Steinhoff Informationsforum

Seite 1 von 3301
neuester Beitrag: 24.03.23 21:06
eröffnet am: 18.11.21 14:14 von: DEOL Anzahl Beiträge: 82502
neuester Beitrag: 24.03.23 21:06 von: HonestMeyer Leser gesamt: 43967742
davon Heute: 195171
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3299 | 3300 | 3301 | 3301   

18.11.21 14:14
123

259 Postings, 1947 Tage DEOLSteinhoff Informationsforum

So liebe Steinhoff Gemeinde,

da der Thread von BackHandSmash leider komplett gestorben und unleserlich geworden ist und alle die etwas zu Steinhoff beitragen konnten und wollten in der Versenkung verschwunden sind, versuche ich mal einen neuen Thread zu eröffnen.

Ich weiß, dass das schon einige versucht haben, aber ich hoffe, dass ich etwas erfolgreicher bin damit.

Threadstart ist der 18.11.2021 und der Kurs liegt bei 0,1221 ?.
Hoffen wir einfach mal, dass der Kurs in der Zukunft öfters darüber wie darunter liegt,
denn die Basher kommen ja oft damit den Kurs, wenn er darunter liegt, gleich damit schlecht zu reden wie zum Beispiel Steinhoff seit Threadstart ? 91,456 % usw.

Im Januar 2022 wird es wieder sehr spannend, aber zu denken Steinhoff wäre bis dahin tot, halte ich schlicht für falsch. Nehme man nur den heutigen Tag.
Von 8:37 ? 8:58 Uhr gab es 5.468.970 Aktien Umsatz zu 0,1221?, die sich jemand zueigen machte, um sie dann zwischen 9:05 ? 9:07 Uhr wieder zu verkaufen. Zumindest gab es da 3.400.000 Aktien Umsatz. Ein nettes Tradingsümmchen.
Dass aber der Kurs trotz der großen Stücke auf 0,1221 festgetackert war, war definitiv beeindruckend. Wäre interessant zu wissen wer das war.

Nun zu den Threadregeln !!!

1.) Wir sind Menschen und alle Menschen sollten gleich behandelt werden.
Bitte KEINE Anfeindungen, kein Spott, keine Häme, keine Diskriminierungen und BITTE versucht normal miteinander umzugehen. Schimpfwörter kann man sich im Kopf denken und im Raum, wo man gerade steht raus schreien, aber bitte nicht hier, da es gesittet zugehen soll.
2.) Wir sind alle hier, um Geld zu verdienen und Börse ist ein Haifischbeckenn wie viele leidvoll erfahren mussten, aber BITTE nicht um jeden Preis!!! Daher wird Lug und Betrug, Falschinformationen und Verunsicherung nicht geduldet und sofort gemeldet.
Sich kriminell bereichern geht gar nicht und viele sind einfach nicht lang genug an der Börse, um schlechte Nachrichten von bewusst gewählten Falschinformationen zu unterscheiden und genau solche Leute verlieren dann viel Geld und dass ohne Grund.
3.) Ein Forum soll dem Informationsaustausch dienen und nicht, um sich selber zu feiern, andere Aktien zu empfehlen oder Dinge, die nicht Steinhoff betreffen kundzutun.
4.) Steinhoff ist ein perfektes Beispiel dafür, dass es nicht nur POSITIVE Nachrichten gibt, sondern auch NEGATIVE. Was ich damit sagen will ist, dass man auch kritische Äußerungen akzeptieren muss, wenn sie angebracht sind und dass positives Geschreibsel unangebracht ist, wenn gerade die Nachricht raus kommt zum Beispiel, dass Jooste betrogen hat und es keine Einbildung war. Nur so kann man für sich selber ein Bild im Kopf kreieren, ob man bei 0,1221 ? Potential sieht , weil es sich gerade eher positiv entwickelt oder die Risiken überwiegen und man eher denkt, dass günstigere Kurse kommen könnten.
Viele wollen ja negative Aussagen nicht hören, da solche natürlich klar schlecht sind, wenn man investiert ist, aber Augen zu und RACKETE, BOOM und Morgen 1,49 ? hören sich gut an, aber werden im Fall einer negative Entwicklung so schnell nicht kommen.
Dasselbe gilt für die Basher Fraktion. Wenn Steinhoff gute Fortschritte erzielt kann man sich Kommentare, wie morgen 4 Cent, Insolvenz oder Delisting sparen.
Hatten wir alles schon und weder Inso noch 1,49 ? sind bisher eingetroffen.
Bitte diskutiert gesittet und vor allem mit Niveau und keiner muss gelöscht, gesperrt oder sonst was werden.
5.) Rtyde, DirtyJack, Jackson Coleman und wie sie alle heißen liefern Informationen, die 95 % der Forenteilnehmer niemals eigenständig erlangen könnten, da den meisten die Quellen und das KnowHow fehlt. Also bitte zollt solchen Foristen bitte etwas Respekt. Sie werden nur gefeiert, wenn Steinhoff mal wieder zweistellig im Plus liegt, aber kommen kritische Meldungen und Äußerungen von diesen Personen, dann werden diese oft angefeindet und Sprüche wie bist wohl ausgestiegen usw. an den Kopf geworfen
Genau davon lebt doch unser Forum oder?!
Informationen verarbeiten, analysieren und dann bewerten.
Positive wie auch Negative.
Und selbst im besten Stall gibt es nicht nur gute Pferde.
6.) Ich weiß, dass es unmöglich sein wird, die Störenfriede davon abzuhalten auch hier Mist zu posten, um an günstigere Kurse zu kommen oder einfach, um die Zahl der Beiträge hochzuhalten, aber ich hoffe, dass etwas Vernunft auch in diesen Personen vorhanden ist, um hier wieder halbwegs sinnvoll über Steinhoff zu diskutieren.

Auf eine rosige Zukunft mit Steinhoff und dass es weiter bergauf geht, denn dann wird diese Aktie ein sehr gutes Beispiel sein, dass man selbst in der aussichtslosesten Position das Ruder herumreißen kann.

DEOL  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3299 | 3300 | 3301 | 3301   
82476 Postings ausgeblendet.

24.03.23 18:44

20666 Postings, 3814 Tage silverfreakyDer 30.06 ist dann tatsächlich Endgame.

Dann muss das Blatt auf den Tisch.
Man will den Eindruck erwecken, mann kann die Verluste nicht mehr abschreiben.
Das soll  Druck erzeugen, wenigsten den Verlusttopf zu Füllen.
In meinem nächsten Leben werde ich Vorstand, dann kann ich beliebig blöd un korrupt sein.
Obwohl- doch lieber nicht.
Unkreativität und Geldgier bringt lt. Informations-Energetik eine Lebensfülle von max. 9%.
Das kann ich nur aus der Praxis bestätigen.Der Focus ist dann halt stark eingeschränkt.  

24.03.23 18:48
2

8960 Postings, 8301 Tage ByblosAbwaten und sich nicht duch Geschwätz

der hier bekannten Schreiberlinge beeinflussen lassen.
Die Sonderprüfung wird kommen.
Meistens gibt es ja immer etwas zu finden/aufzudecken?
Vielleicht outet sich ja noch ein Whistleblower, der für Gerechtigkeit sorgen will?

Die Wertsteigerung der Assets in den kommenden Jahhen ist einfach zu groß.
Auf wie viele Läden wollte Pepco in den kommenden Jahren in Europa noch wachsen?
War da nicht mal die Zahl 16000 im Raum?
Wäre eine vervierfachung und eine mega Wertsteigerung für die "Gläubiger" die Steinhoff mit seinen Beteiligungen für lau haben wollen.
Darum haben sie schön jahrelang Steinhoff über die hohen Zinsen ausgesaugt und wollen das ganze jetzt schnell für lau abwickeln, bevor die Assets immer weiter an Wert gewinnen.

Ich persönlich werde darum keine einzige Aktie hergeben. Das gesamte Investment ist für mich im Kopf eh abgeschrieben.

Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!  

24.03.23 18:57

229 Postings, 106 Tage Eishai123456789Bitte ins Steiniwörterbuch aufnehmen

"Bitte Butter an die Fische tun"  gröööööl
Was meint ihr?
Mit freundlichen Grüßen
Eishai  

24.03.23 19:02
1

2145 Postings, 1394 Tage Coppiwe lift the company

So wie Moira Moses zu LdP gefüstert hat, kann das nicht heißen, wir verkaufen alle Beteiligungen? Videomitschnitt bei 2 Stunden ca. Wäre dann der Plan B sozusagen. Wenn wir dann nicht ratz fatz den Vorstand absägen via NL-Recht, war es das eh...  

24.03.23 19:05
10

229 Postings, 98 Tage Red Wood@Berliner_

"Was man hier immer wieder postet, zwar Summen über 3 bis 5 Milliarden als  Verluste, nehme ich erst dann ernst, wenn diese Aussagen mit Fakten/Dokumenten belegt sind."

Belegt wurde dies durch das Management noch einmal auf der HV, in der Präsentation auf der HV wurde ausgewiesen, dass die Verschuldung die Werte von Steinhoff im Moment um 3,4 Milliarden Euro übersteigt.

Also selbst wenn keine weiteren Abschläge bei einer Insolvenz dazukommen würden, wären das 3,4 Milliarden Verlust bzw. nicht realisierter Gewinn. Sollten bei der Insolvenz aber noch Abschläge beim Verkauf der Werte anfallen, was unter diesen Bedingungen mehr als nur Wahrscheinlich wäre, dann kann man da gleich mal noch min 1,6 Milliarden Verluste dazurechnen. Damit wären sie am Ende also bei 3,4 - 5 Milliarden Euro Verlust bzw. nicht realisiertem Gewinn. Wenn man nun die Wertesteigerung die durch die Töchter jedes Jahr dazu kommen rechnet, so könnten die Gläubiger in 3 Jahren mindestens die jetzigen 10,3 Milliarden realisieren und wenn die globalen Bedingungen bis dahin wieder besser sind, dann vielleicht sogar noch mehr. Und jetzt muss man mal überlegen wo und mit was sie mit den übrigen 5-7 Milliarden die nach Verkauf übrig bleiben, in 3 Jahren 3,4 - 5 Milliarden Gewinn erzielen könnten. Das wären dann weit mehr als 20% im Jahr die sie Gewinn machen müssten um die Verluste bzw. den nicht realisierten Gewinn auszugleichen.

Da bleiben sie doch lieber hier und kommen den Aktionären ein wenig entgegen und haben am Ende trotzdem gewonnen und nicht verloren.

Zumindest sehe ich das so und es scheint mir persönlich plausibler als die Fälligstellung und deren Konsequenzen. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn jemand die richtigen Argumente darlegt die plausibel und nachhaltig darlegen können warum jetzt alle Gläubiger  oder Gläubigergruppen (160 Stück) die Fälligstellung wirklich durchziehen würden.  

24.03.23 19:15

2145 Postings, 1394 Tage CoppiDie könnten sich ja auch in der

Gruppe ablösen. Also white knight aus der Gruppe der Gläubiger selbst.  

24.03.23 19:19

20666 Postings, 3814 Tage silverfreakyEin Fall ist hier noch gar nicht durchgesprochen

worden.Kommt die Insolvenz, dann wird man Sehen wer die wertvollen Töchter bekommt und mithin deren Schulden finanziert.
Hier ist dann definitiv Aufklärungsarbeit zu tun.Gibt es Verbindungen zu Ex-Banken und Hedgefonds die ehemals Steinhoff finanzierten.Ich traue denen inzwischen jede Schandtat zu.  

24.03.23 19:26

22889 Postings, 7799 Tage lehna#44 Naja Silver

Wie oft man das auch bei Wirecard gehört hat-- wenn Kurse bei solchen Pleitiers und Betrügern nicht steigen, muss das System fallen- wurde über Berlin, EU und unseren Staat randaliert.
So tickt halt der Talk.
Hallo, es geht hier nur um eine Mogelbude, wo schon 2017 der Scheiss aufgedeckt wurde. Danach war der Name Steinhoff verbrannt- taugte nur noch für abgezockte Gamer....


 

24.03.23 19:28

98 Postings, 1934 Tage schilddruese.xxxAktien werden ordentlich aufgesaugt

schon verwunderlich  wie die Aktien regelrecht aufgesaugt werden ... aber große Millionen Pakete werden nicht verkauft ... wundert mich auch bisschen  

24.03.23 19:30

1771 Postings, 2321 Tage jaschelWenn ich der Seifert waere ?

würde ich zuschlagen!  

24.03.23 19:34
4

20666 Postings, 3814 Tage silverfreakyDas ist Quatsch was du erzählst.

Steinhoff hätte man hochziehen können.Hier wurde durch Korruption sehr viel Geld verbrannt.
Da haben sich nicht nur Steinhoff die Hände drinnen gewaschen.Da muss man die Kreditgeber, die ganzen Firmen, ja sogar diejenigen die diese Bilanzen unterschrieben haben, mit dazuzählen.Wenn die Gerichtsbarkeit in den Niederlanden das durchwinkt, muss ich die mit da zuzählen.Bei Matress habe ich von Vorstandsvergütungen gelesen das mir schwindlig geworden ist.Das Ganze ist ein korrupter Sumpf vom Alpha bis zum Omega.Es muss jetzt endlich damit angefangen werden, die Verursacher zu Bestrafen und nicht die Betrogenen.  

24.03.23 19:57
1

1194 Postings, 117 Tage Ms100Prozentwie deol sinngemaess in seinem neuen video sagte

wenn die glaeubiger keine abfindung anbieten, verlieren sie wahrscheinlich viele milliarden ?, die sie nicht von steinhoff abmelken koennen.

nur wenn sie eine abfindung anbieten, z.b. i.h.v. 50c/aktie koennen sie weiter melken!

es ist wirklich eine extrem einfache rechnung! und die glaeubiger werden ein angebot abgeben. die sind doch nicht verbloedet und verzichten auf viele milliarden ? profit!  

24.03.23 20:00
1

2338 Postings, 666 Tage BauchlauscherFreunde von Steinhoff

Ich hatte während und nach der HV nachgekauft.

Nicht viele, aber doch 5 stellig. Und ihr so?

Ihr beschäftigt euch den lieben langen Tag mit den Kollegen der Hf hier.
Lasst diese labern.

Schönes Wochenende allen longies!  

24.03.23 20:03

20666 Postings, 3814 Tage silverfreakySehe ich genauso.

Für uns gibt es nur die Option der Abfindung.Alles andere ist bei dem Verein nicht machbar.Zuviel Pennystock,zuviel Renomme verbrannt, zuviele Zocker und Manipulateure.Die zweite Option eine Art Dividende ist vom Tisch.  

24.03.23 20:11
2

1194 Postings, 117 Tage Ms100Prozentbloomberg berichtet ueber die steinhoff hv

die internationale aufmerksamkeit bei der finanzwelt ist also garantiert gesichert! mal abwarten ob sich jemand aus der deckung wagt und zugreift! billiger gehts kaum!

https://www.bloomberg.com/news/articles/...is-opposed-by-shareholders  

24.03.23 20:12

2041 Postings, 2634 Tage UhrzeitVon heute steinhoff International Holdings

24.03.23 20:23

2041 Postings, 2634 Tage UhrzeitNeues Video von Herr Wulf E. Bley - Steinhoff Top

24.03.23 20:26

9476 Postings, 2926 Tage Taylor1Ganz einfach

bieten 50cent sdkler an übernehmen,22,5% von uns können machen was Sie wollen.  

24.03.23 20:33

9476 Postings, 2926 Tage Taylor1Welche Gläubiger

bekommt was bei Insolvenz?
Hier ist alles nicht so durchschaubar.  

24.03.23 20:40
1

3506 Postings, 1063 Tage SquideyeWas könnte für Steinhoff eher zutreffen...?

Eine Erklärung, da einige im Forum den Unterschied scheinbar nicht kennen...

Was ist der Unterschied zwischen Konkurs und Zahlungsunfähigkeit?
Obwohl die Begriffe Konkurs und Zahlungsunfähigkeit austauschbar verwendet werden, gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Begriffen. Zum einen kann eine Person zahlungsunfähig sein, ohne bankrott zu sein. Allerdings kann man nur dann einen Konkursantrag stellen, wenn man zahlungsunfähig ist. Die Zahlungsunfähigkeit ist ein finanzieller Zustand, während der Konkurs ein rechtlicher Zustand ist, der Ihr finanzielles Wohlergehen betrifft.

Lassen Sie uns das genauer erklären. Zahlungsunfähigkeit bedeutet, dass man nicht in der Lage ist, seine Schulden bei Fälligkeit zu begleichen. Selbst wenn Sie zahlungsunfähig sind, können Sie den Konkurs vermeiden, indem Sie sofort Maßnahmen ergreifen, um Ihre monatlichen Ausgaben zu reduzieren, z. B. für Unterhaltung, Transport, Lebensmittel, Mitgliedschaften in Berufsverbänden, Versicherungen und Abonnements. Sie können sich Geld von Freunden oder Familienmitgliedern leihen, um Geschäftskonten zu begleichen oder Ihren Hauskredit zu tilgen. Sie können ein Fahrzeug an die Bank zurückgeben oder einen Teil Ihres Vermögens verkaufen, um Ihre Schulden zu begleichen. Sie können eine Umschuldungsvereinbarung abschließen, die eine niedrigere monatliche Rate vorsieht, oder Sie können eine Schuldenprüfung beantragen. Alternativ können Sie einen Kredit zur Schuldenkonsolidierung beantragen und alle Schulden abbezahlen, so dass Sie nur noch einen einzigen Gläubiger haben, den Sie monatlich bezahlen müssen.

Konkurs und Zahlungsunfähigkeit haben also unterschiedliche Bedeutungen. Um einen Konkurs zu vermeiden, müssen Sie sich so schnell wie möglich mit Ihrer Zahlungsunfähigkeit befassen. Wenn Sie jedoch wirklich zahlungsunfähig sind und eine Befreiung von Ihren Schulden wünschen, können Sie einen Antrag auf Konkurseröffnung stellen. Dies geschieht durch das Verfahren der freiwilligen Sequestration, bei dem Ihre Anwälte bei Gericht die Herausgabe Ihres Vermögens beantragen und Sie für insolvent erklärt werden.

Es lassen sich zwei Arten von Insolvenz unterscheiden. Sie können zahlungsunfähig sein. Das bedeutet, dass Sie Ihre Schulden nicht bezahlen können, weil Ihnen die Mittel fehlen. Sie können also Ihre Schulden nicht fristgerecht bezahlen. Sie können auch bilanziell insolvent sein. In diesem Fall übersteigen Ihre Verbindlichkeiten Ihr Vermögen. Wenn Sie die Situation nicht in den Griff bekommen, können Sie schließlich in ein Cashflow-Problem geraten.

Problematisch wird es erst, wenn ein Gläubiger eine Zahlung verlangt und Sie nicht zahlen können, was zu zahlen ist. Der Gläubiger kann Maßnahmen ergreifen, wie z. B. die Beantragung eines Urteils gegen Sie und damit die Beschlagnahmung von Vermögenswerten, um das geschuldete Geld wieder einzutreiben. Das Inkasso kann in Form von Anwälten erfolgen, die Sie bedrängen, die Schulden anzuerkennen und eine Vereinbarung über die Zahlung einer niedrigeren Rate zu unterzeichnen. Allerdings können die Zinssätze hoch sein, und Sie müssen zusätzlich zu den Verwaltungskosten des Verfahrens auch noch die Anwaltskosten tragen. Dies kann dazu führen, dass Sie sich für lange Zeit in einer schwierigen finanziellen Lage befinden.

Die Situation kann vorübergehend sein. Wenn jemand das Geld zur Verfügung stellt, um die Kreditkarten oder die Miete zu bezahlen, dann ist die Situation für eine Weile gelöst. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Ausgaben zu senken oder Ihre Einnahmen zu erhöhen, nähern Sie sich der Liquiditäts- und Bilanzinsolvenz. Sie riskieren nun, dass Ihre Gläubiger die Zwangsverwaltung Ihres Vermögens beantragen. In diesem Fall müssen die Gläubiger lediglich nachweisen, dass Sie eine Insolvenztat begangen haben.

Eine Insolvenztat ist eine Handlung, die zeigt, dass Sie höchstwahrscheinlich zahlungsunfähig sind und somit Ihre Schulden nicht begleichen können. Um sich vor finanziellen Verlusten zu schützen, können die Gläubiger bei Gericht beantragen, dass Sie für insolvent erklärt werden, damit sie zumindest einen Teil der geschuldeten Beträge erhalten. Die Zwangsverwaltung ist jedoch teuer, und die Gläubiger müssen warten, bis das Verfahren abgeschlossen ist, bevor sie ihre Leistungen erhalten.

Daher greifen die Gläubiger häufig auf die Pfändung von Vermögenswerten und Vereinbarungen zurück, um Sie für den geschuldeten Betrag verantwortlich zu machen. Die Bank kann zum Beispiel Ihre Immobilie zwangsvollstrecken und versteigern lassen. Wird die gesamte Schuld nicht beigetrieben, bleiben Sie haftbar. In diesem Fall stehen Sie ohne Ihr Eigentum da und müssen trotzdem an die Bank zahlen.

Wenn Sie wirklich zahlungsunfähig sind, können Sie eine freiwillige Sequestration beantragen. Sie stellen also einen Konkursantrag. In diesem Fall wird Ihr insolventes Vermögen unter die Kontrolle eines Kurators oder Treuhänders gestellt, und die Vermögenswerte werden versteigert. Mit dem Erlös wird die Mindestleistung von 20 Cent pro Rand an die Gläubiger ausgezahlt. Nach der Veröffentlichung der Mitteilung über die Absicht der freiwilligen Zwangsverwaltung sind Sie rechtlich gegen eine weitere Schuldeneintreibung geschützt. Sobald Sie rehabilitiert sind, werden Ihnen die Schulden vollständig erlassen, und Sie können neu anfangen.


Übersetzt mit DeepL.com
A person can be insolvent without being bankrupt. Insolvency is a financial state whereas bankruptcy is a legal state regarding your financial welfare.
 

24.03.23 20:53

631 Postings, 967 Tage Steinmätzchen@Berliner_

". Der Kurs sinkt, weil alle die wertvollen Aktien besitzen wollen ;-) "

Nun, der Markt stellt Risiken oft über Chancen. Hätte ich 2020 auf die Mahner gehört, hätte ich 2022 mit SH keine 195k Buchgewinn erzielt. Hätte ich allerdings danach auf die Mahner gehört, hätte ich ihn eingelöst.

" Ich habe schon Tagen vor der HV meine Meinung zu der vermutlichen neuen Strategie der Gläubiger geschrieben, dass sie den Vorschlag 20/80 gar nicht mehr bevorzugen. Was glaubst du, warum die über 2 Milliarden Stimmen fehlten? Die wollten gar nicht mehr verlängern, da sie mit der Kohle nach Veräußerung der Assets woanders viel lukrativer Geld verdienen können. "

Klingt scheinbar logisch, ist es aber nicht unbedingt. Setzt voraus, die Gläubiger oder Strohmänner besäßen 2 Mrd. Anteile, dann allerdings wäre es unlogisch nicht die Seiten zu wechseln und vernünftig zu refinanzieren; der Kurs stünde damit in 3 - 5 Jahren sehr wahrscheinlich bei mehreren Euro.

Also lieber Inso ? Bis der Kuchen verwertet und aufgeteilt ist, dürften die Zinsen bereits wieder fallen oder deutlich niedriger liegen.  

24.03.23 20:54
1

553 Postings, 217 Tage AktienUndPferdeNeues Stefan Video

24.03.23 20:56

286 Postings, 4538 Tage LulumannByblos

Exakt meine Meinung. Zum 30.06.2023 sind es noch ein paar Wochen und dann ist Butter bei die Fische. Ich bin mir sehr sicher, das wir gar nicht so lange warten müssen , es wird ein Angebot geben. Leider werden hier noch einige
Ihre wertvollen Aktien verkaufen, weil sie sich verunsichern lassen , aber die letzten die durchhalten werden belohnt . Der Kurs ist völlig
uninteressant, er kann bis auf 0,00001 fallen,
die Gläubiger lassen sich nichts abnehmen, denn der Insolvenzverwalter wird alles gnadenlos offen legen und zu jedem Preis verkaufen, das wollen die HF, s nicht ……
Wir halten durch und die SDK hat alles in die Wege geleitet, es geht los mit der Sonderprüfung und dann wird’s schon lustig .
 

24.03.23 20:56

329 Postings, 6121 Tage erfolg99Zinssatz

Der Zinssatz muss mit max. 0,75 über Euribor ab 2022 festgelegt werden. Anpassung alle 3 Monate. Die Überzahlung der Zinsen geht in die Schuldenreduzierung. SH zahlt weiterhin etwa 7 % von den gesamten offenen Forderungen der Gläubiger. Somit bekommen die Gläubiger Zinsen und Kapital zurück. Prolongierung der Darlehen bis 2030 etwa. SH kann das stemmen. Die Zins- und Kapitallast wird dadurch jährlich geringer und der gesamte Laden läuft weiter - das ist die gängige Praxis. Wucherzinsen von 10 % oder mehr, das geht gar nicht und ist keine Verhandlungsbasis!! Die Töchter von SH sind gesund und es wird dort ordentlich gewirtschaftet, warum mehr bezahlen!! mM.  

24.03.23 21:06

2790 Postings, 959 Tage HonestMeyerAlles nur Vermutungen.

Welche Möglichkeiten geben die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Beteiligten her?

Die SdK z.B. schreibt: "Unklar ist weiterhin auch, welche konkreten Maßnahmen seitens der Gesellschaft in 2022 unternommen wurden, um eine Ermittlung des Liquidationswertes vorzunehmen."

https://sdk.org/assets/Klageverfahren/...TOP-ab-weiteres-Vorgehen.pdf

Die Gesellschaft könnte unter Umständen weiter sein, als Alle vermuten. Als auch die SdK wissen kann...Ergo sind ALLE Darstellungen in diesem Forum auf Grund der Komplexität der rechtlichen Gegebenheiten als reine Vermutungen zu betrachten.

Leider ist noch immer Alles möglich. Die Gläubiger könnten auch mit kalkulierter Verlustbegrenzung zur Liquidation bereit sein und niemand hier hätte das vorher erwartet. So meine Meinung.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3299 | 3300 | 3301 | 3301   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln