Viel lässt sich meiner Meinung nach nicht in dieses Geschäft interpretieren. Es ist eine Dollar-Refinanzierung mit weiterhin guten Konditionen (leicht über Staatsanleihen). Für einen Pfandbrief ist das jedoch Standard.
Vielleicht kann man es als Zeichen sehen, dass der Fokus noch stärker Richtung USA verschoben wird, aber wir kennen die genaue Bilanzstruktur nicht (laufen aktuell Dollarrefinanzierungen aus?), also kann man nur spekulieren. Positiv ist, dass eine doch relativ große Emission viel Nachfrage erzeugte. Das ist ein gutes Zeichen, falls die Aareal Bank in Zukunft ordentlich in den USA wachsen möchte. Überbewerten würde ich es aber nicht. Pfandbriefe sind, da sie so risikoarm sind, nun mal stark gefragt.
Ich hoffe weiterhin auf starkes Neugeschäft (Kreditvergabe) in den USA, darauf schaue ich. Dass entsprechende Refianzierung zu guten Konditionen aufgetrieben werden kann, stand für mich nie in Frage. |