Vorstand Detlef Borghardt gegenüber dem AKTIONÄR. "Die südeuropäischen Märkte haben seit der Krise 2009 keinen nennenswerten Aufschwung erlebt, so dass unser Geschäft im Wesentlichen von West-, Nord- und Osteuropa beeinflusst ist", führt der Firmenlenker aus. Der SDAX-Konzern profitiert demnach vor allem von einer guten Entwicklung in Osteuropa und insbesondere in Russland.
Zahlen im Blick ZITAT: Vor diesem Hintergrund erwartet Borghardt für das Gesamtjahr 2012 weiterhin eine positive Geschäftsentwicklung.
das ist doch mal eine aussage:
Einen detaillierten Einblick in wird der Firmenlenker Mitte August bei der Vorlage der Zahlen zum zweiten Halbjahr geben.
Zur Erinnerung: Im Geschäftsjahr 2011 legte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr deutlich um 31,7 Prozent auf 831,3 Millionen Euro zu, das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie verbesserte sich auf 73 Cent. Derzeit gehen die Analysten noch von einer leichten Ergebnisverbesserung auf 80 Cent je Aktie aus. Sollte der Konzern die Konsensprognose erfüllen, wäre das Unternehmen nicht einmal mit dem 6-fachen Gewinn bewertet. |