Grün ist gut, Rot ist schlecht Im Zuge der Diskussion über den Klimawandel wieder aktuell: energiesparende Gebäudesanierung. Das Thermogramm des Wohnhauses zeigt, dass besonders über die Wände (rot) jede Menge Wärme nach draußen abgegeben wird. Sogar mehr als über die Fenster (grün und gelb).
In Deutschland gibt es offensichtlich noch ein großes Energie-Sparpotenzial in Wohnungen. Das ergibt eine Emnid-Umfrage unter 1.200 Bundesbürgern im Auftrag des Bauministeriums. Dabei kommt heraus, dass die Befragten nur wenig über die Finanzierungsmöglichkeiten der Gebäudesanierung wissen. Nur 15 Prozent ist bekannt, dass sich dadurch bis zu 50 Prozent der Heizkosten einsparen lassen. Besonders große Unsicherheit herrscht beim Thema Kohlendioxid (CO2), dessen Ausstoß den Angaben zufolge pro Jahr um rund 3,4 Tonnen je Wohnung verringert werden kann.
Quellenangabe: AOL (Foto: dpa) |
Angehängte Grafik:
1472841921_1173349509007.jpg (verkleinert auf 79%)

