Carsten Spohr: Per se goutiert der Finanzmarkt, wenn wir in diesen Arbeitskämpfen hart bleiben. Ich glaube, die Aktionäre stehen hinter uns, dass diese notwendige Kostensenkung stattfinden muss.
PV Cockpit dachte sicher, dass die Führung von LH nach über 1 1/2 Jahren Streik irgendwann mal mürbe werden würde. Das Gegenteil ist der Fall! Die Piloten müssen immer mehr einsehen, dass ein Streik kein mm Bewegung in die Führung von Lufthansa kommen läßt. Das die Aktionäre voll hinter Spohr stehen, und dass trotz der enormen Kursverluste über die letzten 2 Jahre, kann man auch gut an den Kommentaren lesen. Der größte Fehler wäre es, wenn die Führung nachgeben würde und damit die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens aufs Spiel setzen würde. Dann hätten nämlich alle 3 verloren! Vorstand, Piloten und Aktionäre. In dem Sinne bin ich vor ca. 3 Monaten wieder ins Unternehmen eingestiegen und spekuliere auf Kurse jenseits von 15 . Ob in 2 Monaten oder 6 oder 9 ist für mich relativ unerheblich. Würde es eine Einigung zu Gunsten der Piloten geben, verkaufe ich innerhalb von 2-3 Tagen. Die Gewinne in LH wären dann nur sehr kurzfristig. Davon sollte man aber nicht ausgehen. Die Piloten werden wohl nicht ihre Streiks bis ins Jahre 2030 ausdehnen wollen. |