Chuck Carnivale aka Mr. Valution aka Mr. Fast Graph. Nein für Bitcoin hat der bestimmt nichts (und nichts übrig), zum Lachen auch nicht. Dafür immer wieder gute Analysevideos mit dem klaren Hinweis, dass seine Methode nicht auf Tage sondern eben Jahre bezogen ist. Es sind auch nie Kauf oder Verkaufsempfehlungen, sondern eben Bewertungen, die (zumeist) mittelfristig gut passen. Nutze das Tool selber nicht, weil ich das (deutlich rudimentärer, aber für mich reicht es) selber mache. Aber ich gucke gerne den Free Content, über die Zeit lernt man auch das meiste bzw. hat auch ohne eine eigene Bewertung auf gewisse Werte einen Blick.
Amazon korreliert vom Börsenwert übrigens mit dem Cashflow, das EPS ist aufgrund der starken Investitionstätigkeiten noch nie eine taugliche Kennzahl. Würde Amazon ein Jahr aufhören zu investieren, dann wäre das KGV bei 20 (vermutlich)
Und welches Kerngeschäft sol es sein. Versand (war noch nie wirklich profitabel, wird es vermutlich auch nie), Logistik, Cloud, Business to Business, Streaming oder Automobilbau.
Sorgen macht mir mehr das zuviel.
Das aktuelle die Bilanz nicht so toll ausschaut (wie bei recht vielen Unternehmen), ist wohl war, daher ja auch der Kurssturz.
Man mag Amazon sehen, wie man es will, man sollte es halt immer fair bewerten. Das 100 KGV Argument ist so alt wie Amazon und wird dadurch nicht richtiger. |