, 805 Tage chaseConference Call

Warum sollte man eigentlich in ein Unternehmen investieren, dass definitiv seit Jahren nicht in der Lage ist, einen vernünftigen Conference Call technisch hinzubekommen?  

12.05.25 14:08

913 Postings, 6083 Tage pinktrainervielleicht einfach mal die Abläufe

beim Call üben . . .  

12.05.25 14:15

796 Postings, 6963 Tage DrilledoppWarum verschwendet ihr

dann eure Zeit hier? Es wird keiner gezwungen an dem Call von dem diletanischen Unternehmen teilzunehmen  

12.05.25 15:07

4194 Postings, 1464 Tage unbiassedChase ist ein CC

Hörer der ersten Stunde und liebt jede Minute mit RS. Er hat jedes Recht für einenvierteljährliche Kritik :)  

12.05.25 20:46
3

37 Postings, 585 Tage tommsterQ1

Insgesamt sehr solide Entwicklung. Besonders erfreulich ist das die Restrukturierung von Value langsam anschlägt und das ERP-System stark wächst.
Einzig an die Versicherungssparte ist und bleibt ein Rohrkrepierer. Hier hat sich Hypoport m.E. fundamental verschätzt.  

12.05.25 21:56

18344 Postings, 7202 Tage ScansoftAlso mir macht jeder

Call mit RS Spass. Zielmarge  von 30-40% Ebit im ERP Bereich hört man auch gerne:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1220 | 1221 | 1222 | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve