Laube nicht das die FT selber Shorts gekauft hat. Die haben in der Redaktion halt nur das Niveau der B... die sich ja auch nicht Zeitung nennen darf, weil ein großer Anteil der Stories frei erfunden ist. Die FT ist zu einem Schierblatt verkommen und vielleicht will man durch solche Aktionen auf sich aufmerksam machen. Keine sachliche Prüfung vor Veröffentlichung. Eigentlich müßte man den Laden gleich dicht machen und .... , damit die solche Lügenmärchen nicht wieder veröffentlichen.
Wetten auf fallende Kurse haben bestimmt genügend Eingeweihte gemacht. Alles was im großen Stiel gegen WDI zeitnah vor Veröffentlichung gewettet hat, gehört zum Kreis der Tatverdächtigen. Anschl wurden die Puts gegen hochgehebelte Calls getauscht und andere haben zu niedrigsten Kursen alles an Aktien aufgesaugt. Danach mußte die kriminelle Vereinigung aller Beteiligten nur die Füße still halten und es wurde zum Zweiten und Dritten mal ordentlich verdient.
Ein riesen Beschiss, gegen den garantiert nichts ernsthaftes unternommen wird und der sich so lange wiederholen wird, bis keiner mehr Aktien handeln will, weil es eh nur Beschiss ist. Einzig richtige Form wären ausschließlich der Handel von Aktien, ohne Derivate jeder Art, keine Calls, keine Puts, Equial Swaps, ausserbörslichen Geschäfte,.....
So lange das nicht ist, hilft nur, keinen SL setzen, damit man nicht ausgestoppt wird. Durch diese betrügerische Aktion bei Wirecrd sind bestimmt wieder einige Anleger geheilt und wenden sich von der Börse als Anlageform ab. Schade eigentlich, denn sie wußten wohl nur nicht, wie das perfiede Spielchen gespielt wird.
Alle Beteiligten an der Manipulation würde ich ins Gulak auf Lebenszeit sperren. |