Frage: Was ist Yahoo! eigentlich wert? 1) Beteiligung an Alibaba*: $42,441 Mrd. 2) Beteiligung an Yahoo! Japan*: $7,206 Mrd. 3) Firmenwert (Markenwert)**: $14,174 Mrd. (gem. BrandZ-Report 2014) 4) Gebäude und Ausstattung***: $1,483 Mrd. 5) Cash & Äquivalente****: $11,579 Mrd.
* Stand: heute ** Markenwert wird zu 1/3 in der Bilanz als Vermögenswert aufgeführt *** Stand: 30.09.2014 **** Stand: 31.10.2014 nach 2. Tranche aus Aktienrückkaufprogramm nach dem IPO
Nicht eingepreist ist das eigentliche Geschäft von Yahoo! (außer Yahoo! Japan) sowie nicht näher definierte Vermögenswerte (kurzfristige Investitionen, nicht einbringliche Forderungen, immaterielle Vermögensgegenstände, andere) aus der Bilanz vom 30.09.2014.
In Summe sind das $76,883 Mrd., die ein möglicher Käufer an Vermögensgegenständen erwirbt (ohne das laufende Geschäft, das durchaus profitabel ist, auch wenn es seit Jahren kaum wächst)!
Kurz- und langfristige Verbindlichkeiten (inkl. monatliche Zahlungsverpflichtungen und Steuern auf die Einnahmen aus dem Alibaba-IPO) betragen zum 30.09.2014 insgesamt $6,916 Mrd.
=> Zieht man die Schulden ab und verteilt die Vermögensgegenstände auf die aktuell bekannte Anzahl der Aktien (947,35 Mio.), so kommt man auf $73,86 pro Aktie. Das sind $22,98 (45,16%) mehr als der heutige Schlusskurs ($50,88).
=> Wenn beide asiatischen Beteiligungen ohne jegliche Steueroptimierung verkauft werden würden, dann müsste man eine zusätzliche Steuerbelastung von $18,34 pro Aktie ansetzen: Selbst dann wäre Yahoo! damit aktuell $4,63 pro Aktie günstiger bewertet als alle seine Vermögenswerte nach Steuern ($50,88 statt $55,51). Das entspricht einem Kurspotenzial von weiteren 9,11% zum heutigen Schlusskurs im "worst case"-Szenario.
=> Mathematische Abhängigkeit zum Alibaba-Kurs: Das aktuelle Verhältnis sollte für folgende Veränderungen sorgen: - steueroptimiert (keine Steuerlast): Alibaba +1% => Yahoo +0,61% - bei voller Steuerlast: Alibaba +1% => Yahoo +0,52% ...in diesen beiden Fällen sind die oben erwähnten Aufholpotenziale nicht enthalten! Geht man davon aus, dass eine Erhöhung des Alibaba-Kurses sich 1:1 auf den aktuellen Yahoo!-Kurs übertragen ließe und die Aufholpotenziale (faire Bewertungen) ignoriert, dann kommt man auf folgende Ergebnisse ("Maxxim54-Index"): - steueroptimiert (keine Steuerlast): Alibaba +1% => Yahoo +0,88% - bei voller Steuerlast: Alibaba +1% => Yahoo +0,57%
Die hier dargestellte (fundamentale) Betrachtung hat sich seit nunmehr 6 Wochen kaum verändert. Es wird Zeit, dass hier wieder etwas mehr Dynamik in unser Aktienpaat einzieht und das geht wohl nur, wenn mehr medialer Druck aufkommt. Die letzten 2-3 Tage sorgten schon für einen ersten kleinen Lichtblick in dieser Sache, ohne aber echte Neuigkeiten zu liefern.
Ich wünsche allen Forenbesuchern ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Einkaufen der letzen Weihnachtsgeschenke!
|