JP Morgan senkt SAP auf 'Underweight' - Neues Ziel: 120 Euro
LONDON (dpa-AFX) - JP Morgan hat die SAP-Aktie wegen des verlangsamten Wachstumstrends bei den Lizenzumsätzen von 'Overweight' auf 'Underweight' abgestuft. Das Kursziel für Ende 2006 senkten sie in einer Studie am Freitag drastisch von 225 auf 120 Euro und nahmen die Aktie zudem von ihrer Analyst Focus List. Auf lange Sicht liegt der faire Wert der SAP-Aktie nach Einschätzung der Experten bei 200 Euro. Kurzfristig jedoch erwarten sie Druck auf die Aktie, da SAP künftig erneut Markt-Prognosen verfehlen könnte.
'Wir glauben, dass die um 60 Millionen Euro verfehlte Umsatzprognose für Software-Lizenzen vor allem das Ergebnis von Verschiebungen von Geschäftsabschlüssen in das nächste Quartal ist', schrieben die Analysten. DAbei schätzen sie, dass insgesamt Geschäftsabschlüsse in Höhe von 30 Millionen Euro ins nächste Quartal verschoben wurden. Dieses Verhalten habe sich weltweit zum Ende des zweiten Quartals gezeigt und belege einen Trend, der bei SAP unter der Oberfläche bereits seit sechs Monaten schwelen würde. In früheren Quartalen sei dieser Trend von SAP ausgeglichen worden; dies sei nun nicht mehr gelungen.
Die verfehlten Erwartungen bei den Lizenz-Umsätzen sind nach Ansicht der Experten schwerwiegender als SAP dies zugeben wolle. 'Wir glauben, dass die Gesamtjahresprognose von 15 bis 17 Prozent für den Lizenzerlös-Zuwachs bedroht ist', hieß es.
In der Folge senkte sie ihre Schätzungen für das Lizenzumsatzwachstum von 17 auf 9,5 Prozent. Damit solle widergespiegelt werden, dass die Experten auch in der zweiten Jahreshälfte mit einem weiteren Rückgang bzw. Verschiebungen rechnen. JP Morgan erwartet auch, dass SAP seine angestrebte Margenerhöhung um 50 bis 100 Basispunkten verfehlen werde. Die Analysten gehen vielmehr von einer im Vergleich zu 2005 unveränderten Marge von 28,3 Prozent aus. Die Prognosen für den Gewinn je Aktie (EPS) im Jahr 2006 reduzierten sie von 6,20 auf 6,00 Euro. Für 2007 erwarten sie nur noch 7,00 Euro statt wie bisher 7,50 Euro.
Gemäß der Einstufung 'Underweight' geht JP Morgan davon aus, dass sich die Aktie in den kommenden sechs bis zwölf Monaten schlechter als der vom Analystenteam beobachtete Sektor entwickeln wird./ck/sk
Analysierendes Institut JP Morgan. |