ich habs durchschaut; wir waren so doof.
Stell Dir vor Du bist Vorstand und AR einer AG z.B. Catalis
Du änderst die Satzung, daß bei Kapitalerhöhungen durch Wandelanleihen das Bezugsrecht ausgeschlossen werden kann, falls es noch nicht so in der Satzung steht.
Du begibst so eine Wandelanleihe. Wandlungstermin liegt beim Management also bei dir.
Wandlungspreis ist fair also etwas über dem aktuellen Aktienkurs. Du als Management übernimmst die Wandelanleihe und beweist so Dein Vertrauen in das Unternehmen.
Jetzt kommt der Knaller:
Du schüttest eine wertlose Sachdividende aus und stattest diese mit ordentlich Stammkapital aus. Der Aktionär der abgebenden AG muß nichts bezahlen, nein er bekommt etwas geschenkt. Er verliert aber ganz schön viel. Nämlich das Stammkapital der neuen Gesellschaft. Also müßte der Kurs der abgebenden AG am Tag der Ausschüttung einbrechen. Tut er aber nicht. Denn die Aktionäre (also wir) sind ja so bescheuert.
6 Monate später "fällt Dir plötzlich auf", daß durch die Ausschüttung der Sachdividende, die du ja so großzügig mit Eigenkapital ausgestattet hast, ja ein Wert aus der Alt-AG abgeflossen ist und deshalb der Bezugspreis bei deinen Wandelanleihen angepaßt werden muß. Du wandelst also zu einem viel niedrigeren Preis als ursprünglich vorgesehen. Der Aktienkurs der alten AG ist immer noch schön hoch. Die Aktionäre sind zwar ganz schön verdutzt haben aber noch nichts gemerkt. Du verkloppst Deine billig erworbenen Aktien und machst einen schönen Reibach.
Die Aktionäre raffen es immer noch nicht.
Deshalb machst Du das ganze bei der neuen AG nochmal.
Die Typen sind so clever. Hut ab.
Und wir sind so doof.
Fazit:
Da die Optionen bei Navigator noch ausstehen und ja schöne Sachdividenden am laufenden Band ausgeschüttet werden, kommt da noch der Knaller.
Genau so ist es bei Catalis gelaufen:
27.05.2004 - 16:32 Uhr
--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc.
Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Eindhoven 27. Mai 2004 - Catalis N.V. hat eine Optionsanleihe im
Volumen von EUR 0,5 Mio. platziert. Jeder Teilschuldverschreibung ist
anfänglich ein Inhaber-Optionsschein beigefügt. Jeder Optionsschein
berechtigt den Inhaber Catalis Aktien zu einem Ausübungspreis von EUR
0,60 pro Aktie (dies entspricht einem Aufschlag von ca. 16% über dem
durchschnittlichen Schlusskurs der letzten 10 Tage an der Frankfurter
Wertpaperbörse) zu beziehen. Sollte das Optionsrecht vollständig
ausgeübt werden, fließen dem Unternehmen weitere EUR 3,0 Mio. als
Eigenkapital zu. Die Optionsanleihe wurde unter Ausschluss des
Bezugsrechts der Aktionäre in vollem Umfang vom Management der
Gesellschaft gezeichnet. Sie hat eine Laufzeit bis zum 31. Mai 2014
und ist mit einer jährlichen Verzinsung von 1 Prozent über dem
jahresdurchschnittlichen EURIBOR-Zinssatz ausgestattet.
Die Transaktion unterstreicht das Vertrauen des Managements in die
langfristigen Entwicklungsperspektiven der Catalis N.V. Der Erlös
soll vor allem fuer potentielle Akquisitionen verwendet werden und
dient darueberhinaus dem weiteren Ausbau der Geschäftsaktivitäten in
den USA, wo Catalis anstrebt seine ohnehin starke Position weiter
auszubauen.
17.09.2004 - 08:04 Uhr
--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc.
Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Eindhoven, 17. September 2004 - Die Hauptversammlung der Catalis N.V.
hat am 16.9.2004 einstimmig der bereits angekündigten Abspaltung der
Navigator Equity Solutions N.V. zugestimmt. Die neu entstehende
Gesellschaft wird sich als Investmentgesellschaft auf Unternehmen
fokussieren, die sich einer speziellen Situation in ihrer
Unternehmensentwicklung ausgesetzt sehen. Die Abspaltung findet wie
geplant im Verhältnis 1:1 statt. Jeder Aktionär erhält
dementsprechend für jede Catalis N.V. Aktie zusätzlich eine neue
Navigator Equity Solutions N.V. Aktie in das Depot eingebucht. Die
Kennummern der Navigator Equity Solutions N.V. werden voraussichtlich
wie folgt lauten:
ISIN: NL0000419398; WKN: A0B8U5. Die Catalis N.V. Aktien verbleiben
im Depot der Anteileigner und bleiben von der Transaktion unberührt.
Das Management geht davon aus, daß der für die Bestimmung der
abzuspaltenden Aktienanzahl je Depot relevante Tag ("Record Day")
innerhalb der nächsten zwei Wochen liegen wird. Der genaue Tag wird
zeitnah bekannt gegeben. Ein Listing der Navigator Equity Solutions
N.V. im Geregelten Markt wird zeitnah angestrebt.
22.12.2005
Eindhoven, 22. Dezember 2005 - Die Catalis N.V. hat rund 29% der
Aktien der Galileo Medien AG, Babelsberg (
www.galileomedien.de)übernommen. Die Galileo Medien AG ist ein führender deutscher
Anbieter von DVDs und bietet darüber hinaus technische
Dienstleistungen im Bereich DVD an.
Gleichzeitig vereinfacht die Catalis N.V. die Kapitalstruktur.
Vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates wurde der vorzeitigen
Ausübung von Optionen, die im Rahmen der Optionsanleihe 2004/2014 im
Mai 2004 ausgegeben wurden, zugestimmt. Hierbei handelt es sich um
insgesamt 5.000.000 Optionen, die zum Bezug von je einer Aktie der
Catalis N.V. berechtigen und noch im Geschäftsjahr 2005 vollständig
ausgeübt werden. Die Anzahl der ausgegebenen Aktien erhöht sich somit
von 17.959.525 Aktien auf 22.959.525 Aktien mit einem rechnerischen
Anteil am Grundkapital von je 0,10 Euro. Mit Ausnahme der im Oktober
2005 ausgegebenen Wandelschuldverschreibung stehen nunmehr keine
weiteren von der Gesellschaft ausgegebenen Optionen bzw.
Wandlungrechte auf Aktien der Catalis N.V. aus.