Ja, ich sehe das Meiste ähnlich wie du.
Die Zahlen sind solide, aber nicht utopisch wie evtl. von einigen erhofft.
Ich denke, eine mögliche Zulassung des Spucktests und eine (wahrscheinliche) Zunahme an Testnotwendigkeit durch Impfkomplikationen und vermehrtes Reisebegehren im Sommer sind noch nicht berücksichtigt.
Da sich das in den nächsten 4-6 Wochen abzeichnen dürfte, könnten wir hier mit zwei weiteren Neuigkeiten, die sich kurstreibend auswirken könnten, rechnen.
Die Zulassung des Spucktests, evtl. sogar per CE (das kann ja einige Monate dauern, wie ich gelesen habe). Einen weiteren Großauftrag um der immer noch hohen Nachfrage bei Knappheit an Tests Herr zu werden.
Nichtsdestotrotz sind 400 Mio EUR eine tolle Hausnummer. |